Wenn ein Mann, der sein Leben damit verbracht hat, alles über kubanische Zigarren zu lernen, ein Geschäft mit Smokes aus der Neuen Welt eröffnet, sollte man sein Augenmerk darauf richten. Mike Choi, der Zweiter des renommierten Habano-Sommelier-Wettbewerbs in Kuba war und einige Jahre in der preisgekrönten Sahakian Cigar Lounge im Londoner Bulgari-Hotel arbeitete, ist das Gesicht hinter Boutique Smokes – ein neues britisches Unternehmen, das spannende Zigarren aus der Neuen Welt direkt an seine Kunden liefern möchte.
„Es mag ein wenig seltsam klingen, wenn man bedenkt, wie viel ich mit kubanischen Zigarren zu tun hatte“, erklärt Choi während einer kleinen Auszeit bei der Dortmunder InterTabac-Messe, nachdem er seine Runden durch die Stände von hunderten Ausstellern gedreht hatte. „Aber ich komme schon seit Jahren hierher, um die Atmosphäre zu genießen und meinen Gaumen umzuschulen, damit ich mehr über diese beiden gänzlich verschiedenen Seiten handgerollter Zigarren lerne.“ Boutique Smokes basiert auf Kundenbestellungen über die Website, die anfangs nur Zigarren einer Handvoll von Herstellern anbietet, die im Vereinigten Königreich bisher relativ unbekannt sind. Darunter finden sich die jüngsten Cigar Trophy-Preisträger Cornelius & Anthony und Vegas de Santiago aus Costa Rica sowie Jas Sum Kral von Riste Risteski, einer Kultfigur der Zigarrenszene. „Riste ist einer der interessantesten Typen, die ich auf meinen Reisen getroffen habe. Sein einzigartiger Charakter spiegelt sich in seinen wunderschön gefertigten nicaraguanischen Zigarren wider. Ich glaube nicht, dass es am britischen Markt je zuvor etwas wie Jas Sum Kral gab.“ Sobald die Kunden ihre Zigarren ausgewählt haben – alle sind sowohl einzeln als auch in Kisten erhältlich –, werden sie direkt von Chois europäischer Vertriebsbasis zu Ihnen nach Hause geliefert. Er denkt, dass er sie zu einem günstigen Preis verkaufen kann, weil er die üblichen Probleme bezüglich Personal und Grundsteuer eines traditionellen Geschäfts vermeidet, sich zugleich aber voll an die britischen Einfuhrbestimmungen hält. „Es gibt so viele tolle Zigarren – und natürlich auch viele schlechte. Doch aus Gründen der Größenordnung, Preise, Steuern und Gemeinkosten etc. können sie auf der Wunschliste regulärer Zigarrenimporteure weiter unten stehen“, meint Choi. „Ich hoffe, dass Boutique Smokes das ändern und etwas Einzigartiges auf dem Markt anbieten kann, um die großen ,regulären‘ Marken zu ergänzen, die bereits an diesen Ufern angekommen sind.“