In der Talavera de la Reina in Toledo (Spanien) werden Jars für Zigarren von Hand hergestellt. Der Töpferkünstler Francisco Agudo gibt einen Einblick in die Fabrik, in der die besondere Verpackung für die neue Vintage Collection von Habanos entsteht.
Camacho: Eine Institution im Wandel
Der Umzug in eine neue Fabrik bringt neue Aufgaben und Herausforderungen mit sich. Das Camachos Fürhungsduo – General Manager Manuel Batista und Finanzleiter Luis Tábora – gibt einen Einblick in den Betrieb.
José Orlando Padrón über die Geschichte von Nicaragua’s Zigarrenindustrie
Anlässlich seines 90. Geburtstags am 10. Juni 2016, nützten wir die Chance, mit der Zigarrenlegende José Orlando Padrón zu sprechen.
Fine Tobacco NYC – Eine neue Art von Zigarren-Klub
Der von Matthias Clock gegründete Zigarren-Klub „Fine Tobacco NYC“, ist ein auf Events basierender Verein und somit der erste seiner Art. Hier kommen Zigarrenliebhaber zusammen, um „die Kunst und den Genuss des Zigarrenerlebnisses“ erkunden zu können.
Pinar del Rio: Auf den Spuren von Kubas Tabakanbau
Gabriela Greess gibt einen Einblick, in ihre Reise nach Kuba, wo sie auf der Ruta del Tabaco den Spuren des kubanischen Tabaks nachgeht.
Casa Turrent: Mexikos beste Zigarre
In Mexiko zeigte uns Alejandro Turrent mit viel Geduld und Leidenschaft, wie er arbeitet. Die Familie ist nicht nur der größte Tabakanbauer Mexikos, sondern auch der bedeutendste Rohtabakexporteur des Landes.
Where to Smoke: Barbados-Guide für Zigarrenliebhaber
Es sind nicht nur Strände, die auf Barbados stets nahe liegen, sondern auch Rum und Zigarren. Sowohl Touristen als auch Einheimische erfreuen sich an der heranwachsenden Zigarrenkultur der Insel.
Kristoff-Eigentümer Glen Case und der Weg vom Bankier zum Zigarrenhersteller
Glen Case begann als junger Erwachsener Zigarren zu rauchen und arbeitete rund 18 Jahre in der Finanzindustrie. Genervt vom Erfolgsdruck, entschied Glen Anfang der 2000er-Jahre, etwas Neues zu versuchen.
Tektor: Eine Zigarre, die tatsächlich aus Schweden kommt
Vor etwa acht Jahren bekam Joakim Widell Tabaksamen geschenkt und startete das Experiment, auf Gotland in Schweden Tabak anzupflanzen. Die Insel hat die meisten Sonnenstunden Schwedens, es ist mild, aber nachts kalt.
Sandy Cobas‘ El Titan de Bronze Factory in Little Havana, Miami
The Little Havana area in Miami, Florida was once full of cigar factories, like My Father, Perdomo and Padrón. When they moved their production to Central America, El Titan stayed put. Today Cobas has ten rollers in what is one of very few factories left on the street.