Cigar Journal Top 25 Cigars of 2017

Top 25 Cigars des Cigar Journals: #19 bis #14

Jahr für Jahr rauchen unsere Panelisten hunderte Zigarren in Blindverkostungen, um Ihnen in unseren Tastings einen möglichst objektiven Eindruck von unseren Raucherlebnissen weitergeben zu können. Für die zum Jahresende veröffentlichte Liste der Top 25, also jener Zigarren, die für uns besonders hervorgestochen sind, haben wir in diesem Jahr zahlreiche Panelisten gebeten, uns ihre persönlichen Favoriten aus den Tastings des Jahres zu nennen.

Dabei kamen ausschließlich Zigarren zu Auswahl, die eine kombinierte Punktezahl von 91 oder mehr erhalten haben, und deren Erstveröffentlichung weniger als zwei Jahre zurückliegt.

Hier nun unsere Top-Zigarren auf den Positionen 19-14.


#19 | VegaFina Fortaleza 2 Rum Barrel Aged Salomon

Die Marke VegaFina zählt mittlerweile zu den globalen Klassikern. Sie hat ihren Ursprung in Spanien, wo sie 1998 erstmals lanciert wurde. Mittlerweile wird sie in 45 internationalen Märkten angeboten und gehört wegen des guten Preis-/Leistungsverhältnisses zu den Bestsellern. In Spanien ist VegaFina die meistverkaufte Marke. Die Linie Fortaleza 2 ist seit 2011 am Markt und etwas kräftiger als die klassische Linie. Hergestellt wird sie in der größten Zigarrenfabrik der Welt, der Tabacalara de Garcia in La Romana, Dom. Rep, unter den wachsamen Augen von Pedro Ventura, Mitglied der Gruppe de Maestros.

Tastingnotizen: Aromen von Schokolade, Kaffee und Erde werden von Pfefferschärfe und Gewürznoten aufgepeppt. Dann folgen Dörrobst, etwas Eukalyptusfrische, Nussaromen und gegen Schluss milde Chilischärfe. 

Inhaber: Tabacalera
Fabrik: Tabacalera de García
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Ecuador Sumatra
Umblatt: Dom. Rep.
Einlage: Dom. Rep.
Maße: 146 x 20,6 mm | 5 3/4 x 52
Erschienen: 2016

Cigar Journal Top 25 Cigars of 2017


#18 | Don Kiki Platinum Label Limited Selection Grande

Karen Berger ist ein Name, den man sich merken sollte. Karen ist die Witwe des 2014 verstorbenen Henry „Kiki“ Berger, einem der großen Wegbereiter nicaraguanischer Zigarren, der 1996 ins Zigarrenbusiness eingestiegen war. Karen hält das Vermächtnis ihres Mannes hoch und führt das Familienunternehmen als eine der wenigen Frauen fort. Sie wurde in Estelí, Nicaragua geboren und hat ihr Handwerk von der Pike auf gelernt. Im Jahr 2016 hat sie – zusätzlich zur Marke Don Kiki – ihr Label K by Karen Berger lanciert. Sie leitet außerdem den Don Kiki Cigar Superstore in Daytona Beach, Florida.

Tastingnotizen: Das Großkaliber startet mit dunkler Schokolade und Toffee-Geschmack im cremigen weichen Rauch. Dazu kommen Nuss- und Röstaromen, leichte Bitter- und Fruchtnoten. Sehr harmonisch und cremig.

Inhaber: Don Kiki Cigars
Fabrik: Estelí Cigar Factory S.A.
Herkunft: Nicaragua
Deckblatt: Ecuador
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Nicaragua
Maße: 6 x 60 | 152 x 23,8 mm
Erschienen: 2016

Cigar Journal Top 25 Cigars of 2017


#17 | 2012 by Oscar Corojo Toro

Fünf Jahre ist es her, dass Oscar Valladares zu einem regelrechten Eroberungsfeldzug auszog. Er begann, Zigarren herzustellen und war in Windeseile bei den Passionados weltweit beliebt. Um diesen Erfolg zu feiern, legte er gemeinsam mit seinem Masterblender Byron Duarte seine erste Zigarrenserie – die 2012 by Oscar – neu auf. Die neue Version besteht aus einer Corojo-, Maduro- und Connecticut-Linie. Jede Linie ist jeweils in vier Formaten zu haben: als Short Robusto, Torpedo, Sixty und der hier vorgestellten Toro. Alle Formate sind box-pressed Zigarren.

Tastingnotizen: Die box-pressed Toro besticht mit einer cremigen Rauchfülle und entfaltet Aromen von gerösteten Nüssen, Erde, Getreide und Holz. Gewürzt ist sie mit Pfeffer, der Süße von Melasse, Kräutern und Fruchtnoten.

Inhaber: Oscar Valladares Tobacco & Co.
Fabrik: Oscar Valladares Tobacco & Co.
Herkunft: Honduras
Deckblatt: Honduras
Umblatt: Nicaragua
Einlage: Honduras, Nicaragua
Maße: 6 x 52 | 152 x 20,6 mm
Erschienen: 2017

Cigar Journal Top 25 Cigars of 2017


#16 | Flor de Selva Colección Aniversario N°20 Egoísta

Im Zuge ihres Jubiläums zum 20jährigen Bestehen der Marke Flor de Selva lancierte Maya Selva 2015 die Linie Flor de Selva Colección Aniversario Nº20. Erstes Format war eine Lancero, die sofort viele Fans fand und auf unserer Top 25 Liste des Jahres 2015 Platz 14 ergatterte. Inzwischen gibt es außerdem die Formate Petit Corona, Robusto, Tempo (Robusto Grande) und unsere Top 16, die Egoista, eine Short Robusto.

Tastingnotizen: In den ersten Zügen ist die kleine Dicke etwas ungestüm. Bald kommt Harmonie ins Spiel: cremige Süße, Heunoten, Kräuter und Röstaromen spielen sich in den Vordergrund, unterlegt von Pfefferwürze. 

Inhaber: Maya Selva Cigars
Fabrik: Tabacos de Oriente 
Herkunft: Honduras
Deckblatt, Umblatt, Einlage: Honduras
Maße: 89 x 22,2 mm | 3 1/2 x 56
Erschienen: 2017

Cigar Journal Top 25 Cigars of 2017


#15 | Juan López Eminentes ER 2016 Suiza

Diese Edición Regional für den Schweizer Markt kam im November des Vorjahres in den Handel. Sie wird in nummerierten 10er-Kisten um 240,– Schweizer Franken angeboten, die Gesamtauflage ist auf 6000 Kisten limitiert. Das Sublimes-Format wurde zuvor lediglich bei der Edición Limitada 2004 (Cohiba) und 2008 (Montecristo) offeriert. Der spanische Geschäftsmann Juan López Díaz gründete die nach ihm benannte Marke in den 1870er Jahren. Lange zählte sie zu den Bestsellern unter den kubanischen Zigarren. Heute ist sie nur in wenigen Ländern zu finden. Beliebt sind besonders die Formate Selección No. 1 und No. 2.

Tastingnotizen: Die mittelkräftigen Sublimes präsentieren sich schokoladig mit zartem Pfeffer, Röst- und Erdaromen. Gegen Ende gibt es ein schönes Wetteifern zwischen Nougatsüße, Zedernholz und Chilischärfe.

Inhaber: Habanos S.A.
Fabrik: Cubatabaco
Herkunft: Kuba
Deckblatt, Umblatt, Einlage: Kuba
Maße: 165 x 21,4 mm | 6 1/2 x 54
Erschienen: November 2016

Cigar Journal Top 25 Cigars of 2017


#14 | La Galera Maduro El Lector

José Arnaldo „Jochy“ Blanco ist stolz auf seine Familiengeschichte. Mitte des 19. Jahrhunderts wanderte der Spanier José Manuel Blanco Lozada in die Dominikanische Republik aus und begann mit dem Tabakhandel. Sein Sohn wurde Tabakbauer, Jochy verkörpert nun die vierte Generation. 1995 gründete er die Freihandelszone La Palma nahe Santiago, wo heute seine Farmen und eine erstklassige Fabrik liegen. Dort produziert er eine Reihe bekannter Labels im Auftrag anderer Markeninhaber. La Galera ist seine erste eigene Marke und existiert erst seit zwei Jahren. Sie ist eine Hommage an die kunstvolle Arbeit der Torcedores.

Tastingnotizen: Nach einem süßen, cremigen Start kommen Zedern- und Röstaromen sowie Schokolade und Nüsse ins Spiel. Die Zigarre entwickelt viel Würze, etwas Zitrusfrische und Pfefferschärfe. 

Inhaber: Indian Head Cigars
Fabrik: Tabacalera Palma
Herkunft: Dom. Rep.
Deckblatt: Mexiko
Umblatt, Einlage:
Dom. Rep.
Maße: 152 x 21,4 mm | 6 x 54
Erschienen: 2016

Cigar Journal Top 25 Cigars of 2017


Der Zeitplan im Detail

11. Dezember 2017 (Mo): Nr. 25, 24, 23, 22, 21, 20
12. Dezember 2017 (Di): Nr. 19, 18, 17, 16, 15, 14
13. Dezember 2017 (Mi): Nr. 13, 12, 11, 10, 9, 8
14. Dezember 2017 (Do): No. 7, 6, 5, 4, 3, 2
15. Dezember 2017 (Fr): Zigarre des Jahres 2017


Newsletter

    Related posts

    Top

    DON'T MISS IT!

    Get the latest cigar news monthly.

    Enter your email and join the global Cigar Journal family.

    LOVERS OF THE LEAF

    By pressing the ‚I AM OF LEGAL AGE‘ button, I agree that I am of legal age for smoking and drinking in my country.

    Send this to a friend