Die Fabrik Flor de Copan ist im ältesten Tabakanbaugebiet Honduras angesiedelt und zählt zu einem der größten Arbeitgebern der Region.
The History of the Flor de Copán Cigar Factory
The factory Flor de Copán has history and importace. In the oldest tobacco growing region in Honduras, it is the only cigar factory and one of the biggest employers in the region.
Laurent Fuchs – Der Generaldirektor von Elie Bleu im Gespräch
Der Generaldirektor, der Humidor-Firma Elie Bleu spricht über die Firma, ihr Jubiläum und ihre Produkte.
Tinte und Tabak – Tätowierungen in der Zigarrenindustrie
Sind alle Zigarrenraucher betuchte Anzugträger? Das war vielleicht nie der Fall, aber gewiss das gängiste Klischee. Zumindest bis einige Akteure in der Zigarrenindustrie für einen Wandel sorgten.
Die sozialen Projekte von Plasencia Cigars
In der Zigarrenwelt wächst der Trend zu sozialer Verantwortung. Bei Plasencia Cigars hat das geistige und körperliche Wohlbefinden der Angestellten und deren Familien hohe Priorität. So entstehen seit einigen Jahren Schulen, Kirchen und ein Krankenhaus.
Curado: Was passiert während des Trocknens von Tabakblättern?
Nach der Ernte sind die grünen Tabakblätter dem natürlichen Vorgang des sogenannten „curado“ ausgesetzt – ein Prozess der Austrocknung, der von inneren chemischen Veränderungen begleitet wird.
Reserva Orgánica – The World’s first Organic Cigar
Néstor Andrés Plasencia’s passion for sustainable farming took hold while he was studying agriculture. In 2002, the first completely organically grown cigar was born, the Reserva Orgánica.
Raquel Quesada: Eine starke Frau in der Zigarrenindustrie
Nach einer Familientragödie übernahm Raquel Quesada den Tabakeinkauf und die Zusammenstellung der Blends und hatte ein klares Ziel vor Augen: mit Blick in die Zukunft an der Seite ihres Vaters, Manuel Quesada, zu arbeiten und von ihm zu lernen und sich gegen die sexistischen Vorurteile stark zu machen.