Hier finden Sie die komplette Liste der Top 25 Zigarren des Jahres 2020. Sie können sie auch hier als .pdf or .jpg herunterladen.
#1 | Plasencia Alma Fuerte Robustus I
Alma bedeutet Seele und spiegelt quasi das Kernwissen der Familie wieder, nämlich ausgezeichneten Tabak zu kultivieren. Die Alma Fuerte Robustus I verkörpert genau das: ein Blend der seinesgleichen sucht, entstanden aus nicaraguanischem Spitzentabak. Bei der Alma Fuerte Robustus I gefiel uns vor allem die Geschmackstiefe, die besonders ab dem zweiten Drittel spürbar ist.
Tastingnotes:
Pfefferschärfe und Karamell-/Zimtsüße liefern sich in der nahezu schwarzen box-pressed Zigarre ein Match. Sie entfaltet Zedern-, Nuss- und Kaffeearomen mit Kräuterwürze. Im Rauchverlauf legt sie an Expressivität zu.
Inhaber: Plasencia Group
Hersteller: Plasencia Cigars S.A.
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Stärke: 8 (von 10)
Format: 133 x 20,6 | 5 ¼ x 52
Lancierung: 2019
#2 | Perdomo Estate Seleccion Vintage Imperio Sun Grown
Diese Puro ist ein Blend aus sieben Jahre gereiften nicaraguanischen Tabaken, die allesamt auf der Perdomo-Plantage namens Natalie (so heißt die Tochter Nick Perdomos) kultiviert wurden. Sie sind einem anspruchsvollen Auswahlprozess unterworfen, dem nur etwa drei Prozent der Ernte Genüge leisten. Perdomo ist bekannt dafür, den gleichen Blend mit drei verschiedenen Deckblättern anzubieten – und auch bei der ESV gibt es die Varianten Sun Grown, Maduro und Connecticut.
Tastingnotes:
Von Beginn an entfaltet die box-pressed Zigarre angenehme Süße von Vanille, einen Hauch Bourbon und feine Gewürze wie Muskatnuss. Auch Fruchtnoten von Kirschen, Holz- und Nussaromen sowie Schokoladenoten und zarter Pfeffer sind präsent.
Inhaber: Perdomo Cigars
Hersteller: Tabacalera Perdomo
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Stärke: 8 (von 10)
Format: 152 x 21,4 | 6 x 54
Lancierung: 2019
#3 | Davidoff Limited Edition Special 53 Perfecto
Die Neuauflage einer Puro, die Davidoff schon 2002 auf den Markt brachte und die 2020 in limitierter Auflage von 9.700 nummerierten Kisten weltweit lanciert wurde. Die Perfecto ist ausschließlich aus Tabaken gefertigt, die im Cibao-Tal kultiviert wurden. Das Deckblatt aus original Corojo Saatgut wurde zehn Jahre lang gereift, das 53er Ringmaß wurde speziell für dieses Deckblatt entwickelt.
Tastingnotes:
Sobald sich die Perfecto „öffnet“ entfaltet sie florale, fruchtige, leicht bittere und süßliche Geschmacksnoten. Sie präsentiert Holz-, Nuss-, Leder- und Kaffeearomen, begleitet von Schokoladensüße, vegetalen Würze-Noten und einer zarten Salznote.
Inhaber: Oettinger Davidoff AG
Hersteller: Tabadom Holding, Inc.
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Dom. Rep.
Umblatt: Dom. Rep.
Einlage: Dom. Rep.
Stärke: 7 (von 10)
Format: 156 x 21,0 | 6 1/8 x 53
Lancierung: 2020
#4 A.J. | Fernandez Bellas Artes Maduro Lancero Special Edition
Seit 2016 erfreuen uns die Zigarren von A.J. Fernandez mit dem klangvollen Beinamen Bellas Artes (Schöne Künste). Vor zwei Jahren kamen sie auch mit einem Maduro-Deckblatt auf den Markt. Ein besonderes Kunstwerk ist Abdel bei dieser leicht oval box-pressed Lancero gelungen. Nicht nur das schlanke Format begeisterte uns, sondern auch der spannende Blend: Mata Fina aus Brasilien meets Mexiko. Für Lancero-Fans ist diese Zigarre ein Traum.
Tastingnotes:
Die Lancero präsentiert reichlich Süße, Würze, Schärfe und Röstnoten. Es ist eine elegante, cremige Zigarre mit vorwiegend Schokolade, Frucht, Holz und dezenter Chilischärfe … alles perfekt ausgewogen und in voller Harmonie.
Inhaber: A.J. Fernandez Cigars
Hersteller: Tabacalera A.J. Fernandez Cigars de Nicaragua S.A.
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Brazil
Umblatt: Mexico
Einlage: Nicaragua
Stärke: 7 (von 10)
Format: 178 x 15,9 | 7 x 40
Lancierung: 2019
#5 | Daniel Marshall by Carlos Fuente XXXVIII
Die beiden Unternehmer und Freunde Daniel Marshall und Carlos Fuente stellten die DM XXXVIII Anniversary-Zigarre in der Daniel Marshall Cigar Lounge in Kitzbühel, Österreich, vor. Sie ehrt und symbolisiert ihre 38-jährige Freundschaft. Sammler können die Pyramid bei Daniel Marshall Campfire-Events auf der ganzen Welt erstehen, zudem sind sie bei führenden Zigarrengeschäften und Hotels erhältlich.
Tastingnotes:
Diese Torpedo bietet ein komplexes Pfauenrad an Aromen von Zedern, Kaffee, Nüssen, Leder und exotischen Früchten. Alles ist von einer delikaten Süße unterlegt. Im letzten Drittel entfaltet sie einen zarten Pfeffer-Kick. Harmonie pur.
Inhaber: Daniel Marshall, Inc.
Hersteller: Tabacalera A. Fuente y Cia.
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Dom. Rep.
Umblatt: Dom. Rep.
Einlage: Dom. Rep.
Stärke: 5 (von 10)
Format: 162 x 20,6 | 6 3/8 x 52
Lancierung: 2020
#6 | La Aurora 107 Anniversary Nicaragua Robusto
Zehn Jahre nach der Lancierung einer der erfolgreichsten Zigarren, La Aurora 107 Aniversario, hat es sich die älteste Fabrik der Dominikanischen Republik zur Aufgabe gemacht, diese beliebte Serie unter einer neuen Dachmarke aufzupolieren: Tobaccos of the World. Der erste große Wurf der überarbeiteten 107 ist diese hundertprozentig nicaraguanische Zigarre: La Aurora 107 Nicaragua Robusto. Vervollständigt wird die Linie von der 107 Ecuador (das Original), der 107 USA (ursprüngl. Maduro) und der 107 República Dominicana (ursprüngl. Cosecha).
Tastingnotes:
Im angenehm kühlen, cremigen Rauch der Zigarre sind zunächst Bitterschokolade und Kaffee auszunehmen. Gewürze wie Kümmel, Muskatnuss und Pfeffer begleiten die Aromen. Eine spannende, abwechslungsreiche und harmonische Zigarre.
Inhaber: La Aurora S.A.
Hersteller: La Aurora S.A.
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Stärke: 6 (von 10)
Format: 127 x 19,8 | 5 x 50
Lancierung: 2020
#7 | El Rey Del Mundo La Reina ER 2018 Gran Bretaña
Diese königliche Zigarre liegt uns besonders am Herzen – nicht nur, weil sie eine wahre Gaumenfreude ist und mit dem schlanken Format besonders elegant in Erscheinung tritt. Vor allem deshalb, weil eine große Persönlichkeit am Blend und der Namensfindung ihren Anteil hatte: Simon Chase (✝2019) , CJ-Autor und langjähriger Marketingchef von Hunters & Frankau. La Reina bedeutet „die Königin“ und passt daher sowohl zu El Rey del Mundo (König der Welt) und ins Vereinte Königreich als Edición Regional – mit Elisabeth II. als Staatsoberhaupt.
Tastingnotes:
Die Lancero mit hübschem Zopf eröffnet vom Start weg ihre Qualitäten. Sie ist sanft, cremig und liefert sämigen Rauch mit reichlich Süße von Melasse, Cappuccino, Honigmelone und im Finish eine Prise Pfeffer – eine Gaumenschmeichlerin.
Inhaber: Empresa Cubana del Tabaco (Cubatabaco)
Hersteller: Antonio Briones Montoto Manufaktur
Herkunft: Kuba
Deckblatt: Kuba
Umblatt: Kuba
Einlage: Kuba
Stärke: 4 (von 10)
Format: 191 x 15,1 | 7 ½ x 38
Lancierung: 2019
#8 | Tatuaje ME II Churchill
Pete Johnsons Marke Tatuaje zeichnet sich vor allem durch das Streben ihres Schöpfers aus, anders auszusehen und anders zu sein, was sich auch in dieser Churchill manifestiert. Umhüllt ist sie mit einem Mexico San Andrés Oscuro Deckblatt; Umblatt sowie Einlage stammen aus Nicaragua. Die Zigarre wandelt auf den Spuren des Tatuaje Limited Series Mexican-Experiments aus dem Jahr 2012. Die Auflage damals war allerdings nur sehr klein und die neue ist bereits fester Bestandteil des Markenportfolios.
Tastingnotes:
Eine box-pressed Churchill im sandigen Oscuro-Deckblatt mit üppiger Würze und einem feinen Mokka-Nachgeschmack. Sie liefert auch eine subtile Süße, Anklänge von fruchtigen Noten, aber vor allem einen ganzen Garten an Kräuteraromen.
Inhaber: Tatuaje Cigars, Inc.
Hersteller: My Father Cigars S.A.
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Mexico
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Stärke: 7 (von 10)
Format: 165 x 19,0 | 6 ½ x 48
Lancierung: 2019
#9 | Rocky Patel CSWC Mareva
Beim Finale der Cigar Smoking World Championship (CSWC) 2019 in Split, Kroatien, gab Event-Gründer Marko Bilić bekannt, dass die neue Wettbewerbszigarre 2020 von Rocky Patel kreiert wird. Im Januar 2020 veröffentlichte Rocky Patel die CSWC Mareva und zwei weitere Vitolas in der Linie, Robusto und Toro. Alle werden in Patels Manufaktur Tavicusa hergestellt. Leider fanden aufgrund von Covid-19 nur eine Handvoll CSWC-Events live auf der ganzen Welt statt. Der dynamische Bilić führte jedoch die Stay Strong 2020-Saison ein, die das ganze Jahr über Teilnehmer zu Online-Wettbewerben anzog.
Tasting notes:
Mit intensiven Aromen von gerösteten Kaffeebohnen, Mandeln und Erde zusammen mit deutlicher Kakaosüße bietet die Zigarre ein breites Spektrum. Dazu kommen später merkbare Sauer- und Bitter-Noten. Sie brennt messerscharf ab.
Inhaber: Rocky Patel Premium Cigars
Hersteller: Tabacalera Villa Cuba S.A. (Tavicusa)
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Mexico
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Honduras, Nicaragua
Stärke: 5 (von 10)
Format: 130 x 16,7 | 5 1/8 x 42
Lancierung: 2020
#10 | Juan López ER 2018 Francia Punto 55 (Rerelease 2020)
Die Edición Regionales von Habanos haben sich zu beliebten Zigarren von Passionados und Sammlern entwickelt. Abgesehen davon kann man an ihnen beobachten, wie viel internationaler der Weltmarkt für Zigarren wird. Diese Zigarre debütierte Ende 2018 und wurde im Jahr 2020 zum 50. Jahrestag von Coprova, dem Habanos-Importeur in Frankreich, neu aufgelegt.
Tastingnotes:
Die Zigarre liefert feinwürzige Holz-, Erd- und Nussaromen mit subtiler Süße von Dörrobst und später Karamell. Geschmacklich bereitet sie ein wohliges, cremiges Gaumengefühl mit zarter Chilischärfe und am Schluss mit Crème brûlée.
Inhaber: Empresa Cubana del Tabaco (Cubatabaco)
Hersteller: El Habanero Manufaktur
Herkunft: Kuba
Deckblatt: Kuba
Umblatt: Kuba
Einlage: Kuba
Stärke: 5 (von 10)
Format: 130 x 21,8 | 5 1/8 x 55
Lancierung: 2018 & 2020
#11 | Días de Gloria by A.J. Fernandez Gordo
Die nicaraguanische Puro aus der Tabacalera A.J. Fernandez, deren Name auf die glorreichen Tage kubanischer Zigarren verweist, wurde ursprünglich auf der IPCPR-Messe 2019 vorgestellt. Sie besteht aus sieben Jahre alten Tabaken von vier der ältesten Farmen A.J.’s in Nicaragua: Finca los Cedros, La Providencia 1, La Lilia und La Soledad. Alle von ihnen befinden sich in Estelí. Die Serie ist auch in den Formaten Toro, Short Churchill und Robusto erhältlich.
Tastingnotes:
Eine würzige Zigarre mit dunklen Erd-, Kaffee- und Holzaromen. Im sehr cremigen Rauch finden sich auch leicht süßliche Bitterschokolade sowie ein wenig Pfeffer und Salz. Gegen Schluss werden die Kaffee- und Pfeffernoten intensiver.
Inhaber: A.J. Fernandez Cigars
Hersteller: Tabacalera A.J. Fernandez Cigars de Nicaragua S.A.
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Stärke: 8 (von 10)
Format: 152 x 23 | 6 x 58
Lancierung: 2019
#12 | Casa Turrent Origin Series San Andres Robusto Extra
Gegen Ende 2019 kam die Casa Turrent Origin Series nach einer ersten Vorstellung auf der InterTabac 2018 und der IPCPR 2019 schließlich auf den Markt. Es ist eine Serie, die auch in drei anderen Blends erhältlich ist: Kuba, Miami, Nicaragua. Jeder Blend wird in den gleichen Vitolas und in Kisten mit 12 Zigarren präsentiert, lediglich die Origin Series Miami ist auch in einer 24er-Kiste verfügbar.
Tastingnotes:
Diese Zigarre ist eine Würze-/Süße-Bombe. Die Süße des Maduro-Deckblatts und die facettenreichen Gewürznoten halten den Gaumen auf Trab: Zwischen pikant-pfeffrig, fruchtig-säuerlich bis röstig und herb spielt die Zigarre alle Varianten durch.
Inhaber: A. Turrent Cigars
Hersteller: Nueva Matacapan de Tabacos S.A. de C.V.
Herkunft: Mexico
Deckblatt: Mexico Negro San Andrés
Umblatt: Mexico Negro San Andrés
Einlage: Mexico, Nicaragua
Stärke: 8 (von 10)
Format: 140 x 21,4 | 5 1/2 x 54
Lancierung: 2019
#13 | Vega Fina & Great Wall Fusion Edition
Die Mitte 2020 erschienene Vega Fina & Great Wall Fusion Edition Piramide wurde in Zusammenarbeit zwischen Tabacalera S.L.U. und Chinas Great Wall Cigars kreiert. Der Name der Zigarre weist deutlich auf die Kooperation der Marken Vega Fina und Great Wall hin. Great Wall Cigars war kürzlich Gastgeber des 6. chinesischen Zigarrenfestivals in ihrer Heimatstadt Shifang, China. Mit vielen weiteren Projekten seitens Great Wall Cigars mit internationalen Zigarrenmarken kann man in Zukunft rechnen.
Tastingnotes:
Die Figurado ist dicht gerollt, ihr Deckblatt extrem glatt. Neben der Sepia-Süße, die sich von A bis Z durchzieht, bietet sie Nuancen exotischer Früchte, Zedernaromen, feinherbe Nussaromen und eine dezente Säure. Sie brennt messerscharf ab.
Inhaber: Tabacalera SLU and China Tobaco Sichuan
Hersteller: The Great Wall Cigar Factory (Shifang,China)
Herkunft: China
Deckblatt: Dom. Rep.
Umblatt: Dom. Rep.
Einlage: Dom. Rep., Brazil, Indonesia
Stärke: 6 (von 10)
Format: 152 x 20,6 | 6 x 52
Lancierung: 2020
#14 | Viva La Vida Robusto
Hergestellt in der Tabacalera A.J. Fernandez für Artesano Del Tobacco, wurde die Marke Viva La Vida im März 2019 am US-Markt lanciert. Die Brüder hinter der Marke Artesano Del Tobacco, Billy und Gus Fakih, waren von 1992 bis 2015, also 23 Jahre lang, im Zigarrenhandel tätig. Sie begannen mit A.J. Fernandez zu arbeiten, weil sie Fans von dessen San Lotano waren, was 2015 schließlich zur Gründung der Marke Artesano Del Tobacco führte. Die Zigarre ist neben der Robusto noch in vier weiteren Größen erhältlich: Torpedo, Gordo, Toro und Diadema.
Tastingnotes:
Die Zigarre wartet mit einer gehörigen Prise Pfeffer-/Chilischärfe auf und schmeckt zunächst recht pikant. Später kommen Salbei und Toastaromen, Kaffee, Fruchtnoten (Zitrus) und vorsichtige Zimtsüße hinzu. Cremig, harmonisch und kräftig.
Inhaber: Artesano Del Tobacco
Hersteller: Tabacalera A.J. Fernandez Cigars de Nicaragua S.A.
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua Habano Oscuro 2000
Umblatt: Nicaragua Corojo 99
Einlage: Nicaragua Criollo 98
Stärke: 8 (von 10)
Format: 127 x 21,4 | 5 x 54
Lancierung: 2019
#15 | Villiger Cuéllar Black Forest Robusto
Mit der Cuéllar Black Forest schuf Heinrich Villiger eine Hommage an seine Heimat. Direkt dort, wo die mystische Schwarzwald-Region im Süden endet, liegt das deutsche Villiger Headquarter in Waldshut-Tiengen. Der Eigentümer wuchs ganz in der Nähe auf und kennt und liebt die Region durch seine zahlreichen Motorradtouren. Die Black Forest ist eine Linienerweiterung zur 2014 lancierten Cuellar Connecticut Krēmē und neben der Robusto sind die Formate Toro Gordo, Churchill und Torpedo auf dem Markt – leider bisher nur in den USA.
Tastingnotes:
Diese dunkle box-pressed Robusto präsentiert einen Hauch Pfeffer in Kombination mit zarter Süße und Kaffee … fast wie kubanischer Kaffee. Dazu entfaltet die Zigarre Erd- und Gewürznoten. Sie ist expressiv, kräftig und wunderbar ausbalanciert.
Inhaber: Villiger Cigars North America
Hersteller: Tabacalera Palma LTD
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Mexico
Umblatt: Dom. Rep.
Einlage: Dom Rep.
Stärke: 8 (von 10)
Format: 127 x 19 | 5 x 48
Lancierung: 2019
#16 | Carlos André Airborne Corona Larga
Der Name dieser Zigarre verbirgt gleich mehrere Geschichten: „Airborne“ bedeutet so viel wie abheben und bezeichnet in der Fliegerei jenen Moment, in dem das Flugzeug den Boden verlässt. Diese sehr abwechslungsreiche, runde und daher ausgezeichnete Zigarre ließ uns tatsächlich fliegen; wer sich durch die ganze Linie probieren will, kann dies mit den Formaten Robusto, Toro und Petit Corona tun. Carlos André heißt der jüngste Sohn des Firmeninhabers – und damit ist das Band mit der Zukunft geknüpft, der achten Generation des Familienunternehmens Arnold André.
Tastingnotes:
Eine ganze Palette an Holz- und Nussaromen, reichlich Süße von Früchten sowie Würze schmeicheln dem Gaumen mit cremigem Rauch. Auch ein feiner Pfeffer-Kick trägt zum abwechslungsreichen Rauchverlauf bei. Sehr harmonisch.
Inhaber: Arnold André GmbH & Co KG
Hersteller: Arnold André Dominicana
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Mexico
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Brazil, Dom. Rep., Nicaragua
Stärke: 5 (von 10)
Format: 146 x 16,7 | 5 ¾ x 42
Lancierung: 2019
#17 Flor de Copan Special Edition Rare Blend
Leider ist dieses gute Stück – nomen est omen – limitiert und daher rar. Mit dieser Kreation produziert Flor de Copán erstmals das Format Singulares, eine kompakte, kurze Robusto mit einem 54er Ringmaß. Lange suchten die Blender bei Flor de Copán nach einem anderen Geschmackserlebnis, als jenes, das wir üblicherweise von Flor de Copán kennen. Die Fülle an Aromen, die Spannung zwischen Frucht- und Röstaromen war für unser Tastingpanel ein Highlight 2020.
Tastingnotes:
Zum Start entwickelt die dicke Robusto intensive Süße von Vanille und exotischen Früchten über feinen Röstaromen und Bitternoten. Die Frucht-, Röst- und Bittertöne übernehmen abwechselnd das Kommando und sorgen für Spannung.
Inhaber: Tabacalera S.L.U.
Hersteller: Flor de Copán Factory Honduras
Herkunft: Honduras
Deckblatt: Ecuador
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Dom. Rep.
Stärke: 7 (von 10)
Format: 114 x 21,4 | 4 ½ x 54
Lancierung: 2019
#18 | Balmoral Añejo XO Nicaragua Rothschild Masivo
Namensgeber für die neueste und damit vierte Balmoral Añejo XO-Linie (neben der Añejo XO, Añejo XO Connecticut und Añejo XO Oscuro) ist das schöne Sungrown-Deckblatt aus Nicaragua. Auch bei dieser Serie war Masterblender Francisco Batista federführend beteiligt. Ihm ist einmal mehr ein großartiger Blend aus Komplexität, Kraft und süßer Sanftheit gelungen. Die hier vorgestellte Vitola, Rothschild Masivo, ist das zweite Format der Serie, neben der Gran Toro.
Tastingnotes:
Die Zigarre bietet sofort feine Maduro-Süße, gepaart mit einem Würze-Potpourri, das von säuerlich und salzig bis zu zarten Bittertönen reicht. Dazu entwickelt sie Röst- und Grillaromen. Die Süße begleitet die Zigarre durch die gesamte Rauchdauer.
Inhaber: Scandinavian Tobacco Group
Hersteller: Agio Caribbean Tobacco Company
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Brazil
Einlage: Nicaragua, Dom. Rep., Brazil
Stärke: 7 (von 10)
Format: 127 x 21,8 | 5 x 55
Lancierung: 2020
#19 | Laura Chavin Classic No.66 Edition 2019
Die Zigarrenmarke Laura Chavin existiert bereits seit 1999. Nach der Insolvenz des früheren Eigentümers verschwanden die Zigarren im Jahr 2017 vom Markt. Im Vorjahr erlebte die Marke ein Auferstehen mit neuen Blends und aufgefrischtem Design. Derzeit gibt es die Linien Classic, Concours, Therre de Mythe, Virginy und Paso Fino. Produziert werden die Zigarren vom Österreicher Günther Schichl in der Dominikanischen Republik.
Tastingnotes:
Das elegante Format ist makellos verarbeitet. Die Zigarre brennt messerscharf ab und entfaltet fruchtige, blumige und holzige Aromen, die von fein dosierter Schärfe, lieblicher Süße und zarter Säure begleitet werden. Eine Zigarre voll Finesse.
Inhaber: Cigar Company Willi Knopf
Hersteller: Tabacaleria Altagracia
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Ecuador
Umblatt: Dom. Rep.
Einlage: Dom. Rep.
Stärke: 5 (von 10)
Format: 178 x 19 | 7 x 48
Lancierung: 2019
#20 | Joya de Nicaragua Cinço Décadas Fundador
Im Jahr 2018 feierte Joya de Nicaragua sein 50-jähriges Bestehen mit einer neuen Zigarrenlinie, Cinço Décadas. Ein Jahr später fügte das Unternehmen der Linie die Fundador hinzu, eine soft box-pressed Toro, der den Gründern der Nicaragua Cigar Company, wie Joya de Nicaragua ursprünglich hieß, Tribut zollt: Juan Francisco Bermejo und Simón Camacho. Derzeit besteht die Linie aus vier Vitolas: El General, Diadema, El Doctor und eben Fundador.
Tastingnotes:
Zum Start präsentiert die Zigarre blumige Aromen, Frische von Menthol und Chilischärfe neben Nussaromen und Nougatsüße. Ab der Mitte wird sie pikanter, unterlegt von Kakaosüße und fruchtigen Nuancen. Das Finale ist schokoladig.
Inhaber: Joya de Nicaragua S.A.
Hersteller: Joya de Nicaragua S.A.
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Stärke: 8 (von 10)
Format: 152 x 21,4 | 6 x 54
Lancierung: 2019
#21 | Undercrown ShadyXX
Die ShadyXX entstand in Zusammenarbeit zwischen Drew Estate und Shady Records, einem Musiklabel, das vom Hip-Hop-Künstler Eminem und Paul Rosenberg, einem Zigarrenliebhaber, gegründet wurde. Die box-pressed Belicoso wurde 2019 zum 20-jährigen Jubiläum des Plattenlabels kreiert. Glücklicherweise feierte diese Zigarre 2020 ein Comeback. Wie alle Undercrown-Zigarren wird ShadyXX in der Zigarrenfabrik Drew Estate in Estelí, Nicaragua, gerollt.
Tastingnotes:
Eine makellos box-pressed Belicoso, deren süßliches Maduro-Deckblatt einen feinen Kontrapunkt zur üppigen Würze der Zigarre setzt. Sie entwickelt pikante, fein säuerliche Noten, Lederaromen und eben die feine Süße in cremigem Rauch.
Inhaber: Drew Estate, LLC
Hersteller: La Gran Fabrica Drew Estate
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Mexico San Andrés
Umblatt: USA Connecticut
Einlage: Brazil, Nicaragua
Stärke: 7 (von 10)
Format: 127 x 19,8 | 5 x 50
Lancierung: 2019
#22 | Oscar Valladares Wild Hunter Oscuro Toro
Das Tarnmuster auf der neuesten Zigarrenlinie von Oscar Valladares deutet schon auf ihren Namen hin: Wild Hunter. Die honduranische Puro, deren Inspiration offenbar auf einen Ausflug in den Wald zurückgeht, wird mit Natural- oder Oscuro-Deckblatt aus der Region Copán angeboten. Umblatt und Einlage beider Versionen stammen von Oscars eigenen Farmen, La Entrada und El Paraiso. Beide Zigarren sind im klassischen Toro-Format gehalten.
Tastingnotes:
Aromen von Erde, Zedernholz und Eiche werden von Kräuterwürze und später von einer süßlichen Schokolade-/Toffee-Note begleitet. Zwischendurch ist sie leicht salzig, zart bitter (Mandel) und eben süßlich. Eine vielschichtige Zigarre.
Inhaber: Oscar Valladares Tobacco & Co.
Hersteller: Oscar Valladares Tobacco & Co.
Herkunft: Honduras
Deckblatt: Honduras Oscuro
Umblatt: Honduras
Einlage: Honduras
Stärke: 8 (von 10)
Format: 152 x 20,6 | 6 x 52
Lancierung: 2019
#23 | Southern Draw Jacobs Ladder Brimstone
Southern Draw Cigars stehen im Besitz einer Veteranenfamilie aus Texas, wo auch der Firmensitz liegt. Die Marke ist in den letzten Jahren rasch gewachsen. Brimstone ist eine Erweiterung der Jacobs Ladder-Linie, die auf der IPCPR 2019 vorgestellt wurde. Das Unternehmen beschreibt die ursprüngliche Jacobs Ladder als Doppel-Ligero, was bedeutet, dass zwei verschiedene Arten von Ligero-Tabaken verwendet werden. Für Brimstone werden drei Ligeros verarbeitet; jährlich werden 150.000 Zigarren hergestellt.
Tastingnotes:
Im dicken, öligen Rauch finden sich herb-würzige Noten, die süßlich unterlegt sind. Nüsse, Fruchtnoten, Kaffee und Schokolade ergeben ein interessantes Süße-Säure-Spiel. Gegen Ende wird die Zigarre pfeffriger und noch würziger.
Inhaber: Southern Draw Cigars
Hersteller: Tabacalera A.J. Fernandez Cigars de Nicaragua S.A.
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: USA Broadleaf
Umblatt: USA Broadleaf
Einlage: Nicaragua, Dom. Rep.
Stärke: 8 (von 10)
Format: 152 x 22,2 | 6 x 56
Lancierung: 2019
#24 | Alec Bradley Project 40 06.52
Offiziell wird diese Zigarre Project 40 06.52 bezeichnet, was ihr Format angibt -– Toro. Es ist die erste aus der Alec Bradley Experimental Series. Alan Rubin, Gründer von Alec Bradley, sagt: „Project 40 ist ein allgemein anerkanntes Konzept in mehreren Branchen mit dem Ziel herauszufinden, wie sich eine Dienstleistung oder ein Produkt positiv auf Körper und Geist auswirken kann. Da Zigarren Menschen zusammenbringen, für Entspannung sorgen und positive Erfahrungen hervorrufen, habe ich mich gefragt, warum dieses Konzept nicht auf Premiumzigarren angewendet werden sollte. “
Tastingnotes:
Die Zigarre liefert ausgeprägte Holz-, Nuss-, Kaffee- und Kakaoaromen mit süßlich-fruchtigem Einschlag zu Malz-Bonbons und einer zarten Salznote. Primäre Geschmacksnoten von ledrigen und nussigen Aromen. Die Zigarre ist ausgesprochen cremig.
Inhaber: Alec Bradley Cigar Corp.
Hersteller: J. Fuego Cigar Co. de Nicaragua
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Nicaragua
Umblatt: Brazil
Einlage: Nicaragua
Stärke: 6 (von 10)
Format: 152 x 20,6 | 6 x 52
Lancierung: 2019
#25 | Kristoff Shade Grown Robusto
Glen Case raucht seit seiner Jugend Zigarren und war rund 18 Jahre in der Finanzbranche tätig. 2004 gründete er Kristoff Cigars, von Beginn an eine erfolgreiche Zigarrenmarke. „Qualität, Beständigkeit, Verfügbarkeit“ lautet die Devise. Im Jahr 2019 kündigte Kristoff die Linie Kristoff Shade Grown an. Für sie wird ein in Honduras kultiviertes Connecticut-Deckblatt, ein dominikanisches Umblatt und eine Einlage aus der Dominikanischen Republik und Nicaragua verwendet. Die Linie wird in drei Größen angeboten: Robusto, Churchill und Matador.
Tastingnotes:
Die hübsche Zigarre mit Zopf und geschlossenem Fußende bietet reichlich Erdaromen über subtiler Süße und ebenso zarter Pfefferschärfe. Im cremigen Rauch entwi- ckeln sich würzige, vegetale, herbe und pikante Noten, leichte Säure und Holzaromen.
Inhaber: Kristoff Exclusive Cigars, Inc.
Hersteller: Charles Fairmorn S.A.
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Honduras
Umblatt: Dom. Rep.
Einlage: Nicaragua, Dom. Rep.
Stärke: 6 (von 10)
Format: 140 x 21,4 | 5 1/2 x 54
Lancierung: 2019