Porträts & Interviews

Carlos Fuente Jr.: Wir sind alle Eins

Carlos Fuente Jr.: Wir sind alle Eins

Carlito ist seit dem Tod seines Vaters am 5. August 2016 das Familienoberhaupt. Dass Fuente eine der bedeutendsten Zigarrenfamilien ist (Jahresproduktion ca. 30 Millionen Stück) und viele der begehrtesten Zigarren der Welt herstellt, ist hinlänglich bekannt. Aber wer ist dieser Mann?

Boutique Smokes: Mike Choi

Wenn ein Mann, der sein Leben damit verbracht hat, alles über kubanische Zigarren zu lernen, ein Geschäft mit Smokes
aus der Neuen Welt eröffnet, sollte man sein Augenmerk darauf richten. Mike Choi, der Zweiter des renommierten Habano-Sommelier-Wettbewerbs in Kuba war und einige Jahre in der preisgekrönten Sahakian Cigar Lounge im Londoner Bulgari-Hotel arbeitete, ist das Gesicht hinter Boutique Smokes – ein neues britisches Unternehmen, das spannende Zigarren aus der Neuen Welt direkt an seine Kunden liefern möchte.

Pete Johnson: Alte Schule

Nach 15 Jahren in der Zigarrenherstellung schreibt Pete Johnson „Songs“, die er seit einiger Zeit nicht mehr geschrieben hat, und findet seinen Weg zurück zu jener Tabaktradition und Einfachheit, die einst die Grundlage für Tatuaje Cigars bildeten. Außerdem zieht er sich besser an.

Fred Vandermarliere: „Ich liebe es, Menschen zusammenzubringen“

Der Himmel über Belgien ist blau, und ähnlich dieser sonnig-warmen Hochwetterlage gestaltet sich der Tag zwischen Brüssel, Handzame und Zwevegem. Ich besuche Frederik Vandermarliere, CEO von J. Cortès und seit drei Jahren Eigentümer der Traditionsmarke Oliva Cigars.

125 Jahre J.C. Newman Cigar Co.: Investition in die Zukunft

Am Vorabend des 125. Jahrestages seit der Gründung der J.C. Newman Cigar Co. besuchte ich die älteste Zigarrenfamilie der USA. Die sehr persönlichen Einblicke – sowohl in die legendäre Fabrik El Reloj als auch in die Gedankenwelt der Firmeninhaber – waren beeindruckend.

Davidoff: Beat Hauenstein vereint das Beste aus zwei Welten

In einem virtuellen, aber nicht weniger persönlichen Interview befragte Cigar Journal Beat Hauenstein, CEO von Oettinger Davidoff, zum Status QUO des Familienunternehmens. Trotz Krisenstimmung wagte der passionierte Fallschirmspringer einen Blick in die Zukunft. Denn: Wenn einer gelernt hat, durch schwierige Situationen im freien Fall zu surfen, dann der 52-Jährige Schweizer.

Jonathan Drew: „We like to surprise“

Seit knapp 25 Jahren ist Jonathan Drew in der Zigarrenbranche zu Hause. Aber gemütlich eingerichtet hat sich JD, wie er in der Szene heißt, nicht. Die Öffentlichkeit versucht ihn in Begriffen wie „Disruptor“, „Tsunami“ oder „Provokateur“ zu fassen. Alles das ist wahr, aber – wie so oft – nur ein Teilaspekt einer großartigen Persönlichkeit, die die Zigarrenszene revolutioniert hat.

Top

LOVERS OF THE LEAF

By pressing the ‚I AM OF LEGAL AGE‘ button, I agree that I am of legal age for smoking and drinking in my country.