Nach der Verleihung in New Orleans im August wurden zum Auftakt der InterTabac 2009 in Dortmund zwölf weitere Ehrungen ausgesprochen. Im Jubiläumsjahr des Cigar Journals gibt es je zwei Gewinner in jeder Kategorie, die die unterschiedliche Marktbekanntheit in Europa und den USA widerspiegeln. Während der Award für das Lebenswerk in New Orleans an Rolando Reyes Sen. ging, galt der Applaus des Abends in Dortmund vor allem ihm: Heinrich Villiger, Gewinner der Cigar Trophy Lifetime Achievement 2009.
„In love with Tobacco“, wie die Villiger-Gruppe ihr Logo ziert, könnte auch den Chef des Tabakunternehmens, Heinrich Villiger, nicht treffsicherer charakterisieren. Nicht nur als Unternehmer, sondern auch in Sachen Zigarre ist er ein unermüdlicher Rufer für eine tolerante Welt von Rauchern und Nichtrauchern.
Villiger, dessen Unternehmen seit 1888 im Familienverband geführt wird, ist auch ein streitbarer Vertreter seiner Zunft, wenn es gegen die Brüsseler EU-Bürokratie und gegen die um sich greifen Rauchrestriktionen geht. In erster Linie ist er aber ein großer Experte in Tabak und auch eine Ikone der Zigarrenkultur.
Grund genug, diese Persönlichkeit, die sich selbst nie in den Vordergrund stellt, mit der Cigar Trophy für das Lebenswerk zu würdigen – die Standing Ovations der Gäste während der Ehrung bestätigten dies.
Zum Artikel: Rolando Reyes Sen. für sein Lebenswerk ausgezeichnet
Pingback: Don Rolando Reyes wurde mit Cigar Tropy für sein Lebenswerk ausgezeichnet | Cigar Journal