markus raidl mixing drink at kempinski

Stilvoller Rauchgenuss in Wiens Barszene

Wien ist eine „Insel der Seligen“. Es gibt weltweit kaum noch eine Metropole, wo man eine Jahrhunderte alte Kulturtradition des Genießens so flächendeckend und auf enorm hohem Niveau ausleben kann.

 

Die österreichische Gesetzgebung erlaubt es bis dato, dass sich kleinere Lokale entscheiden können, das Rauchen zu erlauben oder zu verbieten. Eine Tatsache, die natürlich den American Bars der Stadt und deren Gästen entgegenkommt. Ein kurzer Rundgang durch das Barleben der Stadt stellt die besten „Watering Holes“ vor – neben höchster Trinkkultur wurde auch auf das Angebot an Zigarren geachtet. Die Tour sollte man unbedingt in Dino’s American Bar beginnen. Eine klassische Bar mit langem Tresen, viel Holz und einer ungeheuren Auswahl an exklusiven Whiskeys, Rums und Gins. Das Barteam, Besitzer René van de Graaf, Barchef Heinz Kaiser und Elvis Livera, ist eines der besten der Stadt.

Die eigenen Cocktail-Kreationen, wie „Howling Monkey“, „Gimlet Caprese“ oder „Liaison Dangereux“, sind hervorragend und passen ausgezeichnet zum kleinen, aber feinen Sortiment des Humidors der Bar. Und die Herren hinter der Bar gehen zu später Stunde mit bestem Beispiel voran und gönnen sich mit Stammgästen eine Partagás zu einem „Gosling’s Family Reserve Rum“. In Wien ist es bemerkenswert, dass auch neu eröffnete Fünfstern-Hotels internationaler Ketten nicht darauf verzichtet haben, neben ihren Hotelbars besuchenswerte „Cigar-Lounges“ einzurichten.

Im Hansen Kempinski etwa mixt Barchef Markus Raidl nicht nur perfekte Drinks, sondern beweist auch bei der Beratung zu Zigarren Klasse.

Oder im Park Hyatt Vienna – hier trifft die delikate Auswahl an Whiskeys auf zwei bestens sortierte Humidore. Die Lounge, treffend „Living Room“ genannt, mit den einladenden Chesterfield-Sofas lädt zum langen Verweilen ein.

Eine ganz besondere Bar-Preziose bereichert seit kurzem das Wiener Nachtleben: die „Tür 7“. Ein „Speakeasy“ mit wenigen Plätzen und höchstem Anspruch an Qualität bei der Auswahl der Spirituosen und den Signature-Drinks. Das Team Geri Kozbach-Tsai, Glenn Estrada und Reinhard Pohorec steht für Perfect-Serve. Wenn Reinhard Pohorec, trotz seiner Jugend einer der besten Mixologen des Landes, den ausgezeichneten „Cantor“ (Bourbon, Portwein, Lemon- Juice, Eiweiß) zum Abschluss mit der „Smoke Gun“ räuchert, dann passt das geschmacklich hervorragend zu einer Zigarre aus dem Humidor der Bar.

Information:

Dino’s America Bar
Salzgries 19, 1010 Wien
www.dinos.at

Cigar Lounge im Palais Hansen Kempinski Wien
Schottenring 24, 1010 Wien
www.kempinski.com

Living Room im Park Hyatt Vienna
Am Hof 2, 1010 Wien
www.vienna.park.hyatt.com

Tür 7, Boutique Bar
Buchfeldgasse 7, 1080 Wien
www.tuer7.at

 

Dieser Artikel wurde in der Cigar Journal Frühjahrs-Ausgabe 2015 veröffentlicht. Mehr

Christof Habres lebt und arbeitet als freier Journalist, Autor und Kunsthändler in Wien. Neben seiner Tätigkeit für das Cigar Journal schreibt Habres auch für die Wiener Zeitung, das Wiener Journal, Weltkunst Magazin und Skylines Magazin. Im Cigar Journal widmet er sich der zigarrenaffinen Barkultur der Weltmetropolen.


Newsletter

    Related posts

    Top

    DON'T MISS IT!

    Get the latest cigar news monthly.

    Enter your email and join the global Cigar Journal family.

    LOVERS OF THE LEAF

    By pressing the ‚I AM OF LEGAL AGE‘ button, I agree that I am of legal age for smoking and drinking in my country.

    Send this to a friend