When the Premium Cigar Association cancelled its summer trade show, Rocky Patel got busy. He decided if retailers could not come to Vegas for the show, he’d go to them.
Brand Focus: How Eiroa’s Asylum Came to Be
Asylum heißt die brandaktuelle Marke von Christian Eiroa und Tom Lazuka, die für ihr riesiges Format bekannt ist. Die Zigarren haben Maße von 7 x 70 und 8 x 80. Aber wie kam es dazu? Laut Lazuka war es seine Idee.
Cornelius & Anthony: Der Weg einer Tabakfamilie zur Premiumzigarre
Steven Baileys Familie ist seit Generationen im Tabakgeschäft für Zigaretten und Zigarren tätig. Durch das Aufkommen der FDA-Vorschriften fand Steven Baileys einen Weg in das Premiumzigarrengeschäft einzusteigen.
Alec & Bradley steigen mit eigenem Blend ins Unternehmen ein
Die meisten Leute kennen Alec Bradley, doch nur wenige wissen, dass der Gründer des Zigarrenunternehmens Alan Rubin heißt.
Macanudo: Eine Kultmarke feiert 50-jähriges Jubiläum
In den Sechzigern in Jamaika gegründet, zählt Macanudo zu den Kultmarken der Zigarrenbranche. Die Marke feiert heuer ihren 50. Geburtstag. Zeit, zurückzublicken.
Turrent verlegt Casa Turrent-Produktion in neue Fabrik
Alejandro Turrent legt größten Wert auf Fokussierung. Der Mann hinter Casa Turrent hat seit dem Launch dieser Zigarrenlinie vor drei Jahren sehr hart gearbeitet.
Nicaragua: Political Unrest Affecting the Country’s Cigar Industry
The outlook for the next Nicaragua cigar festival remains murky since it has been cancelled until further notice. Last month, many cigar makers said they doubted one would be held next year. Why? The once cigar powerhouse, Nicaragua, is not in good shape.
Davidoff’s Chefs Edition 2018
Davidoff took a small group of media out to the company’s farm for a special brunch and for the world premier of what will be Davidoff’s Chefs Edition 2018.
Darren Cioffi – Der Weltrekordhalter im langsam Rauchen
Der Weltrekordhalter im Zigarren langsam rauchen, teilt seine liebe zu diesem Sport und erzählt über seine Zigarrenfirma Principle Cigars.
Kristoff-Eigentümer Glen Case und der Weg vom Bankier zum Zigarrenhersteller
Glen Case begann als junger Erwachsener Zigarren zu rauchen und arbeitete rund 18 Jahre in der Finanzindustrie. Genervt vom Erfolgsdruck, entschied Glen Anfang der 2000er-Jahre, etwas Neues zu versuchen.
Boutique Cigars: Paul Garmirian behält die Ruhe im Sturm
Paul Garmirian und sein Sohn Kevork finden es gut, eine kleine Firma zu führen und entschlossen sich daher unlängst auf ihrem geschäftlichen Höhepunkt als Betrieb nicht weiter wachsen zu wollen. Trotz all der neuen Marken, die in den Markt drängen, blieben die Garmirians mit ihren PG-Linien stets beständig.
Boutique Cigars: Jesus Fuego zwischen Land und Meer
Jesus Fuego ist hin- und hergerissen zwischen zwei Leidenschaften. Und obwohl er hart daran arbeitet, an Land seiner zweiten Liebe nachzugehen und neue Produkte zu schaffen, findet er stets Zeit für seine erste Liebe: das Meer.
- 1
- 2