Die Ausstellung „TABAK: PFLANZEN – PFLEGEN – SCHNEIDEN“ in der südhessischen Stadt Lorsch wurde um einen Monat verlängert. Die teilweise kuriosen ausgestellten Apparate und ausgetüfftelten Gerätschaften dienten dem Zerkleinern von getrocknetem, fermentiertem Tabak für Pfeifen und Zigaretten.
Lorsch tauscht sich mit Kuba über den regionalen Tabakanbau aus
Direktor Lázaro Allen vom kubanischen Kulturministerium machte vier Tage lang Station in der Stadt Lorsch, die sich das Thema Tabak auf die Fahnen geschrieben hat.