Die CSWC veröffentlicht die Top 20 aller Zeiten

Die Saison 2021 der Cigar Smoking World Championship (CSWC) ist nun offiziell zu Ende. Nach einem weiteren Pandemiejahr und mit neuerlichen Lockdowns war es dennoch eine fantastische Saison. Sie startete spät mit der ersten Qualifikationsrunde im Juli 2021. Es gab insgesamt 44 Wettbewerbe, darunter regionale Qualifikationsrunden, nationale Qualifikationsturniere und schließlich das große Finale. Insgesamt war es die 11. Saison der CSWC.

Falls Sie sich noch immer fragen, was das mit dem Langsamrauchen überhaupt soll, dann sehen Sie sich bitte das Video (in Englisch) von Boveda zum US-Halbfinale an: Video

„Die Weltrangliste mit den Top 20 Ergebnissen aller Zeiten ist immer ein Highlight der CSWC-Saison und zelebriert die großartigen Leistungen vieler wunderbarer Menschen“, so CSWC-Gründer Marko Bilić.

In diesen 11 Jahren nahmen mehr als zehntausend Menschen aus 52 Ländern am CSWC-Konzept teil. Die Weltrangliste mit den Top 20 aller Zeiten wurde aus elf Jahren CSWC-Geschichte und unter Einbeziehung aller Teilnehmer aus allen Nationen zusammengestellt. In mehr als einem Jahrzehnt CSWC haben erstaunliche, ja spektakuläre Wettbewerbe stattgefunden. Es gab großartige Momente, spannungsgeladene Szenen, viele gebrochene Rekorde und einige unvorstellbare Rauchzeiten mit der jeweiligen Wettbewerbszigarre, einem Mareva-Format.

Die Saison 2021 brachte bedeutende Veränderungen der globalen Ranking-Liste mit sich. Die CSWC-Welt ist heute völlig anders, wobei Schweden dominiert. Schweden hält sowohl den Titel des Weltmeisters als auch des Weltrekordhalters. Bei den Damen hat Polen die absolute Dominanz – Weltrekordlerin Agata Piotrowska blieb ungeschlagen und Kristina Ide, ebenfalls aus Polen, ist die amtierende Frauen-Weltmeisterin. Elena Tronina, die Frauen-Weltmeisterin von 2019, ist ebenfalls unter den Top 20 der Weltrangliste: Damit stellt Polen schon zwei Jahre in Folge Frauen-Weltmeisterinnen.

Im Ländervergleich behaupten die Vereinigten Staaten ihre solide Position, wobei eine der größten CSWC-Ikonen, Darren Cioffi, auf dem zweiten Platz der Top 20 bleibt. Die USA belegen drei der Top 20-Plätze. Was die Zahl der Top 20-Ergebnisse betrifft, führt allerdings Russland mit sechs Plätzen, angeführt von Oleg Pedan auf Platz drei. Polen hat ein paar Plätze gutgemacht und belegt jetzt fünf Plätze der Top 20-Liste hinter Russland. Tom Zol als bester polnischer Raucher liegt auf Platz fünf. Schweden belegt 3 Plätze auf der Liste. Deutschland, Österreich, Norwegen und Libanon je einen Platz.


Newsletter

    Related posts

    Top

    DON'T MISS IT!

    Get the latest cigar news monthly.

    Enter your email and join the global Cigar Journal family.

    LOVERS OF THE LEAF

    Looks like you are using an ad-blocking browser extension. We request you to whitelist our website on the ad-blocking extension and refresh your browser to view the content.

    Send this to a friend