Dalay-Zigarren kommen nun aus der kleinen dominikanischen Manufaktur Zauberberg: Damit geht der deutsche Fachhändler einen weiteren Schritt in Richtung Unabhängigkeit in der Produktion eigener Projekte. Auch soll damit dem steigenden Bedarf an Zigarren aus dem Hause Dalay entgegengekommen, und Wartezeiten verkürzt werden.
„Vor bereits mehr als zwanzig Jahren haben wir einen wertvollen Importpartner in José Dominguez gefunden,“ so eine Pressemeldung des Unternehmens. „Mittlerweile hat sich unsere Zusammenarbeit weiterentwickelt. Mit seiner Hilfe haben wir die Zigarrenmanufaktur Zauberberg in der Dominikanischen Republik gegründet. Die im Zauberberg entwickelten Zigarren sind Ausdruck unserer Suche nach Exzellenz. Sie vereinen unser Sinnbild von gutem Geschmack und hoher Produktionsqualität. Denn dort arbeiten wir mit Menschen aus der Zigarrenindustrie zusammen, die wir verehren.“
In der kleinen Tabacalera arbeiten aktuell fünf Zigarrenroller an der Produktion der Dalay-Blends Hell & Dunkel, limitierten Editionen wie der Affezibbel, sowie diversen Private Blends. Darin integriert ist ebenfalls eine Meisterschreinerei, wo die passenden Kisten für die jeweiligen Projekte hergestellt werden. Die beiden Designbüros, in Saarbrücken und Santiago de los Caballeros, arbeiten zusammen die Details für die Zigarrenringe und -kisten aus.
Die Tabakmischungen entwickelt der Dalay-Masterblender Michael Grossklos jr. Im Lager der Zauberberg-Manufaktur finden sich teils ungewöhnliche und rare Tabake, etwa aus Nord-Ost Brasilien, der Türkei oder den USA.