Nach der Premiere der Davidoff Chefs Edition im Februar in der Dominikanischen Republik war das Münchner Restaurant Pageou des Hamburger Sterne-Kochs Ali Güngörmüs (Le Canard) der Premierenort für Deutschland, respektive Europa.
Heinrich Villiger im Gespräch über das internationale Familienunternehmen Villiger
Der Zigarrenhersteller aus der Schweiz hat fast 65 Jahre lang nicht nur das Unternehmen Villiger Söhne geprägt, sondern ein Tabakwissen erworben, das seinesgleichen sucht. Wir trafen ihn anlässlich seines 85. Geburtstages.
Xikar: der amerikanische Traum aus der Garage
Der beste Freund des Menschen ist der Hund. Der beste Partner des Zigarrenrauchers ist wer? Er hat gleich mehrere: den Cutter, den Bohrer und das Feuerzeug. Praktisch sollen sie sein, gutes Design erwünscht und schneiden müssen Cutter wie das Messer die Butter. Xikar bietet das alles in Vollendung und dahinter steckt eine typisch amerikanische Unternehmensgeschichte, Garage inklusive.
Kohlhase & Kopp: der Longfiller-Tycoon
Jede Branche hat ihre Legenden. Zweifellos gehört eine Unternehmerpersönlichkeit wie Michael Kohlhase dazu. In den Söhnen Adam und Daniel findet die Erfolgsstory ihre Fortsetzung.
August Schuster: Vier Generationen deutsches Tabak-Urgestein
Philipp und Manfred Schuster haben das Unternehmen erfolgreich in eine neue Ära geführt. Mit Oliver und Martin Schuster steht mittlerweile die vierte Generation für die Fortführung der Familientradition bereit.
5th Avenue: Der deutsche Havanna-Importeur
5th Avenue verfolgt seit vielen Jahren einen schlagkräftigen Masterplan zur Vermarktung kubanischer Zigarren.
Deutsche Pfeifenhersteller mit jahrhundertelanger Tradition
Wenngleich gesellschafticher Wandel und politische Restriktionen auch an diesen Firmen nicht spurlos vorbei gegangen sind, existieren noch diverse mittelständische Unternehmen, die sogar weltweit agieren. Einige dieser unermüdlichen Unternehmer stellen wir hier vor.
Paul Bugge: Boutique-Zigarren mit Bestseller Leonel Cigars
Top-Qualität gepaart mit beschränkter Verfügbarkeit und guter Kundenbetreuung – offenbar ein Konzept, das für Norbert Höldke und seinen Sohn Daniel Höldke aufgeht.
Thorsten Wolfertz: Neue Serien von Alec Bradley im Portfolio
Mit klingenden Namen wie Alec Bradley, Oliva, Ernesto Perez-Carrillo oder Padilla im Portfolio, etabliert sich Thorsten Wolfertz auch durch aufsehenerregende Marketingaktionen als Trendsetter.
Clubmaster, Handelsgold und Tropenschatz: Markenvielfalt bei Arnold André
Axel-Georg André leitet das Traditionsunternehmen aus Bünde, das man mit Erfolgsgaranten wie den Zigarillos Clubmaster und Handelsgold Sweet Range oder der Zigarre Tropenschatz verbindet. Neu ist eine Premiumzigarre unter eigenem Namen.
John Aylesbury: Kreativität und Innovation als oberste Maxime
Um sich in Angebot und Profil vom Mitbewerber abzusetzen, hoben 1974 sieben Händler die exklusive Fachhandelsgruppe aus der Taufe. Innerhalb von 40 Jahren wuchs die Vereinigung auf 50 Fachhändler mit über 250 Mitarbeitern in ganz Deutschland an.
Tradition aus drei Jahrhunderten: Woermann Cigars
1880 gründete Heinrich Wörmann in Bünde-Hüffen die Wörmann Cigarrenfabrik als Filialbetrieb. Der Rückblick bis ins 19. Jahrhundert zeigt, dass es eine wechselreiche Geschichte war. Aber immer geprägt vom Willen der Familie, das Unternehmensschiff in die richtige Richtung zu lenken.
- 1
- 2