Aladino wechselt zu StarkeZigarren

Nach vier Jahren bei August Schuster GmbH & Co. KG ist der Abschied angesagt: Aladino Zigarren aus dem Hause Julio R. Eiroa wechseln den Importeur: Aus Bünde wandert das Portfolio im April 2025 nach Berlin zu StarkeZigarren. 

Julio R. Eiroa ist eine Legende. Der 87 Jahre alte Exilkubaner ist heute an einen Rollstuhl gefesselt. Trotzdem schafft er es immer noch jeden Tag über eine holprige Sandstraße ins Büro zu fahren, um sieben Uhr morgens am Arbeitstisch zu sitzen. Der Macher steckt voller Energie und das trotz eines Flugzeugabsturzes, der ihm fast das Leben gekostet hätte. Seine Eltern stammten aus Asturien und Galizien und waren 1915/16 nach Kuba ausgewandert. 

Nach der kubanischen Revolution verließ er das Land und hatte in Honduras Erfolg. Nachdem er an der fehlgeschlagenen Operation in der Schweinebucht teilgenommen hatte und der Korea Krieg für ihn zu Ende war, kam er im Jahr 1962 nach Honduras und kümmerte sich um das Tabakgeschäft. 

Für StarkeZigarren ist es die erste Marke aus Honduras. Damit ergänzt man das Sortiment um eine weitere starke Marke. Immerhin zählt die Familie Eiroa neben Plasencia mit 220 Hektar Anbaufläche zu den zwei größten Tabakproduzenten des mittelamerikanischen Landes. Mit Aladino wandern nun auch die beiden Marken „Rancho Luna“ und „Tatascan“ zu StarkeZigarren nach Berlin. Zusammen mit den extrem erfolgreichen Rojas Cigars und Victor Calvo Zigarren (beide Nicaragua) ist der Importeur jetzt noch besser aufgestellt. 


Newsletter

    Related posts

    Top

    DON'T MISS IT!

    Get the latest cigar news monthly.

    Enter your email and join the global Cigar Journal family.

    LOVERS OF THE LEAF

    By pressing the ‚I AM OF LEGAL AGE‘ button, I agree that I am of legal age for smoking and drinking in my country.

    Send this to a friend