Im Jahr 2021 verkostete ich eine 136 Jahre alte kubanische Zigarre La Corona im The Chedi Andermatt.
Zigarrenwissen
Das «La Corona» Jahrhundert-Tasting
Im Jahr 2021 verkostete ich eine 136 Jahre alte kubanische Zigarre La Corona im The Chedi Andermatt.
Das Buch „El Habano Moderno” kommt in den Handel
„El Habano Moderno: A Collector’s Guide to Cuban Cigars of the Modern Era“ ist ein fesselndes neues Buch, verfasst vom australischen Habanos-Enthusiasten Alexander Groom, dem Mann hinter der „Cuban Cigar Website“
Zigarrenszene
Zigarrenliebhaber feiern Sommersonnenwende auf dem Bodensee
Rund 140 Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erlebten an Bord des historischen Jugendstildampfers „Hohentwiel“ eine besondere Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Smoke on the Water“.
Neuheiten
StarkeZigarren – Rojas Al Pastor
Der kubanische Zigarrenhersteller Noël Rojas stellt mit der neuen Serie Rojas Al Pastor eine weitere Produktlinie aus seiner nicaraguanischen Manufaktur vor.
Ratings & Awards
Cigar Journal’s Best Buy Zigarren des Jahres 2024
Die besten Zigarren zum besten Preis. Cigar Journal’s Best Buy Zigarren des Jahres 2024.
Cigar Friendly
Rocky Patel eröffnet seine erste Cigar Lounge in Deutschland
Stilvolles Ambiente und der größte Humidor der Kölner Gastronomie – in der neuen Lounge der »The Grid Bar Köln« erwartet Passionados ein exklusiver Rückzugsort für Genießer.
La Vida Buena
Hat nicht jeder von uns Sehnsuchtsorte? In Zeiten von Reisewarnungen und geschlossenen Grenzen rücken sie stärker vor Augen denn je. Vor langer Zeit sah ich eine Abbildung des leuchtend weißen Castel del Monte in Apulien. Seither zieht es mich zum Stiefelabsatz Italiens. Meine Erwartungen, die sich über 30 Jahre lang aufgetürmt hatten waren hoch. Sie wurden um ein Vielfaches übertroffen.
Rocky Patel eröffnet seine erste Cigar Lounge in Deutschland
Stilvolles Ambiente und der größte Humidor der Kölner Gastronomie – in der neuen Lounge der »The Grid Bar Köln« erwartet Passionados ein exklusiver Rückzugsort für Genießer.
- Aus dem Magazin DE
„Die Sonne geht für alle auf“
Alejandro Mata entwickelte vor fünf Jahren die Puro-Marke Alfambra, doch seine Geschichte ist nicht die typische Geschichte eines Zigarrenliebhabers, der eine Privatmarke schaffen wollte. Seine Wurzeln reichen tiefer.
Wie Toasted man eine Zigarre?
Frühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Wie man seinen Morgen startet, bestimmt die Ereignisse des restlichen Tages. Ebenso wie ihr Morgen, beginnt auch der beste Premiumzigarren-Genuss mit einem kleinen Toast.
Wie Toasted man eine Zigarre?
Frühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Wie man seinen Morgen startet, bestimmt die Ereignisse des restlichen Tages. Ebenso wie ihr Morgen, beginnt auch der beste Premiumzigarren-Genuss mit einem kleinen Toast.
Wie der Tabak den Wohnraum erobert
Alles beginnt mit einer Zigarre. Egal, wie lange man dem Genuss des gerollten Tabaks schon frönt, letztendlich läuft alles auf eine bestimmte Zigarre hinaus. Es gibt wohl keinen Zigarrenraucher, bei dem diese eine Zigarre nicht nach und nach einiges verändert hat.
Boutique Smokes: Mike Choi
Wenn ein Mann, der sein Leben damit verbracht hat, alles über kubanische Zigarren zu lernen, ein Geschäft mit Smokes
aus der Neuen Welt eröffnet, sollte man sein Augenmerk darauf richten. Mike Choi, der Zweiter des renommierten Habano-Sommelier-Wettbewerbs in Kuba war und einige Jahre in der preisgekrönten Sahakian Cigar Lounge im Londoner Bulgari-Hotel arbeitete, ist das Gesicht hinter Boutique Smokes – ein neues britisches Unternehmen, das spannende Zigarren aus der Neuen Welt direkt an seine Kunden liefern möchte.
Glas-Jars: Klassisch und klar
In den letzten Ausgaben von Cigar Journal haben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise auf den Spuren der wunderschönen Keramik-Jars begeben – sowohl von Habanos S. A. als auch von den verschiedensten Distributeuren weltweit. In dieser Ausgabe widmen wir uns der Geschichte der Kristall-Jars, auch besser bekannt als „Glass Jars“ oder „Glas office Jars“.
Die Geschichte der Zigarrenkistengitarre
Beim Genuss von Musik und Zigarren gibt es eine wichtige Verbindung, denn beide rufen Emotionen bei Zuhörern und Rauchern hervor. Doch es brauchte eine rein amerikanische Erfindung, um Zigarren und Musiktradition zusammenzuführen – die Zigarrenkistengitarre.
Ein schöner Start für Nova Cigar
Nova Cigar ist ein neues Zigarrenunternehmen, das im Juli bei der Messe der Premium Cigar Association in Las Vegas, Nevada, sein Debüt feierte.
Luxemburg: Willkommen im Schlaraffenland
Weit entfernt von Luxemburg hörte ich erstmals vor einiger Zeit, dass das kleine Land im Westen Mitteleuropas für Zigarrenraucher das reinste Paradies sei.
Cameroon in Honduras
Im Jahr 2007 präsentierte Julio Eiroa eine spezielle Cameroon-Zigarre für seine Familienmarke Camacho: die Super-Premium- Zigarre Camacho Select.
Cohiba: Die Geburt eines Mythos
An einem schönen Februarmorgen traf ich in Havanna bei einer guten Zigarre zufällig einen Freund aus Italien. Nach einer Weile fragte er mich, ob ich Eduardo Rivera
Irizarri, einen Mann, der untrennbar mit der Geschichte kubanischer Zigarren verbunden ist, persönlich kennenlernen wollte.
„Die Sonne geht für alle auf“
Alejandro Mata entwickelte vor fünf Jahren die Puro-Marke Alfambra, doch seine Geschichte ist nicht die typische Geschichte eines Zigarrenliebhabers, der eine Privatmarke schaffen wollte. Seine Wurzeln reichen tiefer.