Die junge Davidoff Art Initiative verfolgt zielstrebig ihre Pläne. Als dritter Künstler in der „Davidoff Art Residency“ wird der Dominikaner Pascal Meccariello wird im Mai und im Juni in Peking in der Red Gate Gallery Residency arbeiten.
International Women’s Cigar Society. Mehr als reines Netzwerk.
Bereits 2009 wurde in den USA eine Drehscheibe speziell für die Damen in der Zigarrenbranche gegründet. Die Vereinigung mit der Idee, Frauen in einer von Männern dominierten Industrie eine Stimme zu geben, zählt inzwischen 140 Mitglieder.
A. J. Fernandez – Disziplin und Leidenschaft
In jedem Berufszweig gibt es Ausnahmetalente. Auch unter den Zigarrenmachern finden sich einige, denen die Bezeichnung Genie gerecht wird. Abdel J. Fernandez ist einer von ihnen.
15 Jahre Maya Selva
Sie ist weltweit eine der wenigen Frauen, die erfolgreich handgemachte Zigarren herstellen und in einer Männerdomäne ihre „Frau“ stehen: die Franco-Honduranerin Maya Selva feiert 15 Jahre Firmenjubiläum.
Avo Uvezian: Symbiose aus Rauch und Klang
.Avo Uvezian feiert sein 80-jähriges Jubiläum mit AVO Cigars. Er begann früh mit seiner musikalischen Karriere. Die Musik begleitete ihn sein ganzes Leben und er ist heute genauso als talentierter Komponist wie als Zigarren-Aficionado und -Hersteller bekannt.
Nicotiana – die Kulturgeschichte des Tabaks im KHM Wien
Anlässlich zweier Jubiläen – 10 Jahre Japan Tobacco International (JTI) und 225 Jahre Austria Tabak (Austria Tabak gehört seit 2007 zu JTI) – zeigte das Kunsthistorische Museum Wien in Kooperation mit JTI in einer eindrucksvollen Ausstellung die Entwicklung des Tabakkonsums auf.
100 Jahre Zino Davidoff: Eine Legende, die lebt
„Zigarre hebt die Zeit auf“, schreibt Zino Davidoff, der berühmteste Zigarrenmann aller Zeiten, irgendwo inmitten seines Zigarrenbreviers. „Zigarre“ könnte man durchaus durch „Zino“ ersetzten und dennoch wüsste jeder, was gemeint ist. Am 11. März feiern wir seinen 100. Geburtstag.