Die H. Upmann Super Magnum – Colección Habanos 2020 Book ist die neueste Veröffentlichung in der Reihe der „Colección Habanos“-Bücher.
H. Upmann 1844 Special Edition Barbier
One hundred and eighty years after the establishment of one of the oldest cigar brands in the world, H. Upmann is bringing to life the H. Upmann 1844 Special Edition Barbier, a premium cigar that pays homage to the innovative craftsmanship and a favorite pastime of the brand’s founding brothers.
Introducing H. Upmann The Banker Daytrader
Inspired by the modern world of banking, the makers of the popular H. Upmann The Banker are inviting adult premium cigar smokers to think outside the vault with H. Upmann The Banker Daytrader.
Glas-Jars: Klassisch und klar
In den letzten Ausgaben von Cigar Journal haben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise auf den Spuren der wunderschönen Keramik-Jars begeben – sowohl von Habanos S. A. als auch von den verschiedensten Distributeuren weltweit. In dieser Ausgabe widmen wir uns der Geschichte der Kristall-Jars, auch besser bekannt als „Glass Jars“ oder „Glas office Jars“.
Zwei neue H. Upmann-Zigarren in der Schweiz
Gleich zwei neue H. Upmann-Zigarren erreichen die Schweiz.
H. Upmann Robustos Añejados erreichen die Schweiz
Die fünfte Lancierung innerhalb der Añejados-Serie, H. Upmann Robustos Añejados, soll wie alle Zigarren der Serie mehrere Jahre reifegelagert worden sein, bevor sie auf dem Markt verfügbar gemacht wurde.
H. Upmann Magnum 54 erreicht den Fachhandel
Magnum 54 ist die neueste, bereits im Februar 2016 vorgestellte, Ergänzung der Magnum-Serie der Marke H. Upmann.
H. Upmann Manufaktur: Zwei Giganten unter einem Dach
Die Ausmaße des Gebäudes sind gewaltig. Es befindet sich auf der Calle Amistad No. 407 und 409 zwischen der Calle Dragones und der Calle Barcelona. Dorthin zogen Alonso Menéndez und José Manuel „Pepe“ Garcia, die Inhaber der Marke H. Upmann und der damals noch ganz jungen Marke Montecristo, im Jahr 1944.
Die Wiege der Montecristo
Wenn Steine reden könnten … würden uns die Mauern dieser Manufaktur sicher einiges erzählen. Berühmte Marken wurde in der Empresa de Tabaco Torcido „José Martí“ gefertigt – darunter Byron, Particulares und Montecristo.
Wenn Herkunft zum Verhängnis wird: Die H. Upmann-Manufaktur
Vom Aufstieg und Fall der Familie Hupmann. Das Gebäude, genannt „La Madama“, in dem die weltbekannten Zigarren der Marke H. Upmann damals gerollt wurden, ist verschwunden; die Familie ging bankrott.