Die „Zigarren-Saga“ von De Los Reyes Cigars findet eine Fortsetzung in Europa. Dort will man ab diesem Jahr gleich in mehreren Ländern Fuß fassen, um sich in einem für das Unternehmen sehr wichtigen Markt zu etablieren.
Fred Vandermarliere: „Ich liebe es, Menschen zusammenzubringen“
Der Himmel über Belgien ist blau, und ähnlich dieser sonnig-warmen Hochwetterlage gestaltet sich der Tag zwischen Brüssel, Handzame und Zwevegem. Ich besuche Frederik Vandermarliere, CEO von J. Cortès und seit drei Jahren Eigentümer der Traditionsmarke Oliva Cigars.
Ein schöner Start für Nova Cigar
Nova Cigar ist ein neues Zigarrenunternehmen, das im Juli bei der Messe der Premium Cigar Association in Las Vegas, Nevada, sein Debüt feierte.
Davidoff: Die Geschichte einer Legende
Viele Zigarrenliebhaber und -sammler sind stets auf der Suche nach seltenen, aus der Produktion genommenen Zigarren, mit denen sie ihre Sammlungen und Vorräte anreichern können. Eine Marke, deren Zigarren überaus begehrt sind, ist Davidoff, und hier speziell die Havannazigarren aus der Periode der kubanischen Produktion.
Zigarrenpersönlichkeit: José Blanco
Von La Aurora bis Joya de Nicaragua, von seiner eigenen Firma bis zur EPC Cigar Co. und rund 900 Vorträge über Tabak dazwischen – José Blanco lebt für Tabak und gibt sein Wissen darüber an Andere weiter.
125 Jahre J.C. Newman Cigar Co.: Investition in die Zukunft
Am Vorabend des 125. Jahrestages seit der Gründung der J.C. Newman Cigar Co. besuchte ich die älteste Zigarrenfamilie der USA. Die sehr persönlichen Einblicke – sowohl in die legendäre Fabrik El Reloj als auch in die Gedankenwelt der Firmeninhaber – waren beeindruckend.
Luxemburg: Willkommen im Schlaraffenland
Weit entfernt von Luxemburg hörte ich erstmals vor einiger Zeit, dass das kleine Land im Westen Mitteleuropas für Zigarrenraucher das reinste Paradies sei.
Die Geschichte der Marke Dunhill
Alfred Dunhill betrat im fernen Jahr 1907 das internationale Parkett der Zigarrenwelt, als er sein erstes Geschäft in der Londoner Duke Street eröffnete. Der Laden war gut bestückt und hatte neben kubanischen Zigarren auch eine große Auswahl an Pfeifen und Pfeifentabaken im Sortiment. Angesichts des großen Anklangs, den sein erstes Tabakfachgeschäft fand, beschloss er, einen weiteren Laden in London zu eröffnen, und zwar im Stadtteil Soho.
Backstage: Hinter den Kulissen des Cigar Journal Blind Tastings
Blind Tastings sind eine heikle Angelegenheit … bekanntlich sind Geschmäcker verschieden. Deshalb wird bei uns jede Zigarre von 15 bis 20 Testpersonen beurteilt.
Cameroon in Honduras
Im Jahr 2007 präsentierte Julio Eiroa eine spezielle Cameroon-Zigarre für seine Familienmarke Camacho: die Super-Premium- Zigarre Camacho Select.
Die Wiedergeburt der brasilianischen Zigarrenindustrie
Ein Zigarrenfestival und Investitionen in Qualität führen die Branche in eine neue Richtung.
Davidoff: Beat Hauenstein vereint das Beste aus zwei Welten
In einem virtuellen, aber nicht weniger persönlichen Interview befragte Cigar Journal Beat Hauenstein, CEO von Oettinger Davidoff, zum Status QUO des Familienunternehmens. Trotz Krisenstimmung wagte der passionierte Fallschirmspringer einen Blick in die Zukunft. Denn: Wenn einer gelernt hat, durch schwierige Situationen im freien Fall zu surfen, dann der 52-Jährige Schweizer.