Heinrich Villiger feiert heute seinen Geburtstag: Mit 90 Jahren ist Heinrich Villiger der älteste noch operativ tätige Zigarrenunternehmer, nicht nur in der Schweiz.
The Tobacco Man
Alejandro Turrent ist stets mit einer Zigarre im Toro-Format zwischen seinen perlweißen Zähnen und einem Grinsen anzutreffen.
Dr. Rod Kurthy – ZUM BOHREN GEBOREN
Der Kalifornier Dr. Rod Kurthy ist einer der bekanntesten Zahnärzte der USA. Auf seinem Zahnstuhl lag schon die gesamte US- amerikanische Fußballnationalmannschaft. Für Tausende von Zahnärzten auf der ganzen Welt gilt er als der führende Wissenschafter für Zahnaufhellung. Umso verblüffter ist das Publikum, wenn er sich bei einem seiner zahllosen Symposium- oder Fernsehauftritte als enthusiastischer Zigarrenraucher outet. Seine Begeisterung für die Zigarre sowie seine Ausbildung in Maschinenbau, Physik und Chemie und vier Jahrzehnte in Forschung und Entwicklung hinterlassen seit drei Jahren deutliche Spuren auch in der Zigarrenwelt: Tabakbrösel, um genau zu sein. Dr. Rod Kurthy ist der Erfinder des PerfecDraw-Zigarrenbohrers.
Samaroli, il Grande
Der großartige Silvano Samaroli hat die besten auf dem Weltmarkt erhältlichen Whiskys kreiert und abgefüllt. Seine Malts waren nicht nur unter den besten, sie waren einzigartig.
Max Gutmann – ein wahrer Zigarrenpionier
Max Gutmann, Inhaber von Importadora y Exportadora de Puros y Tabacos, S.A. (IEPT), dem exklusiven Vertriebshändler von Habanos S.A. für Mexiko, ist – gemeinsam mit seinem langjährigen Geschäftspartner Rodolfo Velasco – ein echter Pionier in der Zigarrenwelt. Er hat in seiner 35-jährigen Geschichte mit kubanischen Zigarren bedeutende Leistungen vollbracht. Cigar Journal traf die beiden anlässlich des Habanos Day Mexico 2019, der am 27. März in der kubanischen Botschaft in Mexico City stattfand.
Greener Tomorrows: Plasencia 1865’s Environmental Legacy
Is it possible to produce award winning, quality cigars and help to improve the environment? Plasencia Cigars believes so. As one of the world’s largest and high profile tobacco growers and cigar manufacturers, the Plasencia’s continued focus on environmental sustainability methods for producing organic tobacco are helping to ensure a better and greener tomorrow, all while raising the bar on quality and flavor
Zigarren einer verschwiegenen Bruderschaft
Geheimbünde waren immer schon attraktiv für Legendenbildung. Alles was geheim und hinter verschlossenen Türen stattfindet, beflügelt die Fantasie der Menschen seit jeher.
Ein Nachmittag mit Didier Houvenaghel
er sich aufmacht die Welt der Zigarre zu erkunden trifft auf viele Personen. Auf Persönlichkeiten trifft man jedoch eher selten. Didier Houvenaghel ist sicherlich eine von Ihnen. Dieser klangvolle Name steckt hinter Marken wie Nicarao, La Ley und Furia. Didier Houvenhagel ist mit Sicherheit ein Ausnahmetalent mit einer einzigartigen Biografie, die ihn von Belgien über Chile und Honduras zu einem Studium nach Kuba führte. Letztendlich hat er seiner Liebe zur Zigarre und zum Genuss in Nicaragua Raum verschafft, doch Didier lebt in Singapur. Aber der Reihe nach…
„Zigarre ist oft die Brücke zu vielen guten Gesprächen mit interessanten Menschen!“
Cem Erten bloggt unter „El Lector“ leidenschaftlich über Zigarren – auf türkisch, deutsch und englisch. Unlängst interviewte Cem die neue Präsidentin von Cigar Rights of Europe, Claudia Wiemer.
Was nach dem „Premio Habano del Ano“ passiert – Ein Gespräch mit Ercan Hazar
Ein kleines, unscheinbares Geschäft in Wien. Wenn man nicht gerade danach sucht, kann es durchaus passieren, dass man daran vorbeiläuft. Passionados, die hier Ihre Zigarren kaufen tun das gezielt. Niemand schneit hier zufällig rein. Und nicht nur Wiener frequentieren den Cigarstore von Ercan Hazar, seine Kunden verteilen sich quer über den Globus über China, Japan, Russland, den arabischen Raum, die Türkei, Ungarn, Deutschland und dem Rest Europas. Am 2. März 2018 wurde Ercan Hazar für seine Arbeit am Zigarrenmarkt in Österreich der „Premio Habano del Ano“ in der Kategorie „Negocios“ in Havanna verliehen. Dieser Preis kann in der Welt der Zigarre nur mit einem Oscar in der Welt des Films verglichen werden.
Jas Sum Kral-Zigarren: Ristevskis Label ist „Boutique as f*ck“
Dass ein langjähriger Zigarrenfan sich selbst ins Spiel bringt und einen eigenen Blend kreiert, ist nichts Neues. Aber Riste Ristevskis Jas Sum Kral-Zigarren, die er selbst als „Boutique as f*ck“ bezeichnet, sorgen seit ihrem Debüt Ende 2015 online für jede Menge Aufsehen.
Les Fines Lames-Zigarrenmesser: Interview mit Pierre Jourdan
Der Franzose Pierre Jourdan hat ein Zigarrenmesser kreiert, das sowohl kunsthandwerklich als auch qualitativ sehr hochwertig ist. Wir trafen den Unternehmer zum Interview.