Im Rahmen der „The ethical Chef Days“ 2021 (24.9 bis 2.10) auf dem Kronplatz in Südtirol drehte sich alles um Nachhaltigkeit. Und beim Eckart Witzigmann-Dinner als Krönung um die Davidoff Chefs Edition 2021.
Die schlechte Nachricht zuerst: von den 9700 Boxen à 10 Zigarren sind von Herstellerseite bereits alle ausverkauft.
Die gute Nachricht: auch die dritte Edition der Chefs Edition schmeckt so komplex und harmonisch, dass die Zigarre vom ersten bis zum letzten Zug eine Freude ist.
Am 16. September (Geburtstag von Norbert Niederkofler, einer der vier Gourmetköche, der in die Blendkreation der Zigarre involviert war) kam die Edition auf den Markt; mit Publikum wurde sie jedoch am 25. September im Zuge der The ethical Chef Days gefeiert.
Niederkofler, Drei-Sterne-Koch im Restaurant St. Hubertus in Sankt Kassian, treibt in der Gourmetszene das Thema Nachhaltigkeit voran, die – so wünscht er sich das für die Zukunft – nicht nur die Gerichte betrifft, sondern auch Getränke, Küchengeräte, Bauweise, Umgang mit den Kollegen und Wirtschaftlichkeit – einfach alles.
Epizentrum der The ethical Chef Days war das Alpinn auf dem Kronplatz, mit Vorträgen, Talks und feinem Essen, das – besonders am ersten Abend – auf Nachhaltigkeit ausgerichtet war.
Das Bergrestaurant will einen Raum bieten, welcher dem Essen über seiner Funktion als Nahrung, die Rolle eines Elements einräumt, das verbindet. Spätestens hier tun sich Parallelen zur Zigarre auf.
Auch dass Davidoff in der Dominikanischen Republik seit Jahren bei den selben Vertragsbauern Tabak bezieht, beeindruckt den Norbert Niederkofler, da dies exakt seinem Konzept entspricht, nur von Produzenten aus der Region einzukaufen und dadurch langjährige, starke Partnerschaften zu kreieren.
Für Niederkofler, der schon seit vielen Jahren Passionado ist, bedeutet Zigarre rauchen noch die Steigerung eines bereits vorhandenen Wohlgefühls.
Dass bei seiner Art zu Kochen, nicht mehr er als Koch im Vordergrund steht, sondern die Natur entscheidet, was zur Verfügung steht, empfindet der Südtiroler ebenfalls als Parallele zur Zigarrenproduktion. „Der natürliche Prozess entscheidet maßgeblich, wie das Endergebnis aussieht,“ so Niederkofler.
Die Davidoff Chefs Edition-Zigarren sind à zehn Stück in einem Porzellanaschenbecher mit Holzdeckel, der als Tablett dienen kann, verpackt. Auch das entspricht Niederkoflers Philosophie: Es fällt kein Abfall an, im Gegenteil: die wunderschöne Verpackung bleibt, wird wieder verwertet und erinnert, sind die Zigarren einmal aufgeraucht, an eine wunderbare Edition, die das Wohlgefühl noch einmal mindestens um 2275 Meter hebt.
Info:
Deckblatt: Hybrid 238 aus Ecuador
Umblatt: Negro San Andreas Seco aus Mexico
Einlage: Piloto Seco, San Vicente Ligero, Piloto Visus and Hybrid 192 Seco aus der
Dominikanischen Republik
Format: Churchill – RG 48 x 7“ ¦ Ø 1,9 cm x 17,8 cm
davidoff.com/chefs-edition-2021
Video N. Niederkofler & Davidoff Chefs Edition