Ostdeutschland – Moderne trifft auf Tradition und Geschichte

    Eine Reise durch Ostdeutschland ist auch immer eine Reise durch die deutsche Vergangenheit und Historie. Seien es die Prachtbauten in der Dresdener Innenstadt und die DDR-typischen Plattenbauten an den Peripherien von Erfurt und Jena, Gedenkstätten wie Buchenwald nördlich von Weimar oder Marienborn an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, Wohn- und Schaffensstätten berühmter „Kinder“ wie Johann Sebastian Bach und Richard Wagner, Erich Kästner und Karl May, dem Bildhauer Tilman Riemenschneider und dem Schauspieler Gert Fröbe, oder das Goethe-Haus in der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Weimar – im Land der Dichter und Denker und der Heimat von vielen deutschen Kunstschaffenden trifft man an jeder Ecke auf Geschichtliches.

    Vom ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaat ist diese Region Deutschlands mittlerweile zum Hochtechnologieland geworden – der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl versprach schon 1990 „blühende Landschaften“ –, als Beispiele seien der neue Hauptstadtflughafen BER, Zeiss Jena und Jenoptik, die Infineon Halbleiter-Produktion in Dresden, SCHOTT-Glas, Meissener Porzellan und die deutsche Uhrenmanufaktur Glashütte erwähnt. Durchzogen von der Elbe von Südosten nach Nordwesten, im Norden der Spreewald, im Süden die Sächsische Schweiz und das Vogtland – der südliche Teil Ostdeutschlands hat nicht nur Geschichtliches zu bieten, sondern auch viel Touristisches mit und in den historischen Städten Weimar, Erfurt, Jena und Dresden.

    Und dazwischen kleine Refugien, in denen der Cigar Passionado seiner Leidenschaft frönen kann. Denn die Zeiten normalisieren sich wieder nach der Pandemie: Gespräche in guter Gesellschaft und Zeit in schöner und ruhiger Atmosphäre werden wieder gesucht. Und dazu gehört auch eine feine Zigarre und ein köstliches Getränk.

    So haben wir uns im vierten Teil dieser Reihe auf den Weg in die südliche Region Ostdeutschlands und auf die Suche nach den nach der Pandemie verbliebenen Möglichkeiten gemacht, wo eine Zigarre genossen werden kann. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen herausragende und erwähnenswerte cigar friendly Indoor-Locations zwischen Berlin und Erzgebirge, zwischen deutsch-polnischer und thüringisch-hessischer Grenze.

    Die Gesetzgebung ist wie in den liberaler denkenden anderen Bundesländern ähnlich: Das Rauchen ist erlaubt in abgetrennten Nebenräumen von Kneipen und in als Rauchergaststätte gekennzeichneten Einraum-Gaststätten, die kleiner als 75 Quadratmeter sind. Auch kann es durchaus möglich sein, dass in einer Raucherbar mit Speiseangebot die Aschenbecher erst ab 22 Uhr auf den Tischen landen. Trotz alledem lohnt sich vor dem Besuch der jeweiligen Örtlichkeit ein Anruf, ob denn auch wirklich geöffnet ist oder es etwaige Einschränkungen gibt.

    Bar Seven im NH Hotel Collection Dresden Altmarkt
    An der Kreuzkirche 2
    01067 Dresden
    T: +49 351 50 155 670
    www.nh-hotels.de/hotel/nh-collection-dresden-altmarkt/restaurants

    Öffnungszeiten:
    Täglich 17–1 Uhr

    In der ersten Etage über der Rezeption des neben der Kreuzkirche gelegenen Hotels besitzt die moderne Hotelbar am hinteren Ende eine kleine, aber feine Zigarrenlounge mit Platz für ca. zwölf Personen. Eine in Brauntönen gehaltene Einrichtung, ein großes Fenster mit Blick auf eine Seitengasse, ein kleiner in die Wand eingebauter Humidorschrank mit Standardausstattung und ein freundlicher Service laden – vom Trubel der touristischen Innenstadt abgeschieden – zum Verweilen und Genießen ein.

    Gin House im Hotel Suitess Dresden
    An der Frauenkirche 13
    01067 Dresden
    T: +49 351 41 72 70
    www.dresden-ginhouse.de

    Öffnungszeiten:
    Sonntag–Donnerstag 18–1 Uhr
    Freitag & Samstag 18–2 Uhr

    In einer Seitengasse des Neumarkts, am Fuße der Frauenkirche, beherbergt das etwas versteckt gelegene Hotel direkt am Eingang eine kleine, aber hervorragende Bar mit Platz für etwa 30 Personen, in der die beiden Barkeeper Wilhelm Streich und Toomas Laur, auf die Spirituose Gin fokussiert, mit hausgemachten Zutaten zu begeistern wissen. Selbst das Studium und Durcharbeiten der Getränkekarte in Zeitungsform ist nebst dem guten, aufmerksamen Service und der Beratung des zur Zigarre passenden Drinks in moderater Preisgestaltung einen weiteren Besuch wert. Die Bar-Empfehlung der Tour!

    Champagner Lounge Dresden
    An der Frauenkirche 20
    01067 Dresden
    T: +49 351 49 77 63 88
    www.the-champagne-lounge.de
    Großer Außenbereich

    Öffnungszeiten:
    Sonntag–Donnerstag 18–1 Uhr
    Freitag & Samstag 18–3 Uhr

    Bei der Frauenkirche, in der zweiten Etage eines Restaurants gelegen, findet der Cigar Passionado hier eine schwülstige Inneneinrichtung mit weißen Kunstledersitzgruppen und Barhockern entlang der Theke. Eine Fotowand am Eingang zeugt von viel Prominenz im Publikum. Geöffnet wird bei etwas schlechterem Wetter, da sich ansonsten das Leben und Genießen auf der großen Terrasse am Neumarkt vor der Frauenkirche abspielt.

    Cigar Lounge Bülow-Palais
    Königstraße 14
    01097 Dresden
    T: +49 351 800 30
    www.buelow-palais.de/restaurants-bar/#cigar-lounge

    Öffnungszeiten:
    Täglich ab 11:30 Uhr–last call
    Außenbereich

    Das in der Inneren Neustadt gegenüber der Dreikönigskirche gelegene 5-Sterne-Superior-Hotel besitzt eine in altenglischem Stil eingerichtete Smokers Lounge gegenüber der Bar. Bequeme Ledermöbel und eine in dunklen Brauntönen gehaltene Ausstattung, ein aufmerksamer, freundlicher Service und eine erstklassige Auswahl an feinsten internationalen Spirituosen und Drinks lassen den Cigar Passionado sich wie zu Hause fühlen. Und hat man keine eigene Zigarre dabei, lässt ein Blick in die umfangreiche Auswahl der Zigarren-Menükarte mit einem Angebot an Davidoff, AVO und vielen anderen kubanischen Köstlichkeiten keine Wünsche offen. Das schönste Ambiente der Tour!

    Raucherlounge im Hotel Bergwirtschaft Wilder Mann Dresden
    Großenhainer Straße 243
    01129 Dresden
    T: +49 351 20 54 540
    www.bergwirtschaft-wildermann.de

    Öffnungszeiten:
    Täglich ab 18 Uhr–last call

    Direkt an der Autobahnausfahrt der A4 auf dem Weg vom Flughafen in die Innenstadt gelegen, beherbergt das Hotel eine feine Lounge inklusive eines kleinen Humidorschranks mit Standardausstattung, die tagsüber vom Restaurant aus bespielt wird und ab 18 Uhr ihre eigene Bar innehat. Nach einem schönen Abendessen – ob mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch – auf der Terrasse mit Blick über die Stadt kann man sich in der neben dem Restaurant gelegenen Lounge auf braunen Ledersitzgruppen niederlassen und mit einer feinen Zigarre in Gedanken ob der weiteren Unternehmungen in dieser schönen historischen Stadt schwelgen.

    Smoker Lounge des Hotel Elbresidenz an der Therme Bad Schandau
    Markt 1–11
    01814 Bad Schandau
    T: +49 35022 919 700
    www.toskanaworld.net/de/55.69/hotel-bad-schandau/gastronomie/rio-xingu-bar

    Öffnungszeiten:
    Täglich ab 17 Uhr–last call

    Am Anfang der langen geräumigen Rio Bar – benannt nach einem Nebenfluss des Amazonas – liegt die etwas sehr kleine Smoker Lounge des Hotels. Durch eine Glaswand mit Schauregalen von der rauchfreien Bar getrennt, kann der Zigarrenraucher sich auf einer hellbraunen Lederbank niederlassen und mit klassischen Drinks und leckeren Cocktails seinen Smoke genießen.

    Locos
    Friedrich-Ebert-Straße 36
    03044 Cottbus
    T: +49 355 49 48 02 85
    www.restaurant-bellessa.de/locos-2/

    Öffnungszeiten:
    Auf Anfrage geöffnet
    Außenbereich

    Ein Besuch in dieser kleinen, in dunklen Braun- und Rottönen gehaltenen Raucherlounge im Eberthof, einem innerstädtischen Gebäudekomplex mit Restaurants und Geschäften, ist wie eine Zeitreise ins Shabby Chic – alles auf liebevolle Art und Weise etwas schäbig und lasterhaft. Ein kleines, aber gutes Spirituosen-Angebot, ein aufmerksamer Service und eine Premium-Selektion von Zigarren im hauseigenen Humidor laden dazu ein, dort Zeit zu verbringen.

    Cigar Malt 46 Lounge
    Zittauer Straße 2
    03046 Cottbus
    T: +49 355 729 37 29
    www.cigarmalt46.de

    Öffnungszeiten:
    Nur auf telefonische Anfrage

    Inhaber Thomas Grabitz öffnet seine kleine, aber feine Lounge, die etwas versteckt in einem ruhigen Wohngebiet liegt, nur auf persönliche Anfrage. Dadurch werden die Gespräche bei Tastings und Pairings von Zigarren und Spirituosen persönlicher und gezielter – dem passenden Genuss steht dann somit nichts mehr im Wege.

    Hotelbar im Radisson Blu Hotel Cottbus
    Vetschauerstraße 12
    03048 Cottbus
    T: +49 355 47 610
    www.radissonhotels.com/de-de/hotels/radisson-blu-cottbus

    Öffnungszeiten:
    Täglich 18–1 Uhr
    Außenbereich

    In der in Niederlausitz an der Spree und kurz vor der polnischen Grenze gelegenen Stadt Cottbus, direkt gegenüber des Hauptbahnhofs, betreibt das Hotel eine große Bar mit klassischen und internationalen Getränken, die in Verbindung mit einem aufmerksamen Service und vielen Sitz- und Stehmöglichkeiten zum Verweilen und Genießen einlädt.

    Smoker Lounge im Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig
    Salzgässchen 6
    04109 Leipzig
    T: +49 341 35 05 810
    www.steigenberger.com/hotels/alle-hotels/deutschland/leipzig/steigenberger-grandhotel-handelshof

    Öffnungszeiten:
    Täglich 14 Uhr–last call

    Der Treppenzugang zur im ersten Stock neben dem Restaurant gelegenen, ein wenig spartanisch eingerichteten, für ca. 12 Personen Platz bietenden Smoker Lounge befindet sich etwas versteckt im hinteren Bereich der direkt im Lichthof des innerstädtischen großen Steigenberger Grandhotels Handelshof residierenden Bar. Braune, gemütliche Ledersitzkuben, ein gutes Angebot an im kleinen Wandhumidor schlummernden Köstlichkeiten, ein internationales Getränkeangebot der (auch telefonisch erreichbaren) Hotelbar und vor allem die Ruhe abseits des Innenstadttrubels laden den Cigar Passionado zum Genießen und Verweilen ein.

    Mephisto Bar des Auerbachs Keller Leipzig
    Mädler-Passage / Grimmaische Straße 2–4
    04109 Leipzig
    T: +49 341 216 100
    www.auerbachs-keller-leipzig.de/de/mephisto-bar.html
    Außenbereich in Passage

    Öffnungszeiten Lounge:
    Sonntag–Donnerstag 12–22 Uhr
    Freitag & Samstag 12–24 Uhr

    Die gemütliche zu Auerbachs Keller gehörende Bar im Brauhaus-Stil, ebenerdig in der Mädler-Passage gelegen, lädt zum angenehmen Zigarrengenuss ein. Der freundliche und aufmerksame Service, das reichhaltige Getränke- und Essensangebot – tagsüber viel Hausgebackenes und Kaffeespezialitäten, abends, von feiner Piano-Musik begleitet, klassische Getränke und Wirtshaus-typische Speisen – sind immer einen Besuch wert, u. a. weil – Achtung! – Rauchen und Essen gleichzeitig möglich und erlaubt sind.

    Metropolis Table Dance Lounge
    Große Fleischergasse 4
    04109 Leipzig
    T: +49 341 46 25 615
    www.metropolis-leipzig.de

    Öffnungszeiten:
    Täglich ab 22 Uhr

    Das seit über 20 Jahren im Untergeschoß eines Burgerladens befindliche Metropolis, die Table Dance Lounge mitten im Zentrum der Messestadt, besticht mit einem niedrigen Eintrittspreis, einem guten Getränkeangebot mit moderaten Preisen, einem großen Platzangebot mit mehreren Sitzgruppen und Private Dance-Kabinen und natürlich gut aussehenden „Künstlerinnen“ in erotischem Tanz und sportlicher Poleakrobatik. An Wochenenden gehören zudem Teilnehmer an Junggesellenabschieden zum Stammpublikum, worüber auch die strengen Einlasskontrollen und die trotzdem freundlichen „Türsteher“ wachen. Die etwas andere Art, einen schönen Smoke zu genießen; Zigarren hierfür gibt es aus dem kleinen, aber gut bestückten Wandhumidor. Das Entertainment-Highlight der Tour!

    Bellini’s
    Barfußgässchen 3
    04109 Leipzig
    T: +49 341 96 17 681
    www.bellinis-leipzig.de
    Außenbereich

    Öffnungszeiten:
    Ab 21 Uhr darf geraucht werden.

    In der etwas touristisch anmutenden Cocktailbar nebst Restaurantbetrieb in der Kneipenmeile Leipzig trifft der Gast auf über 100 internationale Drinks und alkoholfreie Mixgetränke. Die angeschlossene Küche bietet eine große Auswahl an traditionellen und internationalen Gerichten aus der ständig wechselnden Saisonkarte. Nach einem leckeren Mahl mit passenden Getränken darf ab 21 Uhr geraucht werden.

    Fürst Leipzig Restaurant & Bar
    Barfußgässchen 2–8
    04109 Leipzig
    T: +49 341 99 99 384
    www.fuerst-leipzig.de
    Außenbereich

    Öffnungszeiten:
    Ab ca. 22 Uhr (nach dem Essen) darf geraucht werden–last call

    Das edle Ambiente des Restaurants und der Bar Fürst, mitten im Barfußgässchen im Herzen Leipzigs gelegen, mit weißen Hochsitzgruppen und -bänken, einer kleinen, aber gut bestückten Bar und internationalen Gaumenfreuden lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Als Schmankerl gibt sich freitags und samstags ab 22 Uhr die „Fürstin“ die Ehre: die Bar wird zum exklusiven Tanzlokal mit toller Musik.

    Restaurant Zigarre
    Barfußgässchen 10
    04109 Leipzig
    T: +49 341 96 15 035
    www.zigarre.restaurant
    Außenbereich

    Öffnungszeiten:
    Dienstag–Donnerstag 12–24 Uhr
    Freitag & Samstag 12–3 Uhr

    Im Erdgeschoß liegt das Restaurant mit gutbürgerlichem Speisenangebot. Eine Auswahl an kubanischen und dominikanischen Zigarren findet der Cigar Passionado in dem im historischen Gewölbekeller untergebrachten Humidor des Restaurants. Das freundliche Personal berät zur Zigarre; Cocktails, Malt Whiskys, feine Rumsorten oder Weine warten darauf, genossen zu werden.

    Tabak-Kontor / La Casa del Habano Leipzig
    Hainstraße 11
    04109 Leipzig
    T: +49 341 96 28 982
    www.tabak-kontor.de

    Öffnungszeiten Lounge:
    Montag–Samstag 11–17:30 Uhr

    In der belebten Fußgängerzone, von außen etwas klein und unscheinbar, beherbergt das Tabak-Kontor – laut eigenen Aussagen das führende Tabakwarenfachgeschäft in Mitteldeutschland – im hinteren Teil des Geschäftes einen prall gefüllten, hohen und begehbaren Humidor. Im ersten Stock befindet sich neben der großen, ruhigen Lounge, die etwa 25 Personen Platz bietet, aber etwas lieblos eingerichtet ist, ein weiterer Humidor – hier werden jedoch, wie für La Casa del Habano typisch, nur kubanische Zigarren verkauft. Der freundliche Service in der Lounge und das große Angebot laden ein, dort etwas Zeit zu verbringen.

    TankBar
    Jahnallee 52
    04177 Leipzig
    T: +49 1520 850 99 68
    www.tankbar-leipzig.de
    Großer Außenbereich

    Öffnungszeiten:
    Mittwoch & Donnerstag 17:30–24 Uhr
    Freitag 17:30–3 Uhr
    Samstag 14–3 Uhr
    Sonntag 14–21 Uhr

    Die in Altlindenau, direkt am Elsterbecken und unweit der Red Bull Arena beheimatete TankBar mit vielen Musik-Veranstaltungen zeichnet sich durch ein Bar-Flair der „alten Schule“ aus. Sie ist ein perfekter Ort für Biker, Chrom- und Rock’n’Roll-Fans, die gerne ein kühles Bier und eine dicke Zigarre genießen, mit amerikanischen Speisen wie Burger und Nuggets im Angebot sowie einem großen, angrenzenden Biergarten mit darüber fliegendem, aufgehängtem Cadillac – alles ein bisschen deftiger und uriger. Für Public Viewings hat die TankBar laut eigener Aussage die größte Leinwand der Stadt.

    Gierke Cigarren
    Brandvorwerkstraße 15
    04275 Leipzig
    T: +49 341 30 14 520
    www.gierke-cigarren.de/gierke-cigarren-lounge/

    Öffnungszeiten:
    Nur nach telefonischer Anmeldung

    Man merkt es Inhaber Stephan Gierke sofort an: Er „brennt“ für das Thema Zigarre. Der Einlass in die kleine, in einem Hinterhof eines verkehrsberuhigten Wohnbezirks in der Südvorstadt gelegene Lounge ist nur nach telefonischer Voranmeldung möglich. Und so erfährt man durch das persönliche Gespräch und die fachkundige Beratung von Gierke viel über seine eigene Geschichte und familiären Verbindungen nach Kuba, über vorwiegend kubanische Zigarren und ein Arnold André-Programm im begehbaren Humidor. Darüber hinaus informiert er über ein zu Zigarren passendes Getränkeangebot und erzählt die eine oder andere Geschichte und Anekdote von seinen Gästen während zahlreicher, geselliger Abende.

    Raucherlounge im Rittergut Positz

    Rittergut Positz 1
    07381 Oppurg
    T: +49 3647 50 45 35
    www.rittergut-positz.de
    Außenbereich

    Öffnungszeiten:
    Auf Anfrage

    Will man rauschende Feste oder Events feiern, bietet sich mit dem idyllisch gelegenen Rittergut Positz, etwa 15 Kilometer südlich von Jena und der Autobahn A4, eine hervorragende Location an. In den historischen Gemäuern residieren ein Hotel mit Veranstaltungsräumlichkeiten, Ferienapartments, ein großer Innenhof, ein Wirtshaus und darüber eine kleine, liebevoll eingerichtete Raucherlounge mit gut gefülltem Humidor. Dort ist Platz für Tastings aller möglichen Spirituosen von Versorgern aus der näheren Umgebung; auch gesellt sich Inhaber Stefan Schwarzer auf eine kurze Auszeit dazu und erzählt aus der Geschichte und blickt in die Zukunft und die Möglichkeiten des Ritterguts. Auf der Website kann man die lebhafte und ereignisreiche Historie des Ritterguts nachlesen, die bis ins 11. Jahrhundert zurückgeht und bis zum November 1997 reicht, als die jetzige Besitzerfamilie Schwarzer das Gut erwarb, es vor dem vollständigen Verfall bewahrte und ihm seitdem neues Leben einhaucht. Das historische Highlight der Tour!

    Davidoff Lounge im Steigenberger Esplanade Jena
    Carl-Zeiss-Platz 4
    07743 Jena
    T: +49 3641 8000
    www.steigenberger.com/hotels/alle-hotels/deutschland/jena/steigenberger-esplanade/restaurants-bars

    Öffnungszeiten Bar:
    Täglich 18–24 Uhr

    Auf der Rückseite der Goethe-Galerie in der Innenstadt von Jena liegt der unscheinbare Eingang des Hotels. Wenn man mit dem Aufzug in den dritten Stock fährt, eröffnet sich ein großes Atrium, die Residenz der Moonlight-Bar – rechts die dazugehörige, leider etwas lieblos eingerichtete und versorgte Davidoff-Lounge. Platz bieten eine lange Ledersitzbank und Polstersessel – ein eingebauter Wandhumidor ist mit dem üblichen Davidoff-Sortiment ausgestattet.

    Eriks Tabakhaus
    Oberlauengasse 8
    07743 Jena
    T: +49 3641 56 13 300
    www.facebook.com/eriksjena/
    Außenbereich

    Öffnungszeiten:
    Montag–Freitag 10–18 Uhr
    Samstag 10–16 Uhr

    Am östlichen Rand der Altstadt unterhalb des weithin sichtbaren Jentowers und des Kirchplatzes gelegen, befindet sich dieses im Mai 2016 gegründete und als „Habanos Specialist“ ausgezeichnete kleine Paradies für Zigarrenraucher und Whiskyliebhaber. Ein 40 Quadratmeter großer, begehbarer Humidor mit allerlei lateinamerikanischen Köstlichkeiten, ein großer Verkaufsraum mit thematisch gegliederten Nebenräumen für das breite Angebot an Whisky, Rum und dem derzeitigen In-Getränk Gin, eine umfassende Auswahl an Pfeifen und Pfeifentabak mit allerlei Zubehör, eine über eine Wendeltreppe erreichbare Zigarrenlounge im Obergeschoß mit 16 Plätzen auf Sesseln und über eine lange Sitzbank verteilt – was will der Connaisseur mehr!

    Bar Mozart
    Straße der Nationen 56
    09111 Chemnitz
    T: +49 371 68 11 06
    www.mozartbar-chemnitz.de/de/
    Außenbereich

    Öffnungszeiten:
    Montag–Samstag 11–24 Uhr
    Sonntag 17–23 Uhr

    Neben dem Eingang zur Bar Mozart des Hotels an der Oper liegt die in altem Wohnzimmerflair eingerichtete, geräumige Raucherlounge mit Platz für ca. 15 Personen. Die Bar versorgt mit einem internationalen Getränkeprogramm inklusive einer anspruchsvollen Auswahl an Whiskys und lässt für den Zigarrengenießer keine Wünsche unerfüllt; auch ein kleiner Humidor leistet dabei seine Dienste.

    Havanna Bar im Hotel Van der Valk Berlin-Brandenburg
    Eschenweg 18
    15827 Blankenfelde-Mahlow
    T: +49 33708 580
    https://berlin.vandervalk.de/restaurant-bar/havanna-bar/uber-unsere-bar
    Kein offizieller Raucher-Außenbereich

    Öffnungszeiten:
    Montag–Samstag 19 Uhr–last call

    Etwas außerhalb im Süden Berlins am Kreuz A10 / B96 gelegen, in Rufweite des neuen Hauptstadtflughafens BER, öffnet sich beim Betreten der im Keller des Hotels gelegenen Bar ein Kleinod an Möglichkeit, in einem abgetrennten Bereich eine Zigarre mit Getränken zu genießen, die von einem sehr aufmerksamen Barkeeper speziell für Zigarrenraucher empfohlen werden. Die für etwa 30 Personen Platz bietende Möblierung ist in subtilen Dunkelbrauntönen gehalten, die Beleuchtung ist dezent, von den Wänden strahlt Louis Armstrong mit seiner Trompete. Im begehbaren Humidor der ausgezeichneten Habanos Smokers Lounge erwarten den Connaisseur weitere Schätze. Zu zartem Whisky Sour und einem orange-herben Dirty Daiquiri schmeckte die etwas stärkere Hemmy’s Robusto besonders gut – eine Zigarre aus Berlin-kubanischer Koproduktion.

    The Fan Sportsbar Magdeburg
    Leiterstraße 1
    39104 Magdeburg
    T: +49 391 56 39 221
    www.sportsbar-fan.de

    Öffnungszeiten:
    Montag–Freitag 16–1 Uhr
    Samstag & Sonntag 14–1 Uhr
    Großer Außenbereich

    Diese gemütliche, etwas urigere American Sportsbar in Magdeburg, unweit des Hauptbahnhofs und am Eingang zur Fußgängerzone gelegen, punktet nebst amerikanischen Gaumenfreuden mit viel Liebe zu Deko und Details, großer sonnendurchfluteter Fensterfront zur verkehrsträchtigen Otto-von-Guericke-Straße hin und einer langen Bar mit zwei etwas oberhalb gelegenen größeren Räumen. Die große Leinwand und diverse Bildschirme lassen bei Sportübertragungen Stadionatmosphäre entstehen. Als Starter des Abends und der Tour gab es zu Penne all’arrabbiata und frisch-herbem Hasseröder Pils eine etwas leichtere Plasencia Reserva Original Churchill.

    Tabakskolleg im Hotel Zumnorde
    Anger 50–51
    99084 Erfurt
    T: +49 361 56 800
    www.hotel-zumnorde.de/kulinarik/tabakskolleg/
    Außenbereich

    Öffnungszeiten:
    Täglich ab 17 Uhr–last call

    Die ca. 20 Personen Platz bietende Lounge, laut eigener Website „THE place to be“ in Erfurt, erreicht man durch den Eingang des in der Grafengasse gelegenen Restaurants – dieses gehört zu einem großen Hotelkomplex in einer Seitengasse der verkehrsberuhigten schönen Innenstadt. Nach einem guten Essen im Restaurant bietet der freundliche Service für den Rauchliebhaber im Tabakskolleg eine Auswahl an Zigarren aus dem Humidor nebst passenden Getränken wie Whisky, Cognac oder Wein an.

    Havana Bar Erfurt
    Neuwerkstraße 10
    99084 Erfurt
    T: +49 361 218 555 23
    www.havana-bar-erfurt.de
    Außenbereich

    Öffnungszeiten:
    Täglich 18 Uhr–last call

    Direkt am Hirschgarten und vis-à-vis der Staatskanzlei liegt diese im Jahr 2015 eröffnete große Bar mit bunten Sitzmöbeln und Hochtischen für ein etwas jünger anmutendes Publikum. Hier kann man zu selbstgemachten Cocktails mit frischen Zutaten zu moderaten Preisen oder einem weiteren reichhaltigen Getränkeangebot die eine oder andere Zigarren genießen.

    Havana Club Weimar – Bar und Pension
    Schlossgasse 2
    99423 Weimar
    T: +49 3643 80 55 88
    www.havanaclub-weimar.de

    Öffnungszeiten:
    Montag–Samstag 18 Uhr–last call
    Außenbereich

    Eingebunden in die historische Altstadt, gibt es diese urige Bar – benannt nach dem kubanischen „Havana Club – el ron de Cuba“ – seit mittlerweile mehr als 17 Jahren. Es lohnt sich ein Blick in das Rezeptbuch der Bar, die sich über mehrere Nebenräume mit Platz für ca. 120 Personen erstreckt und mit viel Liebe zu karibischen Dekorationen eingerichtet ist. Zigarrenraucher sind zum Genießen des breiten Angebots willkommen; es gibt aber auch einen Nichtraucherbereich. Und das Ganze kann man auch während des Urlaubs in der angegliederten Pension nutzen.

    Bobby Jones Smokers Lounge im Weimarer Land Spa & Golf Resort
    Karl-Liebknecht-Straße 34
    99444 Blankenhain
    T: +49 36459 61 640
    www.golfresort-weimarerland.de/spa-golf-hotel/geniessen/bobby-jones-smokers-lounge.html
    Außenbereich

    Öffnungszeiten:
    Täglich 17:30 Uhr–last call

    Auch für Golfer und Wellness-Begeisterte gibt es in Ostdeutschland einen hervorragenden Anlaufpunkt unweit von Weimar: Aus dem ehemaligen Gutshof Krakau hat die Betreiberfamilie Grafe ein Freizeitparadies in traumhafter Kulisse geschaffen. Hier handelt es sich um einen Hotelkomplex mit einer aus zwei 18-Loch-Golfplätzen und einem 9-Loch-Course bestehenden Golfanlage, mit großem Wellness- und Spa-Angebot, fünf Restaurants und drei Bistro-Cafés, einer Vinothek sowie einer großen Bar – und von dort versorgt die Bobby Jones Smokers Lounge. Diese ist in hellem Holz gehalten und bietet Platz für ca. 15 Personen auf hellen Ledersitzgruppen. Ein Kamin an einer Seite, auf der anderen eine große Fensterfront zum Innenhof der Anlage – hier lässt es sich leben und eine Zigarre zu einem passenden Drink genießen. Man beachte die großen, umfangreichen Zigarren- und Getränkekarten. Das Lounge-Highlight der Tour!

    Photos: Volker Schäffner


    Newsletter

      Top

      DON'T MISS IT!

      Get the latest cigar news monthly.

      Enter your email and join the global Cigar Journal family.

      LOVERS OF THE LEAF

      Looks like you are using an ad-blocking browser extension. We request you to whitelist our website on the ad-blocking extension and refresh your browser to view the content.

      Send this to a friend