Nach mehrjähriger Pause wird die Torcedora Miltania Pérez Borges nun wieder die Aficionados in Deutschland mit ihrem Besuch beehren. Sie war hierzulande bereits in den Jahren 1997, 1999, 2000 und 2002 für 5THAvenue auf Tournee.
Ein Tag im Leben von Rafael Barrera
La Flor Dominicana eröffnete seine Fabrik im Jahr 1996. Der heute 38-jährige Torcedor Rafael Barrera ist dort mittlerweile seit 16 Jahren, also fast von Beginn an tätig. Alles in allem ist er glücklich über die Wahl seines Arbeitsplatzes und fühlt sich gut aufgehoben – wie in einer großen Familie in der Zigarrenwelt von Tamboril.
Otto Hatje – Der Letzte seiner Zunft
Neben selbst gerollten Shortfillern bietet der Fachhändler Otto Hatje in seinem Fachgeschäft in Hamburg ein breites Importmarken-Sortiment und regelmäßige Seminare.
Hamlet Jaime Peredes: Ein Torcedor – Sein oder Nichtsein?
Nach dem Ende des alljährlichen Festival del Habano war Simon Chase noch in Havanna und beschloss deshalb, sich auf die Suche nach einem alten Freund zu machen – dem Torcedor Hamlet Jaime Paredes, der vor allem als Haus-Zigarrenroller in der Romeo y Julieta Casa del Habano bekannt ist.
Ein Tag im Leben von Emmanuel Martinez
Ein Job in der Panama-Caribbean-Zigarrenfabrik veränderte vor vier Jahren das Leben des 24-jährigen Emmanuel Martinez. Nachdem die Zigarrenkultur in Panama nicht annähernd so prominent ist wie in vielen seiner Nachbarländer, wusste Emmanuel nichts über Zigarren, bevor er seine Arbeit in der Fabrik startete.
La Palina – Von Frauenhand gemacht
Die Banderole von La Palina präsentiert stolz das Porträt von Goldie Paley. Bill Paley, der die Marke wieder zum Leben erweckt hat, verlässt sich auf eine Reihe von Frauen, um sie zu einer Zigarre von Weltrang zu machen und das Vermächtnis von Goldie zu bewahren.