Winter-Ausgabe 2011 – Die Ashton-Story

cigar-journal-winter-2011-cover-ashton 1985 kreierte Robert Levin, Sohn eines Tabakhändlers in Philadelphia, mit der Ashton Classic eine Zigarre nach seinem Geschmack. Mit dem Beginn einer Kooperation mit der Fuente-Familie waren die Weichen gestellt: Ashton-Zigarren zählen heute zu den bekanntesten Premiumzigarren der Welt.

Pünktlich zum Jahreswechsel stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe unsere Lieblingszigarren des vergangenen Jahres vor; im Tasting rauchten wir 60 außergewöhnliche Zigarren für Sie. Weiters versucht sich James Suckling an Pairings von 2002er-Champagner und Romeo y Julieta Zigarren, und im Collector’s Corner widmen wir uns historischen und aktuellen Jars. Sebastian Zimmel erklärt in seiner Tabakkunde Sinn, Eigenschaften und Einflüsse des Umblattes von Zigarren.

Wenn Sie diese Ausgabe verpasst haben, können Sie sie einfach nachbestellen.

Hier finden Sie eine Übersicht der Inhalte der Ausgabe 4/2011.

Die besten Zigarren des Jahres 2011
Zigarren-News
Soll die FDA den US-amerikanischen Zigarrenmarkt regulieren?
Launch von San Lotano in Australien
Smoky Spirits
Tasting: 60 Zigarren
Die Ashton-Story: Wer hinter der Marke steckt
Cigar Trophy 2011: Die besten kubanischen Zigarren 2011
Nichtraucherschutzgesetze und die Auswirkungen: Rauchgenuss im Freien
Humidor-Konzepte: Vom Tubo bis zum Reisehumidor
Pairing: 2002er Champagner und Romeo y Julieta
Tobacco & Arts: Fotokünstler Hitch
Jars – Das Schöne am Anderen
Travel Corner: Die Zigarrenszene Münchens
Jaime Partagás, der gerissene Intrigant
Zigarrenkunde – Das Umblatt
Stadtportrait Berlin – Deutsche Hauptstadt der Passionados
Anlässlich Franz Liszt’s 200. Geburtstags: Portrait eines Musikgenies

Top

LOVERS OF THE LEAF

By pressing the ‚I AM OF LEGAL AGE‘ button, I agree that I am of legal age for smoking and drinking in my country.