„Eine Zigarre ist eine wunderschöne Sache, die man genießen kann.“ Das ist die Philosophie des Gründers von Principle Cigars Darren Cioffi. Über die Kunst kam er zum Tabak und für ihn stehen diese zwei Dinge von Anbeginn in Verbindung.
Auf der InterTabac stellte Cioffi sein neues Kunstprogramm vor. Bei dem „Traditional Advertising Sign“ Projekt handelt es sich um mittelgroße, dünne Blechtäfelchen, die unterschiedliche Werbemotive von Principle Cigars zeigen.
Vier Neuigkeiten wurden außerdem bei den Zigarren verkündet.
In der Aviator Serie kommen zwei Neuzugänge – Angel of Mercy und Brindille.
Die Angel of Mercy wird für Charity Events gemacht und im Frühjahr 2020 präsentiert. Erhältlich ist sie dann in den zwei Größen Pyramide (8 x 60 | 203 x 23,8) und Parjeo (8 x 58 | 203 x 23). Der Wrapper Tabak der Angel of Mercy kommt aus Ecuador, der Binder aus der Dominikanischen Republik und für den Filler wurden spezielle Tabake aus der Dominikanischen Republik sowie aus Nicaragua verwendet.
Die Brindille wird eine closed foot Zigarre mit dreizehn Jahre altem Bonao Tabak. Es wird die Interessanteste der Aviators werden laut Cioffi.
Des Weiteren gibt es Angelique, eine long-filler Zigarre mit einem sweet-tip. Der Tabak für Filler und Binder kommt aus der Dominikanischen Republik, der des Wrapper aus Ecuador. Die Flagship-Größe wird Mareva sein (5 1/8 x 42 | 130 x 16,7), es wird die Angelique aber auch in Robusto und Lonsdale geben.
Für die Weihnachtszeit soll es noch eine ganz besondere Zigarre bei Principle Cigars geben, denn der Blend der Commonwelth kommt aus zehn verschiedenen Ländern. Obwohl zehn verschieden Tabake in der Commonwelth sind, bemisst sich ihre Größe auf 6 x 56 | 152 x 22,2.
Und was macht die Produkte von Principle Cigars zu etwas Besonderem? „Principle Cigars Zigarren sind lebendig, sie haben eine bestimmte Schwingung, das sie abhebt. Als würde man Sinatra hören“, so Cioffi.