Ein Zigarrenfestival und Investitionen in Qualität führen die Branche in eine neue Richtung.
Brasilien: Aufbruch nach Bahia
Was hat Geraldo Dannemann vor 142 Jahren wohl als erstes erblickt, als nach Monaten auf hoher See „Land in Sicht“ vermeldet werden konnte? Der Bremer Tabakspezialist wanderte 1872 nach Brasilien aus und fand im Bundesstaat Bahia, wonach er suchte: ideale Bedingungen für den Tabakanbau, und das nahe zum Hafen von Salvador. Katja Rauch macht sich auf die Reise dorthin.
Monte Pascoal errichtet Fabrik auf den Feldern Brasiliens
Brasilianischer Tabak ist in aller Welt höchst beliebt. Gerade als es danach aussah, dass es am Markt keinen Platz für eine weitere brasilianische Zigarre geben würde, beschloss Lorenzo Orsi seiner Leidenschaft für Brasilien und Zigarren nachzugehen und schuf eine neue brasilianische Zigarre.