Im folgenden beschäftigen wir uns mit der frage, welchen Einfluss die Verpackungsart (Cellophan, Tubo, Zigarrenkiste, Kartonage) auf den Reifeprozess der Zigarre hat und welche Empfehlungen für die praxis sich daraus ableiten lassen.
Zigarren im Tubo – Auspacken, aufschrauben, herausnehmen oder zu lassen?
Im Tubo reifen Zigarren langsamer, als wenn sie offen im Humidor liegen. Je nach Stärke und Lagerungsdauer gibt es daher unterschiedliche Empfehlungen.
Sind Glanz und Textur eines Deckblattes eine Frage der Qualität?
Viele meinen: je glänzender das Deckblatt desto hochwertiger sei es. Diese Ansicht ist jedoch (so allgemein formuliert) nicht korrekt.
Vermischen sich die Aromen verschiedener Zigarren im Humidor?
Humidorexperte Marc André geht der Frage nach, ob sich die Aromen unterschiedlicher Zigarren bei Einzellagerung im Humidor vermischen.
Soll man cellophanierte Zigarren auspacken oder im Cellophan belassen?
Marc André geht der Frage nach, ob die Zellophanhülle zum Zwecke der Zigarrenlagerung entfernt werden soll, oder nicht.
Spanische Zeder: Erste Wahl für Zigarrenkisten
Dass spanisches Zedernholz die erste Wahl für alle Belange rund um Verpackung und Lagerung von Zigarren ist, ist nicht nur Zigarrenenthusiasten bekannt. Was macht aber die spanische Zeder zum Favoriten für die Auskleidung von Humidoren und die Herstellung von Zigarrenkisten?
Lasioderma Serricorne – der Tabakkäfer. Was tun bei Befall?
Tabakkäfer gelten als fatalste Heimsuchung des Rauchbestandes von Passionados. Generell empfiehlt sich daher die penible Kontrolle auf kreisrunde Fraßlöcher oder Gänge sowie schnelles Handeln bei einem Befall, bevor Neuankömmlinge in den Humidor wandern dürfen.
Zigarren kühl lagern – Teil 2
Immer öfter werden Weinklimaschränke als Humidor genutzt. Auf diese Thematik wollen wir näher eingehen. Solange die gekühlte Zigarrenlagerungsstätte hermetisch von der Umwelt abgeriegelt ist, ist die Welt der Zigarrenlagerung in Ordnung.
Zigarren kühl lagern?
Auf den kleinen Beipackzetteln in vielen Zigarrenkisten findet man die Empfehlung, Zigarren sollten bei 16–18 °C gelagert werden. Was tun, wenn der Sommer naht?
Vergleichstest: Eine Vitola – Drei Lagerungsarten
Welche Auswirkung hat die Lagerung auf eine Zigarre? Unser Humidor-Experte Marc André hat 45 Testern drei gleiche, allerdings vollkommen unterschiedlich gelagerte Zigarren vorgelegt.