Im Juli fand, mitten in Budapest, ein Blindtasting mit rund 22 Teilnehmern statt. Im Zentrum und Villenviertel der Stadt befindet sich, in einem renovierten Altbau, die Budapest Cigar Lounge. Der Besitzer Andras Eperjesi hat gemeinsam mit dem Präsidenten und Miteigentümer Peter Kisuari – beide ausgesprochene Zigarren Connaisseure – mit diesem Clublokal ein wahres Juwel erschaffen.
Wir durften bereits viele Tastings miterleben, aber das Event in Budapest überraschte uns ganz besonders.
Die Budapest Cigar Lounge zeichnete sich nicht nur durch ihre einerseits gediegene Einrichtung, sondern auch durch Ihre moderne technische Ausstattung aus. Diesem Qualitätsniveau entsprach die Gastfreundschaft aller Clubmitglieder. Neben der hervorragenden Verköstigung stand die Zigarre im Vordergrund.
Das Tasting war geprägt vom durchgängig sehr hohen Niveau der zu testenden Zigarren. An beiden Tagen war die Qualität der Zigarren überdurchschnittlich hoch und alle Teilnehmer hätten bereits gerne beim Verrauchen der Zigarre deren Name gewusst. Aber auch bei diesem Blind Tasting – einer Spezialität des Cigar Journals – gilt: Namen werden erst nach Beendigung des Tastings bekannt gegeben.
Die Abendveranstaltung am Freitag in einem kubanischen Lokal, in dem man im sehr großen Hof ohne Einschränkungen rauchen konnte – in Zeiten der Bevormundung und Beschränkung eine äußerst erfreuliche Erfahrung – rundete diesen Tag ab. Der zweite Tag des Events zeichnete sich vor allem durch die Fortführung der Highlights vom Freitag aus, nur mit dem Unterschied, dass an diesem Abend die letzte Zigarre auf einer Dachterrasse mit Blick auf Budapest genossen wurde.
Ein unvergessliches, durch beste Qualität gekennzeichnetes Wochenende, ging mit den Wünschen auf eine baldige Wiederholung zu Ende.