La Libertad kommt künftig aus Nicaragua

Anfang der 2000er Jahre wurde die Marke La Libertad von der Liberty Cigar Company in Deutschland eingeführt. Später wurde sie von der zur Villiger Söhne GmbH gehörenden Importfirma El Mundo del Tabaco vertrieben, die schließlich in die Villiger-Gruppe integriert wurde.

Die Zigarren wurden von Nestor Plasencia in Danlí, Honduras hergestellt.  Für die USA wurden die Zigarren mit unterschiedlichem Blend in der ABAM-Fabrik in Santo Domingo gerollt. Mit der Entscheidung im Hause Villiger, in Estelí, Nicaragua eine eigene Zigarrenmanufaktur unter dem Namen Villiger de Nicaragua bauen zu lassen, wechselt die Produktion von Honduras nach Nicaragua.

Ein Criollo-Deckblatt aus Nicaragua umhüllt das dominikanische Umblatt aus dem Cibao Tal. Alle Einlagetabake stammen aus Nicaragua: Seco Jalapa, Viso Estelí und Ligero Estelí.

Die bisher zur Auswahl stehenden sechs Formate wurden auf drei reduziert. Neu dabei ist ein Grand Toro Format:
Corona 146 x 17,1 | 5 3/4 x 43; EUR 6,80 / 20er-Kiste EUR 136,00
Robusto 127 x 20,6 | 5 x 52; EUR 7,80 / 20er-Kiste EUR 156,00
Gran Toro 152 x 21,4 | 6 x 54; EUR 8,50 / 20er-Kiste EUR 170,00 

Angeboten werden alle drei Formate in neu entwickelten edlen 20er-Kisten in Buchform.

Dabei wurden die traditionellen Farben der La Libertad (Rot,Schwarz,Weiß)  beibehalten. Auch der Zigarrenring erhielt ein neues Design. Jedes Format verfügt über einen zusätzlichen schwarz-goldfarbenen Ring am Fußende.

Die neue La Libertad wird künftig in Europa, Übersee und auch in den USA erhältlich sein. Im September 2021 wird sie in Deutschland, Frankreich und der Schweiz eingeführt.


Newsletter

    Related posts

    Top

    DON'T MISS IT!

    Get the latest cigar news monthly.

    Enter your email and join the global Cigar Journal family.

    LOVERS OF THE LEAF

    Looks like you are using an ad-blocking browser extension. We request you to whitelist our website on the ad-blocking extension and refresh your browser to view the content.

    Send this to a friend