Nick Perdomos in Nicaragua lokalisierte Zigarrenfabrik zählt zu den größten Manufakturen des Landes. Der gebürtige Kubaner gilt als Perfektionist und hält von der Aussaat bis zur Rollung der Zigarren jeden Schritt der Produktion in eigenen Händen. Trotz des enormen Aufwands in jeder Produktionsphase zählen die Zigarren der Marke zu jenen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir machten uns vor Ort ein Bild.
Angesichts mancher extravaganter Zigarrenkisten stellt sich manchmal die Frage, was wohl teurer ist: die Zigarren oder die Kiste? Wir gehen der Frage nach, ob und wie die Verpackung den Verkaufspreis von Zigarren beeinflusst. Sebastian Zimmel erklärt im Tobacco Corner die Besonderheiten des Criollo-Tabaks und Humidor-Experte Marc André nimmt sich Zeit, einige der am häufigsten gestellten Fragen rund um die Zigarrenaufbewahrung zu beantworten. Für die Frühjahrs-Ausgabe 2011 verkosteten wir neben 35 Zigarren aus sieben Ländern auch Toscano-Zigarren und ausgewählte Pfeifentabake für Sie.
Wenn Sie diese Ausgabe verpasst haben, können Sie sie einfach nachbestellen.
Hier finden Sie eine Übersicht der Inhalte der Ausgabe 1/2011.
Zigarren-News
Premium-Tabake von Plasencia
Torun und der Tatford-Club
Smoky Spirits
Tasting: 7 Länder, 35 Zigarren
Nick Perdomo Jr.: Der Perfektionist
Perdomo-Zigarren in Australien
Wie sehr wirkt sich die Verpackung auf Zigarrenpreise aus?
Humidor Corner: Leserfragen – Von Aromenmischung bis zum Sauerstoff
Toscano-Zigarren-Tasting: Eine Kategorie für sich
Tobacco & Arts: Matthias Keidtel
Pairing: Erstklassige Getränke und erstklassige Zigarren
Travel Corner: Mallorca
Kuba-News
Santa Damiana Series Especiales 2004: José Seijas im Interview
Fabrik vergangener Marken: El Eden in Havanna
Tabakkunde: Criollo
Pfeifen-News
Pfeifenhersteller Sergej Senatorov
Tasting: Pfeifentabake für Sie geraucht
Zigarre triff Zigarette: Zusatzstoffreie Zigaretten im Test
Ankündigung: Tobacco Industry Trade Fair