Um die Qualität seiner Tabake zu prüfen, ist dem 84-jährigen Heinrich Villiger auch eine Reise nach Brasilien zu seiner eigenen Manufaktur nicht zu weit.
Deutschlands Humidor-Experten
Premiumzigarren lieben eine hohe Luftfeuchtigkeit, ideal sind 68 bis 72 Prozent. Vier deutsche Anbieter haben sich dazu ihre Gedanken gemacht.
Deutschland ist Europas Zigarren-Schlaraffenland
Deutschland ist ein Zigarrenland. Hierfür sprechen die Tradition der Herstellung, der Konsum und ein hoch qualifizierter Fachhandel.
Davidoff Flagship Store Frankfurt eröffnet in neuem Design
Ein Hauch von Karibik, gediegener, zurückhaltender Luxus und eine gemütliche Lounge sind die Ingredienzien für alle künftigen Flagship Stores von Davidoff.
Otto Hatje – Der Letzte seiner Zunft
Neben selbst gerollten Shortfillern bietet der Fachhändler Otto Hatje in seinem Fachgeschäft in Hamburg ein breites Importmarken-Sortiment und regelmäßige Seminare.
Peter Heinrichs: Das Phänomen aus Köln
Er ist eine bundesweit bekannte Marke und der wohl bekannteste Tabakwarenhändler Deutschlands. Dabei hatte Peter Heinrichs sich 1974 im Alter von 28 Jahren auf Marbella schon zur Ruhe gesetzt, nachdem er seinen Tabakwarengroßhandel verkauft hatte.
Tabak ist Kulturgut! 1250 Jahre Tabakanbau in Lorsch.
Die Tabakpflanze spielte im deutschen Lorsch nicht nur eine wirtschaftliche Rolle, sondern prägte auch zahlreiche dörfliche Rituale. Um dies zu würdigen, pachtete die Stadt in Vorbereitung auf das Jubiläumsjahr 2014 bereits vorher ein 800 Quadratmeter großes Feld, um dort wieder Tabak anzubauen und diesen dann – verarbeitet zur Zigarre – im Jubiläumsjahr zu präsentieren.
Grand-Seigneur Maximilian Herzog
„Ich rauche Zigarren seit meinem vierzehnten Lebensjahr“, so beginnt Maximilian Herzogs Büchlein „Der Kleine Herzog“. 1996 eröffnete er sein Geschäft „Zigarren Herzog“, 1997 folgte eine Casa del Habano im Hotel Savoy und 2008 ein Fachgeschäft für kubanische Zigarren namens „Zigarren Herzog am Hafen“ in Berlin-Friedrichshain. Eine Erfolgsgeschichte ohnegleichen in Deutschland.
Geballtes Tabakwissen bei Don Stefano
Ein 20-Jahre-Firmenjubiläum, gefeiert 2013, mag nach wenig klingen, aber: In diesem Unternehmen steckt seit vielen Jahrzehnten geballtes Tabakwissen.
Deutschland zelebriert den vierten Habanos Day
Vor der beeindruckenden Kulisse des kurfürstlichen Schlosshotels Weyberhöfe bei Aschaffenburg trafen sich Hunderte von Passionados, um dem mittlerweile vierten Habanos Day in Deutschland beizuwohnen.
Die Nordsee ruft: Cigar Lounges in Hamburg, Bremen & Schleswig-Holstein
Genussland Deutschland. In den Bundesländern Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein herrschen tolerante Gesetze. Sie erlauben das Rauchen in Gaststätten bis 75 m² sowie in abgeschlossenen Nebenräumen. Wir wünschen einen guten Smoke auf der Reise in den hohen Norden.
100 Jahre Pfeifen Heinrichs
Er ist ein kölsche Jung’, bekennender Katholik und äußerst erfolgreicher Unternehmer im Tabakwareneinzelhandel: Peter Heinrichs. Und heuer lautet das Jubiläum 100 Jahre Pfeifen Heinrichs, denn sein Großvater Jakob legte 1908 den Grundstein.
- 1
- 2