Paul Garmirian und sein Sohn Kevork finden es gut, eine kleine Firma zu führen und entschlossen sich daher unlängst auf ihrem geschäftlichen Höhepunkt als Betrieb nicht weiter wachsen zu wollen. Trotz all der neuen Marken, die in den Markt drängen, blieben die Garmirians mit ihren PG-Linien stets beständig.
Maya Selva Cigars: Globale Präsenz durch Passion & Perfektion
Kaum ein anderes Zigarrenlabel ist so fest, geradezu bildhaft mit einer Frau verbunden wie die Marke Maya Selva Cigars. Wer die Gelegenheit hat, die Franco-Honduranerin persönlich kennenzulernen, spürt auf Anhieb, dass diese energische und starke Frau für ihre Zigarren lebt.
Rick Rodriguez: Vom Zigarrenverkäufer zum Master Blender
Der General Cigar-Botschafter von CAO und Zigarrenmeister wurde nicht in einem Tabakfeld geboren. Er entdeckte Zigarren relativ spät und trainierte viele Jahre, um das zu werden, was er heute ist. Wir trafen ihn in Dortmund.
Geheimtipp-Sortiment: Les Privatiers
Das inzwischen 50 Formate umfassende Sortiment von „Les Privatiers“ ist längst ein Geheimtipp unter Zigarrenrauchern geworden. Bert Flaig und Martino L. Pizzato sind die Köpfe der Geheimtipp-Marke.
Tobajara: Eine erfolgreiche Premiumzigarre aus Brasilien
Um die Qualität seiner Tabake zu prüfen, ist dem 84-jährigen Heinrich Villiger auch eine Reise nach Brasilien zu seiner eigenen Manufaktur nicht zu weit.
Drew Estate: Vom Kiosk zum globalen Zigarrenunternehmen
Der 1996 gegründete Zigarren-Kiosk des gebürtigen Brooklyners Jonathan Drews sollte nicht nur sein Leben grundlegend ändern, sondern das von vielen Menschen. Inzwischen als Drew Estate bekannt, besitzt das Unternehmen heute die zweitgrößte Premiumzigarren-Fabrik der Welt. Seine ACID-Serie aromatisierter Zigarren zählt zu den drei meistverkauften handgefertigten Marken in den USA.
Royal Danish Cigars: Insider-Tipp für verwöhnte Gaumen
Nicht einmal er selbst habe damit gerechnet, dass der Verkauf seiner Boutique-Zigarren so gut anläuft, stellt Jan Vistisen im Interview mit dem Cigar Journal fest. Das in Costa Rica und Nicaragua hergestellte Portfolio des gebürtigen Dänen wird vom Aushängeschild Regal Blend angeführt.
Rocky Patel Premium Cigars: It’s a Lifestyle
Zigarren von Rocky Patel wecken hohe Erwartungen. Immer schon hat Rocky jeden einzelnen Zigarrenblend selbst komponiert und steht dafür mit seinem Namen gerade. Jede seiner Markenlinien deckte zur jeweiligen Zeit ein bestimmtes Spektrum ab und auf diese Weise entwickelte das Unternehmen über die Jahre ein umfangreiches Portfolio.
Boutique Cigars: Dion Giolitos heißeste Illusion
Schlägt man das Wort „wählerisch“ im Lexikon nach, kann man daneben ein Bild von Dion Giolito finden. Dem Besitzer von Illusione geht es nicht darum, wie viele Zigarren er produziert – sie müssen nur perfekt sein. Illusione ist wohl die Boutique-Marke schlechthin.
Steffen Rinn: Hessens letzter Zigarrenfabrikant
Die Rinn & Cloos AG war von den 1920er- bis in die 1970er-Jahre Deutschlands größter Zigarren-, Zigarillo- und Tabakwarenhersteller mit zeitweilig mehr als 5000 Mitarbeitern. Steffen Rinn, Enkel des Firmengründers, führt mit „Don Stefano“ die Tradition fort und damit die einzige verbliebene Zigarrenmanufaktur in Hessen.
Monte Pascoal errichtet Fabrik auf den Feldern Brasiliens
Brasilianischer Tabak ist in aller Welt höchst beliebt. Gerade als es danach aussah, dass es am Markt keinen Platz für eine weitere brasilianische Zigarre geben würde, beschloss Lorenzo Orsi seiner Leidenschaft für Brasilien und Zigarren nachzugehen und schuf eine neue brasilianische Zigarre.
Nestor Plasencia Sr. – Königliches Comeback eines unschlagbaren Kämpfers
Das gesamte Eigentum in einer Revolution zu verlieren würde das Ende der meisten Unternehmen bedeuten. Nestor Plasencia erlitt diesen Verlust sowohl in Kuba als auch in Nicaragua. Heute hat er die Kontrolle über Tabakanbau des möglicherweise größten Ausmaßes in Zentralamerika.
- 1
- 2