Kann man hoffnungslos romantisch veranlagt sein und dies wirtschaftlich in Einklang mit Eiffizienz und Rentabilität bringen? Shakespeares vielleicht größter Fan und Besitzer der Marke Romeo y Julieta konnte es.
Heinrich Villiger: Mit Motorrad und Zigarre in Afrika
Eine Zigarrenrunde stellt sich auf die Probe. Mit 110 PS unter dem Hintern und üppigem Zigarrenvorrat tourten Heinrich Villiger (81) und Freunde von Windhoek nach Kapstadt. Hier sein Bericht.
La Palina – Von Frauenhand gemacht
Die Banderole von La Palina präsentiert stolz das Porträt von Goldie Paley. Bill Paley, der die Marke wieder zum Leben erweckt hat, verlässt sich auf eine Reihe von Frauen, um sie zu einer Zigarre von Weltrang zu machen und das Vermächtnis von Goldie zu bewahren.
Beirut: Beste Party City auf der Welt
Genießen gehört für Libanesen zum höchsten Gebot. Natürlich genehmigt man sich dabei auch Zigarren – sie sind hier günstig, heiß begehrt und feiern überall mit.
Worauf man beim Kauf eines Schrankhumidors achten sollte
Humidor-Experte Marc André gibt Orientierungshilfen zu gängigen Humidorkonzepten. Hier werden die wichtigsten Kriterien für gut funktionierende Schrankhumidore besprochen.
Das Perdomo-Erlebnis: Vom Samen bis zur Zigarre
Nick Perdomo hat es in 20 Jahren weit gebracht. Er schätzt seine Kunden zutiefst, seien es nun Einzelhändler oder Konsumenten und bietet seit vier Jahren Touren an, um deren Wertschätzung für Zigarren zu steigern. Nicht selten übernimmt er dabei selbst die Rolle des Tour Guides. Zigarrenhändler und -liebhaber sollten diesen Ausflug unbedingt zumindest einmal im Leben machen.
J. C. Newman Cigar Co. – Amerikas älteste Cigar Family
Mit 117 Jahren ist die J. C. Newman Cigar Co. das älteste Premium-Zigarrenunternehmen in den USA, das noch immer im Besitz der Gründerfamilie ist. Die Marken Cuesta-Rey, Diamond Crown und Brick House sind weltweit in aller Munde.