Zu besuch im Zigarren-Klub Kinlonz 1492 in Hongkong. Der Klub überzeugt nicht nur mit seiner Auswahl an Vintage Zigarren, sondern auch mit seiner erschwinglichen Exklusivität.
Wer sind die Käufer hochpreisiger Vintage-Zigarren?
Der Vintage-Zigarrenmarkt kann ein rätselhafter Ort sein – mit Playern, die aus Furcht vor der Konkurrenz nicht gewillt sind, ihre Quellen, Sammlungen oder Investitionen preiszugeben. Mit Hilfe einiger Experten fand Nick Hammond heraus, dass Vintage-Käufer dem Segment mit völlig unterschiedlicher Grundmotivation begegnen.
Vintage-Havannas: Was macht sie zu Sammlerstücken?
Simon Chase geht den Aspekten nach, die Havanas zu begehrten Sammlerstücken machen. Dazu spricht er mit einem früheren Hunters & Frankau-Kollegen und gewährt einen bereichernden Einblick in seine bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse aus diversen Zigarren-Auktionen.
1500 Euro für eine Zigarre ausgeben?
Wieso ist jemand bereit, so viel Geld für eine Zigarre auszugeben, besonders wenn sie über fünfzig Jahre alt ist? Kann man solch eine Extravaganz in irgendeiner Weise rechtfertigen? Der Veranstaltungsort: die Zigarren-Terrasse des Boisdale-Restaurants im Londoner Stadtviertel Belgravia. Das Ereignis: die dritte Auktion von Vintage-Zigarren, organisiert von C. Gars Ltd. Das Datum: November 2010.
Zigarrentasting: Eine Dekade Ediciónes Limitadas unter der Lupe
Wir kennen sie und sehen sie in jedem Smokeshop. Die Ediciónes Limitadas feiern ihr Zehn-Jahre-Jubiläum – nehmen wir die Dekade mit einem Tasting unter die Lupe.