In 2018 Niko E. Saari won the Finnish slow smoking world champion. This year he did it again, and even improved his personal record.
The CSWC in Macedonia
There were no surprises when the North Macedonian qualification round of the Cigar Slow Smoking World Championships was held at the Hilton Hotel in Skopje.
Cigar Slow Smoking World Championship | Oslo
On Saturday May 6, the first qualification round of the Cigar Slow Smoking World Championship took place in Oslo, Norway.
Las Vegas
Selbst Las Vegas hat seine Grenzen, zumindest wenn es ums Rauchen geht. Dennoch gibt es nach wie vor jede Menge großartiger Plätze in der Stadt, wo man Zigarren genießen kann, sowohl am als auch abseits des Strips.
Ein Tag im Leben von Orlin Portillo
Von einem Leben in Armut gelang Orlin Portillo ein beeindruckender Aufstieg auf der Karriereleiter.
Das Lieblingsdeckblatt
Weshalb schwärmen Zigarrenhersteller und Zigarrenraucher aus aller Welt von ecuadorianischen Deckblättern? Reisen Sie mit dem Cigar Journal in ein Land, das wie geschaffen für den Anbau von Deckblättern ist, um es herauszufinden.
Mit Matthias Clock durch New York
Obwohl man in immer weniger Lokalen in New York rauchen darf, wächst die Zigarrenszene. Matthias Clock, Zigarren-Event-Veranstalter und Gründer von Fine Tobacco NYC, führt uns zu seinen Lieblingsplätzen im big apple.
The Brangelina of cigars
Es war nicht Liebe auf den ersten Blick. Pete Johnson von Tatuaje Cigars und Janny García von My Father Cigars kannten sich und arbeiteten viele Jahre miteinander bevor ihnen klar wurde, dass sie mehr als „nur“ Freunde und Geschäftspartner sind. Das war 2009 … oder vielleicht 2010?
Die Deckblatt-Spezialisten aus Ecuador
Mit ein paar Tabaksamen, die er in seinem Gürtel eingenäht hatte, und 50 Dollar, die ihm sein Bruder gab, ging Angel Oliva an Bord eines Schiffs nach Tampa. Das markierte den Beginn eines besseren Lebens – und der Oliva Tobacco Company.
Es perfecto!: Die García-Familie
Im Gegensatz zu anderen Familienunternehmen in der Zigarrenbranche sind die Kinder der nächsten Generation bei My Father nicht da, um die Führung zu übernehmen. Sie waren von Anfang an mit dabei.
Pete Johnson: Alte Schule
Nach 15 Jahren in der Zigarrenherstellung schreibt Pete Johnson „Songs“, die er seit einiger Zeit nicht mehr geschrieben hat, und findet seinen Weg zurück zu jener Tabaktradition und Einfachheit, die einst die Grundlage für Tatuaje Cigars bildeten. Außerdem zieht er sich besser an.
„Wir sind wählerisch!“
Die „Zigarren-Saga“ von De Los Reyes Cigars findet eine Fortsetzung in Europa. Dort will man ab diesem Jahr gleich in mehreren Ländern Fuß fassen, um sich in einem für das Unternehmen sehr wichtigen Markt zu etablieren.