Cigar Journal Top 25 Cigars of 2018

Top 25 Cigars of 2018: Die komplette Liste

Hier sind die Top 25 Zigarren des Jahres 2018, selektiert vom Cigar Journal Tasting-Panel. Es sind Zigarren, die in den vergangenen 18–24 Monaten erschienen sind und – je nach Verfügbarkeit in den U.S.A, Europa oder Asien – es in unser Tasting rechtzeitig vor Jahresende geschafft haben. Diese Zigarren haben unsere Experten am meisten beeindruckt. Zigarren, die man jedenfalls probieren sollte.

Jede einzelne dieser Zigarren hat eine Bewertung von 90+ Punkten erhalten. Extrem limitierte Zigarren, die lediglich in homöopathischen Mengen oder in regional sehr begrenzten Märkten erhältlich sind, haben wir (teils schweren Herzens) eliminiert. Unser Panel umfasst rund 70 Zigarrenliebhaber und -experten aus aller Welt, aller Altersgruppen, Frauen und Männer.

Hier finden Sie die komplette Liste der Top 25 Zigarren des Jahres 2018. Sie können sie auch hier als .pdf or .jpg herunterladen.


Zigarre des Jahres 2018: Rocky Patel Grand Reserve Toro

Zigarre des Jahres 2018 Cigar JournalDie Grand Reserve wurde erstmals im April 2018 im Rahmen des Events Mountain on Fire in den österreichischen Alpen präsentiert und wird (derzeit) exklusiv in Europa angeboten. Zigarrenliebhaber aus den USA sollten nach dieser Zigarre bei ihrer nächsten Europareise Ausschau halten. Die Auslieferung der Grand Reserve Serie hat erst im Oktober dieses Jahres begonnen. Für den Blend, der geheim gehalten wird, hat Rocky Patel tief in seine Schatzkiste gegriffen und einige seiner ältesten Tabake verwendet. Nach der Produktion reiften die Zigarren noch zwei Jahre lang im Aging Room. Neben der Toro gibt es in der Grand Reserve-Serie auch eine Robusto (5 1/2 x 50 | 140 x 19,8) und eine Sixty (6 x 60 | 152 x 23,8). Die Zigarren werden in eleganten 10er-Kisten angeboten.

Tastingnotes: Die super-cremige Zigarre liefert zarte Süße von Dörrobst und Schokolade, zarte Bittertöne von Tee sowie Holz-, Leder- und Nussaromen. Caffè Latte und Kräuterwürze sind „nur“ die Draufgabe.

Inhaber: Rocky Patel Premium Cigars
Hersteller: Tabacalera Tavicusa
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Unbekannt
Umblatt: Unbekannt
Einlage: Unbekannt
Format: 6 x 52 | 152 x 20,6 mm
Lancierung: 2018

Cigar Journal Cigar of the Year 2018 Rocky Patel Grand Reserve Toro Top 25 Cigars


#2 | A.J. Fernandez Enclave Broadleaf Churchill

A.J. Fernandez, ein kubanischer Tabakfarmer und Zigarrenhersteller in dritter Generation, hat sich in der Branche nicht nur mit seinen eigenen Zigarren einen Namen gemacht, sondern auch mit jenen, die er für zahlreiche andere Unternehmen schafft. Er ist nicht nur wegen seines umfassenden Wissens über Tabakanbau, Produktion und Qualitätskontrolle gefragt; der Name Fernandez ist zum Synonym für nicaraguanischen Tabak geworden. Bei der Enclave Broadleaf – die zweite Ausgabe der Enclave-Linie – handelt es sich um die erste Zigarre im Fernandez-Portfolio mit einem Connecticut Broadleaf-Deckblatt. Der ursprüngliche Enclave-Blend wurde von A.J. Fernandez und seinem Vater Ismael kreiert.

Tastingnotes: Eine überaus würzige Churchill mit Erd-, Nuss- und Lederaromen. Die Zigarre entfaltet ein spannendes Gaumenspiel zwischen Süße von Schokolade und Lakritze als auch pikanter Würze. Ein perfekt harmonischer Blend.

Inhaber: A.J. Fernandez Cigars
Hersteller: Tabacalera A.J. Fernandez
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: United States of America
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Format: 7 x 52 | 178 x 20,6 mm
Lancierung: 2017

A.J. Fernandez Enclave Broadlead Churchill Top 25 Cigars of 2018


#3 | Padrón 1964 Anniversary Series Soberano Maduro AT

Die anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Unternehmens Padrón im Jahr 1999 lancierte Jubiläumsserie Padrón 1964 muss wohl nicht mehr näher vorgestellt werden. Doch im Fall der jüngsten Zuwächse – Natural und Maduro Soberano – verwendete Padrón erstmals einen quadratischen Tubo. Der ausdrucksstarke Geschmack der Maduro stach hervor und sorgte für ein fantastisches Raucherlebnis.

Tastingnotes: Die Zigarre liefert einen ganzen Kräutergarten mit Eukalyptus, Estragon, Pfeffer … und dazu eine feine Süße sowie zarte Bittertöne. Kaffee-, Röst- und Nussaromen untermalen den expressiven Geschmack.

Inhaber: Padrón Cigars, Inc.
Hersteller: Cubanica
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Format: 5 x 52 | 127 x 20,6 mm
Lancierung: 2016

Padrón Anniversary Series 1964 Top 25 Cigars of 2018


#4 | Pappy Van Winkle Tradition Robusto Grande

Pappy Van Winkle hat bei Bourbon-Fans längst Kultstatus erreicht, und diesen genießt auch die von Drew Estate kreierte gleichnamige Zigarrenlinie bei Zigarren- (und Bourbon-)Liebhabern. Im Gegensatz zu ihren Vorgängerinnen der Pappy Van Winkle Barrel Fermented-Serie werden die Zigarren der Tradition-Linie nicht in Fässern gelagert, die einst Pappy Van Winkle-Bourbon enthielten. Der Blend gilt als einer der ersten, die Willy Herrera für Drew Estate herstellte, nachdem er an Bord kam. Julian Van Winkle, Präsident der Old Rip Van Winkle Distillery, hat den Blend, obwohl er nichts mit ehemaligen Van Winkle-Fässern zu tun hat, wirklich genossen. Uns hat er ebenfalls sehr gut geschmeckt!

Tastingnotes: Mit Nuss-, Kaffee- und Toastaromen sowie Holz und Kakao-/Karamellsüße geht die Zigarre in einen vielversprechenden Start. Sie entfaltet zartes Salz, Erdtöne und ein höchst interessantes Süße-Säure-Spiel am Gaumen.

Inhaber: Drew Estate, LLC
Hersteller: La Gran Fabrica Drew Estate
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Ecuador
Umblatt: Indonesia
Einlage: Nicaragua, Dominican Republic
Format: 5 ½ x 54 | 140 x 21,4 mm
Lancierung: 2017

Pappy Van Winkle Tradition Top 25 Cigars of 2018


#5 | Perdomo Habano Bourbon Barrel Aged Epicure Sun Grown

Nick Perdomo Jr. trat in die Fußstapfen seines Großvaters und Vaters, die ab den 1930er-Jahren Zigarren in Kuba herstellten, und gründete 1992 Perdomo Cigars, das rasch zu einem der führenden Produzenten in der Zigarrenindustrie wurde. Das in Miami ansässige Unternehmen, das eine der größten Zigarrenfabriken in Nicaragua besitzt, produziert jährlich Millionen von Zigarren für sich und viele andere in der Branche. Perdomo Cigars zählte zu den ersten Betrieben, die Zigarren in Bourbonfässern altern ließen. Die Deckblätter der Habano Bourbon Barrel Aged Epicure Sun Grown reifen zunächst sechs Jahre und verbringen daraufhin weitere zehn Monate in Bourbon-getränkten Eichenfässern.

Tastingnotes: Dieser feinwürzige, cremige Blend liefert feine Holzaromen, gepaart mit Walnuss und einem Hauch Whiskey-Finish. Später wandelt sich das Profil Richtung Kaffee und Schokolade. Das ist Harmonie pur.

Inhaber: Perdomo Cigars
Hersteller: Tabacalera Perdomo
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Format: 6 x 54 | 152 x 21,4 mm
Lancierung: 2017


#6 | Davidoff Nicaragua Box Pressed 60×6

Die Davidoff Nicaragua Box Pressed 60×6 ist die erste neue Vitola seit dem Launch der Davidoff Nicaragua-Serie. Sowohl die Vitola als auch der Blend, eine Mischung von Estelí Ligero, Jalapa, Ometepe und Condega, faszinierte unser Blind Tasting-Team. Mit dieser ersten Zigarre im Format 6 x 60 von Davidoff hat Master Blender Henke Kelner ein einzigartiges Meisterwerk für diejenigen geschaffen, die eine box-pressed, nicaraguanische Puro mit großem Ringmaß bevorzugen.

Tastingnotes: Ein super komplexer Blend gereifter Tabake. Feine Süße von Dörrobst, Leder-, Kaffee- und Röstaromen im cremigen Rauch. Harmonie, Balance und Vielschichtigkeit in einer Zigarre.

Inhaber: Oettinger Davidoff AG
Hersteller: Tabadom
Herkunft: Dominican Republic
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Format: 6 x 60 | 152 x 23,8 mm
Lancierung: 2017

Cigar Journal Top 25 2018 Davidoff Nicaragua Box Pressed BP


#7 | Partagás Series No. 1 Edición Limitada 2017

Die Partagás Serie No. 1 Edición Limitada wurde im Fabrikformat Nobleza produziert und neben der Cohiba Talismán und der Punch Regios de Punch von Habanos S. A. als eine der limitierten Ausgaben des Jahres 2017 herausgebracht. Obwohl sie nicht so viel Medienberichterstattung erhielt wie die Cohiba Talismán, überzeugt die Partagás Serie No. 1 die leidenschaftlichsten Partagás-Fans mit Geschmacksrichtungen, die der Marke treu bleiben. Für eine junge Zigarre, die wohl noch ein wenig reifen muss – was sie nach ein paar Jahren im Humidor tun wird – ist sie wunderbar und verdient viel mehr Aufmerksamkeit als ihre Kolleginnen des Jahrgangs 2017.

Tastingnotes: Die Zigarre ist hervorragend gerollt und startet mit Leder-, Erd-, Holz- und Nussaromen sowie intensiv würzigem Geschmack. Eine ausdrucksstarke Zigarre mit toastigem Einschlag und dezenter Pfefferschärfe im Abgang.

Inhaber: Habanos S.A.
Hersteller: Cubatabaco
Herkunft: Kuba
Deckblatt: Kuba
Umblatt: Kuba
Einlage: Kuba
Format: 5 3/8 x 52 | 137 x 20,6 mm

Partagas Series 1 Edicion Limitada 2017 Cigar Journal Top 25 Cigars of 2018


#8 | Villiger La Vencedora Robusto

Villiger Cigars, vorwiegend für maschinell gefertigte Zigarren und den europäischen Zigarrenvertrieb bekannt, hat sich wieder in der nordamerikanischen Premium-Zigarrenindustrie etabliert. Die umbenannte La Vencedora (ursprünglich eine kubanische Marke, die 2005 gekauft und auf den US-Markt gebracht wurde) wird als erste „vollmundige“ Zigarre von Villiger Cigars North America vermarktet und von Joya de Nicaragua hergestellt. Mit La Vencedora wird zugleich das 130-Jahr-Jubiläum von Villiger in der Zigarrenbranche gefeiert.

Tastingnotes: Kräftige Erd-, Nuss- und Eichenaromen wechseln mit Kaffee und Würze. Außerdem liefert die Robusto dezente Zitrusfrische und eine gehörige Prise Pfeffer. Dann wird die cremige Zigarre zedrig und etwas herber.

Inhaber: Villiger Cigars North America
Hersteller: Joya de Nicaragua
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Format: 5 x 50 | 127 x 19,8 mm
Lancierung: 2018

Villiger La Vencedora Top 25 Cigars of 2018


#9 | Alec Bradley Prensado Lost Art Torpedo

Alec Bradley ist ein Markenname, der für die Premium-Zigarrenindustrie steht. Die vor einigen Jahren von Alan Rubin lancierte Prensado stieß in der Zigarrenszene auf großes Echo. Der Namenszusatz Lost Art zollt dem altehrwürdigen Handwerk und Können des Zigarrenmachers Tribut. Die Alec Bradley Prensado Lost Art Torpedo zählt zu unseren 25 besten Zigarren dieses Jahres und stellte eine Besonderheit für unsere Panel-Mitglieder und im Formatspektrum dar, das u. a. Robusto, Gran Toro, Churchill und Double T beinhaltet. Im Gegensatz zur ursprünglichen Prensado weist der Blend der Lost Art ein zusätzliches Umblatt aus Honduras auf.

Tastingnotes: Eine Figurado mit Holz- und reichlich Kaffeenoten, Kakaosüße und Würze. Pfefferschärfe, Süße und Würze liefern einander ein Match am Gaumen. Eine ausgewogene, harmonische und auch hübsche Zigarre.

Inhaber: Alec Bradley Cigar Co.
Hersteller: Raices Cubanas
Herkunft: Honduras
Deckblatt: Honduras
Umblatt: Honduras, Nicaragua
Einlage: Honduras, Nicaragua
Format: 6 ½ x 52 | 165 x 20,6 mm
Lancierung: 2016

Alec Bradley Prensado Lost Art Torpedo Top 25 Cigars 2018


#10 | Oscar Valladares Ciserón Edition

Seit seiner Arbeit bei Rocky Patel ist Oscar Valladares’ Aufstieg kometenhaft verlaufen; er wurde schnell bekannt dafür, Zigarren von Stil und Substanz herzustellen. Das gilt auch im Falle der Oscar Valladares Ciserón in limitierter Auflage, die das Werk des honduranischen Künstlers Elmer Ciserón Bautista würdigt. Interessanterweise verwendete Valladares hier erstmals ein Deckblatt, das nicht aus Honduras stammt. Fünf ausgewählte Kunstwerke von Ciserón wurden auf den 500 Kisten mit je 20 Zigarren reproduziert. Unsere Verkostungsexperten, denen beim Blind Tasting weder die Kunstwerke noch Etiketten vorlagen, fühlten sich von dieser Zigarre sofort angezogen und entdeckten daraufhin, dass Zigarrenkunst, Geschichte und Kultur in dieser Serie von Oscar Valladares noch eine Spur greifbarer wird.

Tastingnotes: Der Duft von Toastbrot vermengt sich mit Zedern-, Nuss- und Kaffeearomen. Später entfaltet sich ein Mandelgeschmack, kombiniert mit der Süße von Datteln, Lederaromen, Pfeffer und Würze. Ein sehr komplexer Blend.

Inhaber: Oscar Valladares Tobacco & Co.
Hersteller: Oscar Valladares Tobacco & Co.
Herkunft: Honduras
Deckblatt: Ecuador
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Format: 6 x 52 | 152 x 20,6 mm
Lancierung: 2018

Oscar Valladares Ciseron Editon Cigar Journal Top 25 Cigars 2018


#11 | La Galera Habano Supremo

Jochy Blanco, Hersteller der Marke La Galera, präsentierte The Cubes, eine limitierte Auflage von 333 quadratischen Kisten mit 50 Zigarren in unterschiedlichen Vitolas, zuerst bei der diesjährigen IPCPR-Messe und daraufhin bei der InterTabac in Dortmund. Dort erzählte er dem Cigar Journal: „Für diese Limited Edition haben wir unsere besten Tabake ausgewählt und sie in vier völlig neuen Formaten gerollt.“ Sie sollten sich beeilen, wenn Sie eine Kiste ergattern möchten, denn Jochy Blanco teilte uns mit, dass es sich hier um eine einmalige Angelegenheit handelt. Die Verkostungsexperten des Cigar Journal wählten von den in vier verschiedenen Größen erhältlichen Zigarren diese als eine der Top 25-Zigarren des Jahres.

Tastingnotes: Der Duft von Toastbrot vermengt sich mit Zedern-, Nuss- und Kaffeearomen. Später entfaltet sich ein Mandelgeschmack, kombiniert mit der Süße von Datteln, Lederaromen, Pfeffer und Würze. Ein sehr komplexer Blend.

Inhaber: Indian Head Cigars
Hersteller: Tabacalera Palma
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Ecuador
Umblatt: Dom. Rep.
Einlage: Dom. Rep.
Format: 4 x 56 | 102 x 22,2 mm
Lancierung: 2018

La Galera Cigar Journal Top 25 Cigars of 2018


#12 | Balmoral Añejo XO Oscuro Rothschild Masivo

Die Marke Balmoral hat sich seit dem Einstieg in den Premium-Zigarrenmarkt massiv weiterentwickelt. Bevor man sich von Drew Estate trennte, verstärkte diese Partnerschaft die Reichweite der Marke und sorgte dafür, dass Zigarrenliebhaber das Premium-Zigarrenangebot des Labels entdecken konnten. Dieses Jahr stellte Royal Agio Cigars zwei neue Linien der Balmoral Anejo XO Serie vor: Connecticut und Oscuro. Die beiden jüngsten Sprösse begeisterten unser Blindverkoster-Team, wobei sich Oscuro bei den diesjährigen Tastings als Besonderheit entpuppte. Der Tabak für den Blend stammt aus mehreren Ländern und bietet ein reiches, komplexes Raucherlebnis.

Tastingnotes: Die Zigarre liefert viel cremigen Rauch mit expressivem Geschmacks- und Aromaprofil; deutliche Kaffeenoten, zarte Süße von dunkler Schokolade, Röstaromen und reichlich Kräuterwürze samt einer Prise Pfeffer.

Inhaber: Agio Sigarenfabrieken NV
Hersteller: Agio Caribbean Tobacco Company LTD
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: USA
Umblatt: Ecuador
Einlage: Dom. Rep., USA, Brasilien
Format: 5 x 55 | 127 x 21,8 mm
Lancierung: 2018

Top 25 Cigars of 2018


#13 | VegaFina Classic Year of the Pig

Laut dem chinesischen Horoskop haben jene, die im Jahr des Schweins geboren wurden, einen tollen Charakter, sind mit Glück gesegnet, lieben Unterhaltung und genießen das Leben. Zigarrenunternehmen bringen zunehmend Zigarren heraus, die nach chinesischen Tierkreiszeichen benannt sind, und die Eigenschaften von VegaFinas Year of the Pig entsprechen gewiß dem Geschmack von vielen Zigarrenliebhabern auf der ganzen Welt. Die Year of the Pig präsentiert sich mit nicaraguanischem und dominikanischen Filler, Binder und Wrapper und wird in der Fabrik Tabacalera de García in der Dominikanischen Republik produziert.

Tastingnotes: Lederaromen, eine zarte Salznote, Brotduft, Holzaromen und Gewürze … und das ist erst der Start. Die cremige Zigarre entfaltet florale Noten, eine Prise Pfeffer und subtile Schoko-Süße gepaart mit Nussaromen, Kräutern und Dörrobst.

Inhaber: Tabacalera SLU
Hersteller: Tabacalera De Garcia
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Dom. Rep., Nicaragua
Format: 5 ½ x 56 | 140 x 22,2 mm
Lancierung: 2018

VegaFina Year of the Pig Top 25 Cigars 2018


#14 | Bespoke Limited Edition Spalato

Anlässlich des Finales der Cigar Smoking World Championship 2017 in Split, Kroatien, lancierte Jeremy Casdagli, Inhaber von Bespoke Cigars, die Spalato in limitierter Auflage. Die Blätter wurden von Experte Hendrik Kelner Jr. ausgesucht und vor der Produktion bis zu fünf Jahre gereift; für die Auswahl des endgültigen Blends zeichnete Marko Bilić, Gründer der Cigar Smoking World Championship, verantwortlich. Die auf nur 10.000 Zigarren limitierte Spalato-Edition trägt den italienischen Namen von Split und ist in nummerierten Kisten mit je 15 Stück erhältlich. Besucher der Club Mareva-Zigarrenlounge von Bilić in Split, werden das Kistendesign zu schätzen wissen, das an die Wände des Clubs erinnert.

Tastingnotes: Viel Kräuterwürze, Zedernholzaromatik und eine leicht salzig-pikante Note entfaltet das interessante Format. Dazu kommen ein zitrusfrischer Säure-Kick, fleischiger Geschmack und üppige Cremigkeit.

Inhaber: Stirling International OÜ
Fabrik: Kelner Boutique Factory (KBF)
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Dom. Rep.
Umblatt: Dom. Rep.
Einlage: Dom. Rep., Nicaragua
Vitola: 5 ½ x 50 | 140 x 19,8 mm
Lancierung: 2017

Bespoke Limited Edition Spalato Top 25 Cigars of 2018


#15 | Gurkha Heritage Maduro Toro

Benannt nach den berühmten nepalesischen Kämpfern, hat sich Gurkha zu einem Zigarrenunternehmen entwickelt, das für sein kreatives Marketing, seine künstlerischen Verpackungen (darunter Schatztruhen, Kisten und Tresore) und seine einzigartigen Blends in limitierter Auflage bekannt ist. Der Tabak für diese zweite Zigarre der Gurkha Heritage-Serie stammt aus drei Ländern: Mexiko, Brasilien und Nicaragua. Gurkha ist stolz darauf, sowohl preiswerte als auch hochwertige Zigarren anzubieten und geht in Sachen Design und Geschmack weiterhin bis an die Grenzen des Möglichen.

Tastingnotes: Nach dem pfeffrigen Start kommen Würze und dezente Süße in den Vordergrund. Dazu gesellen sich Holz- Nuss-, Erd- und Röstaromen mit ledrigem Einschlag. Im cremigen Rauch finden sich Cappuccino und Schokolade.

Inhaber: Gurkha Cigars, Inc.
Fabrik: American Caribbean Tobacco S.A.
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Mexiko
Umblatt: Brasilien
Einlage: Brasilien, Nicaragua
Vitola: 6 ½ x 52 | 165 x 20,6 mm
Lancierung: 2016

Cigar Journal Top 25 Cigars 2018 Gurkha Heritage Maduro Toro


#16 | Ramón Allones by A.J. Fernandez Toro

Die Reinkarnation von Ramón Allones, einer klassischen, kubanischen Traditionsmarke im Besitz von General Cigar, wurde dem berühmten Zigarrenhersteller A.J. Fernandez anvertraut. Dabei handelt es sich um eine weitere Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Diese Interpretation der Ramón Allones präsentiert sich in einer traditionellen, aber auffälligen Verpackung und weist einen völlig neuen Blend auf, für den ausschließlich nicaraguanischer Tabak verwendet wurde, vor allem Medio Tiempo, seltene Blätter, die nur auf wenigen Pflanzen wachsen. Die kühnen, geschmackvollen Blätter machen diese Version der Ramón Allones zur stärksten aller Zeiten.

Tastingnotes: Handwerklich absolut Top. Es entfalten sich Kaffee-, Erd- und Mandelaromen, ausgiebig Pfefferschärfe sowie dunkle Schokolade. Dazu kommen Hopfen, Holz, Leder und Vanillesüße sowie Kräuterwürze im cremigen Rauch.

Inhaber: General Cigar Co.
Fabrik: Tabacalera A.J. Fernandez
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Vitola: 6 x 52 | 152 x 21,4 mm
Lancierung: 2018

Ramon Allones AJ Fernandez Top 25 Cigars of 2018


#17 | Vegas del Purial Gran Reserva Belicoso

Vor wenigen Jahren war Félix A. Mesa unbekannt. Heute ist er ein Star in der Zigarrenbranche. Zunächst, weil seine Marken El Galán und Doña Nieves längst in internationalen Fachgeschäften gelistet sind und weit oben in den Top-Listen rangieren. Und außerdem: niemand geringerer als Carlos Fuente hat ihn gebeten, die künftige Fuente-Fabrik in Nicaragua zu leiten. Seine dritte Marke heißt Vegas del Purial. Wiederum ist die Kreation eine Verbeugung vor der Herkunft, eine Hommage an seine Familie und sein Dank an die neue Heimat Nicaragua. Vegas del Purial hieß die Farm der Großeltern Felipe und Caridad Mesa in der Provinz Las Villas in Kuba, die er auf dem Zigarrenring verewigt hat. Er verwendet Ecuador-Deckblätter aus Sumatra-Samen, alle andere Tabake werden in Nicaragua kultiviert.

Tastingnotes: Die Zigarre liefert eine spannende Kombination von Schokolade, Vanille, salzigem Karamell, gerösteten Nüssen und Pfeffer. Manche entdeckten auch Lebkuchen und Erdaromen, Zimt und Kaffee im cremigen Rauch.

Inhaber: Aroma de Vuelta Abajo, Inc.
Fabrik: El Galan Cigars S.A.
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Ecuador
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Vitola: 5 1/2 x 52 | 140 x 20,6 mm
Lancierung: 2018

Vegas del Purial Gran Reserva Top 25 Cigars of 2018


#18 | Brick House Double Connecticut Corona Larga

Die 1937 von Julius Caeser (J.C.) Newman gegründete Marke Brick House wurde 2009 von seinen Enkeln und der derzeitigen Leitung der J.C. Newman Cigar Company – Amerikas ältestes, familiengeführtes Zigarrenunternehmen mit Sitz im historischen Viertel Ybor City in Tampa, Florida – wieder zum Leben erweckt. Bei der ursprünglichen Brick House aus dem Jahr 1937 handelte es sich um eine kubanische Puro; heute werden die Zigarren der Marke in Nicaragua handgerollt und über ein Jahr lang gereift. Die Double Connecticut ist einzigartig, weil für den Blend statt Deckblättern aus anderen Ländern ein in den USA gezogener Connecticut-Wrapper sowie ein Connecticut Broadleaf als Binder verwendet werden.

Tastingnotes: Das elegante Format entwickelt ein beachtliches Rauchvolumen und brennt perfekt ab. Feinwürzige Zedernaromen, Buttertoast und zarter Pfeffer werden von einem süßlichen Grundton begleitet.

Inhaber: J.C. Newman Cigar Co.
Fabrik: Puros de Estelí Nicaragua S.A. (PENSA)
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: USA
Umblatt: USA
Einlage: Nicaragua
Vitola: 6 ¼ x 46 | 159 x 18,3 mm
Lancierung: 2017

Brick House Connecticut Corona Larga Top 25 Cigars of 2018


#19 | Plasencia Alma del Campo Travesia

Die Familie Plasencia ist seit Jahrzehnten vor allem bekannt dafür, hochwertigen Tabak an die größten und renommiertesten Zigarrenunternehmen zu liefern. Nun unternimmt man einen weiteren Versuch, um speziell im Bereich der Zigarrenherstellung auf sich aufmerksam zu machen. Die Alma del Campo, eine nicaraguanische Puro, deren Tabak auf Plasencias eigenen Farmen angebaut wird, ist der zweite „Streich“ der Plasencias seit der Gründung ihrer Vertriebsgesellschaft Plasencia 1865 im Jahr 2016. Dabei handelt es sich um die zweite Zigarre der Alma-Linie. Präsentiert wird sie in einer Kiste zu 10 Stück, die gleichzeitig als Aschenbecher dient – somit ist das Kunstwerk nicht nur ansprechend, sondern auch praktisch.

Tastingnotes: Die Zigarre entfaltet Aromen von Nüssen, Macchiato und Holz, unterlegt von süßlicher Milch und frischer Minze. Im cremigen Rauch finden sich Pfefferschärfe, eine zarte Salznote, Schokolade und Vanille.

Inhaber: Plasencia Cigars
Fabrik: Plasencia Cigars S.A.
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Vitola: 6 ½ x 54 | 165 x 21,4 mm
Lancierung: 2017

Plasencia Alma del Campo Top 25 Cigars of 2018


#20 | Tatuaje RC No. 3

Seit 2003 gibt es nur wenige andere Zigarrenunternehmen, die so „heiß“ wie Tatuaje sind. Die von Pete Johnson, seines Zeichens auch Winzer, gegründete Marke wurde durch beliebte, reguläre Produktionen, saisonale Serien und begehrte, reine Event-Zigarren zu einem „Kultklassiker“. Tatuaje ist nicht nur als ursprüngliches Boutique-Zigarrenunternehmen anerkannt, sondern baut auch sein bereits großes Portfolio weiter aus, um alle Segmente der Zigarrenszene anzusprechen. Bei der RC (Retro Cuba) No. 3, exklusiv für den europäischen Markt geschaffen, wurde eine Hälfte der Zigarre mit einer Folie bedeckt – als Hommage an eine Verpackungsmethode, die man früher in Kuba verwendete.

Tastingnotes: Aromen von Leder, Nüssen und Weizenvollkorn-Keksen mischen sich mit Fruchtnoten, und angenehmen Bittertönen wie Kaffee und dunkler Schokolade. Eine cremige Zigarre mit leichter Ingwerschärfe und voll Harmonie.

Inhaber: Tatuaje Cigars
Fabrik: My Father Cigars
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Ecuador
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Format: 6 ½ x 56 | 165 x 22,2 mm
Lancierung: 2018

Tatuaje RC No. 3 Top 25 Cigars of 2018


#21 | La Aurora Hors d’Age 2017 Toro

La Aurora Cigars, die älteste Zigarrenfabrik in der Dominikanischen Republik, brachte in diesem Jahr die limitierte Hors d’Age 2017 heraus. Diese Zigarre, die erstmals beim Pro Cigar Festival in der Dominikanischen Republik und danach bei der IPCPR-Messe in Las Vegas, Nevada, präsentiert wurde, befand sich buchstäblich zwölf Jahre in der Entwicklung. Der Tabak dafür wurde 2006 geerntet und doppelt so lange gereift als jener der anderen Zigarren aus La Auroras Preferidos-Linie. Bei der Hors d’Age handelt es sich um eine limitierte Auflage von nur knapp 100.000 Stück.

Tastingnotes: Eine sanfte, harmonisch ausbalancierte Zigarre mit zarten Säurenoten, der Süße von Dörrobst sowie Toast- und Lederaromen. Unterlegt ist der cremige Rauch mit angenehmen Gewürznoten und fruchtiger Süße.

Inhaber: La Aurora S.A.
Fabrik: La Aurora
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Ecuador
Umblatt: Ecuador
Einlage: Kolumbien, Nicaragua, Dom. Rep.
Format: 6 x 54 | 152 x 21,4 mm
Lancierung: 2018

La Aurora Hors d'Age 2017 Limited Edition Top 25 Cigars of 2018


#22 | Joya Silver Corona

Die Joya Silver wird in der ältesten Fabrik Nicaraguas in Estelí hergestellt. Dabei handelt es sich um den vierten und jüngsten Zuwachs in Joya de Nicaraguas moderner Zigarrenkollektion, die sich an Neuankömmlinge in Sachen Zigarren-Lifestyle richtet. Der Launch der Silver fällt mit dem 50-Jahre-Jubiläum von Joya de Nicaragua zusammen. Um das „ausgefallene“ Aroma und Marketing der Silver zu verstärken, ist sie auch die erste box-pressed Zigarre im Joya-Portfolio. Geschaffen wurde sie von dem – laut Unternehmen – „jüngsten Führungsteam der Branche“ und den ältesten Master Blenders aus Nicaragua.

Tastingnotes: Mit dem Kontrast von bitterer Erde und Milchschokolade schafft diese Zigarre ein interessantes Gefecht zwischen konkurrierenden Noten inmitten einer faszinierender Komplexität, die mit Espresso abgerundet wird. 

Inhaber: Joya de Nicaragua S.A.
Fabrik: Fábrica de Tabacos Joya de Nicaragua S.A.
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Ecuador
Umblatt: Mexiko
Einlage: Nicaragua
Format: 5 1/4 x 42 | 133 x 16,7 mm
Lancierung: 2018

Joya Silver Corona Top 25 Cigars 2018


#23 | My Father La Opulencia Robusto

Das von Don Pepín García und seinem Sohn Jaime geführte Unternehmen My Father Cigars ist ein Gigant der Zigarrenindustrie. Mit mehrfach preisgekrönten Linien gilt das in Doral, Florida, ansässige „Powerhouse“ als Synonym für nicaraguanische Zigarrenherstellung. Das bereits umfassende Sortiment wurde 2017 mit dem Launch von La Opulencia noch erweitert. La Opulencia feierte bei der IPCPR-Messe 2017 ihr Debüt und ist vom Erscheinungsbild und Geschmack her das, was Zigarrenliebhaber von My Father gewohnt sind. Auf der Kiste und den Ringen befinden sich Abbildungen traditioneller Kunstwerke. Neben dem typischen creme- und goldfarbenen My Father-Ring präsentiert sich La Opulencia mit einem zweiten Ring, auf dem ihr Name steht. Die Linie sticht auch durch das smaragdgrüne Band aus, das den Fuß der Zigarre schmückt.

Tastingnotes: Ein Klassiker: Kaffee und Schokolade, geröstete Nüsse, Toastbrot, Crackers und wieder Espresso. Ein gewinnender Blend mit herbalen Anklängen, zarter Süße und durchgehend spannender Aromatik.

Inhaber: My Father Cigars, Inc.
Fabrik: My Father Cigars
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Mexiko
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Format: 5 ¼ x 52 | 133 x 20,6 mm
Lancierung: 2017

La Opulencia My Father Top 25 Cigars of 2018


#24 | La Flor Dominicana La Volcada Churchill

La Flor Dominicana ist bekannt für die Herstellung von Zigarren, die voller Kraft sind, und präsentiert nach dem Launch von Andalusian Bull im Jahr 2016 nun La Volcada. Die Inspiration dazu lieferte, wie schon beim „andalusischen Stier“ die Herkunft des Gründers Litto Gomez, der in Spanien geboren wurde und in Uruguay aufwuchs. Benannt nach einem Schritt im Tango – ein Tanz, von dem viele behaupten, dass er seinen Ursprung in Uruguay hat – sind die Wurzeln der Volcada zweifellos dominikanisch, denn ihre Einlagetabake wachsen auf den privaten Farmen der Familie Gomez in La Canela.

Tastingnotes: Eine hübsche Zigarre mit Zopf, cremig im Rauch und spannend im Verlauf. Neben Blumenduft und Zitrusnoten bietet sie Süße von Melasse, Pfefferschärfe, Bitternoten von Angostura, Erd- und Röstaromen sowie Holzaromen mit Kakao.

Inhaber: La Flor Dominicana
Fabrik: Tabacalera La Flor S.A.
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Mexiko
Umblatt: Ecuador
Einlage: Dom. Rep.
Format: 7 x 48 | 178 x 19 mm
Lancierung: 2017

La Flor Dominicana La Volcada Top 25 Cigars 2018


#25 | Macanudo Inspirado White Toro

„Gut Ding braucht Weile“ finden die Schöpfer von Macanudo. Gemäß diesem Credo präsentierte man 2017 die Macanudo Inspirado White: eine schöne und kühne, komplexe aber nuancierte Zigarre mit einem sechs Jahre alten ecuadorianischen Connecticut-Deckblatt und vier Jahre gereiften Einlagetabaken aus Nicaragua und Mexiko. Die ursprünglichen Inspirado-Linien (Orange und Black) waren zunächst nur in Europa bzw. im Online-Handel erhältlich. Die White ergänzt die bereits erwähnte Orange-Serie, die Black-Linie mit neuem Blend (die gemeinsam mit der White für noch mehr Kontrast lanciert wurde) und die kürzlich vorgestellte Red-Version.

Tastingnotes: Eine geschmeidige Zigarre mit feiner Zedernaromatik, Getreidenoten, etwas frischer Minze und dezenten Bittertönen. Sie hat eine leicht malzige Note, liefert Gewürze, Nüsse, Fruchttöne, Süße und zarten Pfeffer.

Inhaber: General Cigar
Fabrik: General Cigar Dominicana
Herkunft: Honduras
Deckblatt: Ecuador
Umblatt: Indonesien
Einlage: Nicaragua, Mexiko
Format: 6 ½ x 50 | 165 x 19,8 mm
Lancierung: 2017

Macanudo Inspirado White Top 25 Cigars of 2018


Newsletter

    Related posts

    Top

    DON'T MISS IT!

    Get the latest cigar news monthly.

    Enter your email and join the global Cigar Journal family.

    LOVERS OF THE LEAF

    By pressing the ‚I AM OF LEGAL AGE‘ button, I agree that I am of legal age for smoking and drinking in my country.

    Send this to a friend