Roof Top Bar Hotel Grande Bretagne Athen

Bars & Cigars: Stilvoll zurücklehnen in Athen

Wenn sich die Apokalypse derart gestaltet, dann kann man sie getrost – mit einem Cocktail und einer Zigarre in der Hand erwarten. Vielleicht in einer der wunderbaren Roof-Top-Bars der Stadt.

Für uns hat Athen mit Bravour den Beweis erbracht. Zahlreiche Menschen bevölkern die Straßen; Griechen und Gäste genießen tolle Cocktails in einer blühenden und wachsenden Barszene.

Um einen Überblick zu bekommen, empfiehlt es sich auf dem Dach zu beginnen. Entweder in der angesagten A for Athens Bar, die feine Daiquiris und Aperitivi zu einem sehr guten Preis serviert, oder um eine Spur nobler, in der Roof-Top-Bar des Hotels Grande Bretagne auf dem bekannten Syntagma-Platz. Hier bei einem klassischen Manhattan den Sonnenuntergang und das Einschalten der Stadtbeleuchtung (Akropolis inklusive) zu beobachten, ist atemberaubend.

Wenn zusätzlich Barmann Konstantinos über Spirituosen wie den bekannten Weinbrand Metaxa oder den heimischen Grace Gin referiert, dann wird der Gast schnell zum Experten der griechischen Spirituosen-Mythologie. Bevor man jedoch das Grande Bretagne für die weitere Bar-Odyssee verlässt, muss man unbedingt einen Abstecher in die Alexander’s Smoking Lounge des Hotels machen: Ein gediegener, eleganter Raum, umgeben von einer Terrasse, mit Kamin und Chippendale-Sofas. Hier eine Cohiba mit einem Metaxa Reserva genießen ist große Klasse.

Photo: Pavlos Tsokounoglou | Alexander’s Smoking Lounge, Hotel Grande Bretagne Athen

Weiter geht die Reise: Das schön gestaltete Odori überzeugt mit eigenen Abfüllungen von Vermouths – ideal für Negroni-Variationen. Die Bar The Clumsies, die um die Ecke liegt, hat es in den vergangenen Jahren geschafft, sich in den Top-50-Bars weltweit zu platzieren.

Hier empfiehlt es sich, eher am frühen Abend vorbeizukommen und einen ihrer bestens ausbalancierten Prefab-Cocktails zu probieren. Vom Clumsies geht’s weiter zum Baba au Rum. Die Bar war eine der ersten in Athen, die Wert auf hohes internationales Mixology-Niveau gelegt hat. In der überaus angenehmen Atmosphäre empfiehlt sich die hauseigene Sazerac-Variation. Wenn zwischen den Bar besuchen der kleiner Hunger gestillt werden muss, dann sollte man unbedingt einen Besuch im Borsalino einplanen. Hier gibt es nicht nur eine außergewöhnliche Cocktailkarte (besonders empfehlenswert sind BBC oder Nut Roast), sondern auch exzellente Bar-Snacks.

Vom Borsalino ziehen wir weiter zu einem der Gründerväter des Athener Barbooms – zu Dimitris’ The Gin Joint. Bei dem herzhaften Cocktailklassiker Last Word erzählt Dimitris über die Ikarus’schen Risken, die er auf sich genommen hat, um diesen Boom sichtbar und nachhaltig zu machen. Er und seine Mitstreiter hatten Erfolg, Dionysos sei Dank! Jamas! 

 

Bars

A for Athens

www.aforathens.com

Baba Au Rum

www.babaaurum.com

Borsalino

www.borsalinobar.com

Hotel Grande Bretagne 

Roof-Top-Bar & Alexander’s Lounge
www.hotelbretagne.grandluxuryhotels.com

The Clumsies

www.theclumsies.gr

The Gin Joint

www.theginjoint.gr

Dieser Artikel wurde in der Cigar Journal Sommer-Ausgabe 2018 veröffentlicht Mehr

Christof Habres lebt und arbeitet als freier Journalist, Autor und Kunsthändler in Wien. Neben seiner Tätigkeit für das Cigar Journal schreibt Habres auch für die Wiener Zeitung, das Wiener Journal, Weltkunst Magazin und Skylines Magazin. Im Cigar Journal widmet er sich der zigarrenaffinen Barkultur der Weltmetropolen.


Newsletter

    Related posts

    Top

    DON'T MISS IT!

    Get the latest cigar news monthly.

    Enter your email and join the global Cigar Journal family.

    LOVERS OF THE LEAF

    By pressing the ‚I AM OF LEGAL AGE‘ button, I agree that I am of legal age for smoking and drinking in my country.

    Send this to a friend