Bekannt als Zutat für Cocktails, überzeugt dieser Triple Sec auch als Purist. Orangezesten, Orangenmarmelade, kandierte Orangen, Orangentarte, Fruchtsüße, Cognac, dezentes Holz – ein opulentes Aromenrad, welches sich eins zu eins im Geschmack wiederfindet. Zusätzlich entwickeln sich würzige Noten mit herbem Marzipan.
Für alle Mixologen hier ein feines Rezept:
4 cl PIERRE FERRAND Dry Curaçao Triple Sec
10 cl Schweppes Indian Tonic
1/4 Limette
2-3 Minzblätter
Orangenscheibe
2 große Eiswürfel in ein Glas geben. Den Triple Sec und den Saft einer 1/4 Limette dazugeben. Mit Tonic aufgießen, 2-3 Minzblätter und Orangenscheibe hinzufügen.
Das Herstellungsverfahren für Pierre Ferrand‘s Dry Curaçao Triple Sec ist aufwendig. Im ersten Schritt werden die Schalen der Laraha Bitterorange für eine Woche in Weinbrand eingelegt. Diese Infusion wird anschließend in Pot Stills destilliert. Im nächsten Schritt wird eine Infusion aus Kräutern und Früchten in Anlehnung an Rezepte aus dem 19. Jahrhundert hergestellt. Im vorletzten Schritt vermählt der Masterblender das Destillat, die Infusion, getoasteten Zucker mit Brandy und Cognac. Dies reift dann für einige Monate, zusammen mit Orangenschalen, in Fässern aus französischer Eiche.