VCPÖ feiert 20 Jahre „Cigarre des Monats“

Seit zwei Jahrzehnten prämiert der Verband der Cigarren- und Pfeifenfachhändler Österreichs (VCPÖ) außergewöhnliche Neuerscheinungen auf dem heimischen Zigarrenmarkt mit der begehrten Auszeichnung „Cigarre des Monats“.

Diese Aktion hat sich schnell zu einer Win-Win-Win-Situation entwickelt: Hersteller und Importeure erhalten von Beginn an viel Sichtbarkeit in den Humidoren, die Tabakfachgeschäfte können laufend erstklassige Neuerscheinungen anbieten und die Genießer entdecken regelmäßig Zigarren, die vom Cigarteam des VCPÖ als bemerkenswert eingestuft wurden.

Zum Jubiläum wird gemeinsam mit House of Smoke die „Esteban Carreras Chupa Cabra Gordito“ lanciert. „Im Frühjahr 2005 gab es bei uns im Verband die Idee, engagierten Importeuren dabei zu helfen, interessante Neuheiten auf den österreichischen Markt zu bringen“, erinnert sich Klaus W. Fischer, Tabak-Fachhändler in Wien-Meidling. Als Mitgründer und langjähriger Präsident sah der heutige Ehrenpräsident des VCPÖ damals den wichtigsten Auftrag für den Verband darin, den österreichischen Fachhandel auf ein internationales Niveau zu bringen, das anspruchsvolle Cigarrenfreunde erwarten dürfen: „Die fachliche Expertise in den Mitgliedsbetrieben hatten wir da in den Jahren davor bereits massiv verbessert, aber gerade bei der Vielfalt des Sortiments gab es noch deutlichen Aufholbedarf.“

Das Ziel: Ein Zigarrensortiment auf internationalem Niveau
Gemeinsam mit dem damaligen Leiter des Cigarteams, Karl Gausterer senior, entstand daraufhin die Idee, mehrmals im Jahr außergewöhnliche Neuheiten prominent in möglichst vielen Fachgeschäften zu platzieren. Das sollte Importeure und Hersteller dazu animieren, mehr Zigarren in Österreich auf den Markt zu bringen: „Damals wie heute ist es enorm hilfreich, wenn der Markteintritt in Österreich erfolgreich verläuft und Neuheiten schnell bei den Genießern landen“, so Klaus W. Fischer.

Dahinter steckt allerdings einiges an Aufwand, den die Mitglieder ehrenamtlich für den Verband und die Branche auf sich nehmen: „Die vielen engagierten Fachhändlerinnen und Fachhändler im Cigarteam des VCPÖ haben in den vergangenen zwanzig Jahren unzählige Stunden damit verbracht, passende Kandidaten zu testen und die jeweiligen Aktionen vorzubereiten – für diese Leistung gebührt ihnen allen großer Dank “, so Fischer.

Von Beginn an großes Interesse der Importeure
Das Gros der Aufbauarbeit leistete das Cigarteam um Karl Gausterer senior aus Schwechat, der die Leitung später an Gregor Kitzmantl aus Wien-Hitzing übergab, gefolgt von Gerald Rohrmoser aus Liezen und nun Isabella Starlinger aus Linz. Über die Jahre wurden weit mehr als 100 Zigarren mit der vollen Kraft von mehr als 60 spezialisierten Fachgeschäften in ganz Österreich breit bekannt gemacht. „Das Interesse der Importeure an unserem Format war von Beginn an immer größer als die Anzahl der verfügbaren Termine“, erinnert sich Klaus W. Fischer. Ausnahmslos alle spezialisierten Importeure arbeiten bis heute mit dem VCPÖ eng zusammen, um die jeweilige „Cigarre des Monats“ vorzubereiten: Der Start erfolgte im Sommer 2005 gemeinsam mit Familie Held, den damaligen Eigentümern von Dios, und der „Cienfuegos Hot Shot Belicoso“. Bis heute aktiv sind neben Dios vor allem auch TOB und House of Smoke sowie Plattner und Danczek. Die weitaus meisten Auftritte hatte bisher der größte Importeur TOB: „Entscheidend dafür war das enorme Engagement des langjährigen Geschäftsführers Manfred Knapp als Bindeglied zwischen Herstellern und unserem Verband. Bis heute profitiert die gesamte Branche von dieser intensiven Zusammenarbeit, bei der es neben den aktuellen Aktionen immer auch um allgemeine Verbesserungen und Initiativen ging“, erinnert sich VCPÖ-Ehrenpräsident Klaus W. Fischer.

Österreich bietet mittlerweile große Vielfalt an Zigarren
„Der österreichische Zigarrenmarkt ist trotz der überschaubaren Größe des Landes mittlerweile für Hersteller sehr interessant geworden“, sagt Rainer Gunz, einer der frühen Pioniere der heimischen Zigarrenimporteure und Partner bei der aktuellen Jubiläumsedition. Mit der „Esteban Carreras Chupa Cabra Gordito“ hat das Cigarteam des VCPÖ seiner Meinung einen typischen Kandidaten ausgewählt: „Der Hersteller kommt neu nach Österreich, eine vergleichsweise kleine Boutiquemarke mit sehr hoher Qualität und spannenden Blends – aber als mittelständisches Unternehmen im mittleren Preissegment ohne großes Marketingbudget“, erklärt Rainer Gunz. Dementsprechend froh ist er, dass er gemeinsam mit dem VCPÖ dieser Marke von Beginn an einen prominenten Platz in Dutzenden Fachgeschäften sichern kann: „Aus Importeurssicht ist das Format des VCPÖ ein Segen für die gesamte Zigarrenszene in Österreich, ein schneller Eintritt animiert Hersteller zu uns zu kommen und das schafft eine breitere Auswahl für die Zigarrenraucher“, sagt Gunz. Er ist sich sicher, dass es ohne „Cigarre des Monats“ deutlich weniger Vielfalt gäbe und sich einige heute erfolgreiche Hersteller hierzulande nicht durchgesetzt hätten.

Die Erfolgsgeschichte fortsetzen
Für Isabella Starlinger, aktuelle Leiterin des Cigarteams im VCPÖ, ist das Jubiläum ein guter Anlass, um den vielen Beteiligten an der „Cigarre des Monats“ zu danken, denn der Erfolg dieses Formats entsteht aus der Gemeinschaft: „Wir haben es uns als VCPÖ zur Aufgabe gemacht, das Niveau des heimischen Zigarrenmarktes zu steigern. Heute gilt Österreich als eines der stärksten Länder in Europa, wenn es um Zigarren geht – ein guter Teil davon beruht auf dem umfassenden Engagement der Mitglieder des VCPÖ“, so Isabella Starlinger. Sie hebt auch die intensive Zusammenarbeit mit den Großhändlern und Herstellern hervor, die vielen guten Beziehungen, die sich nicht zuletzt durch die Kontakte zur „Cigarre des Monats“ ergeben haben. „Der wichtigste Baustein sind allerdings die Mitglieder im Verband, von den Experten im Cigarteam bis hin zu den einzelnen Fachhändlerinnen und Fachhändlern sowie deren engagierten Teams“, so Starlinger.

Sie freut sich auf eine glanzvolle Zukunft für das Projekt und den VCPÖ, denn man könne sich auch auf hohem Niveau immer noch steigern und passende Neuheiten gibt es heute mehr denn je.

Mit der Aktion „Cigarre des Monats“ verschaffen Mitglieder des Verbands der Cigarren- und Pfeifenfachhändler Österreichs (VCPÖ) würdigen Neuheiten viel Präsenz in den Geschäften.

Bild: Ursula Helfert Klaus W. Fischer, Initiator, langjähriger Präsident und heutiger Ehrenpräsident des VCPÖ. Bild: privat Isabella Starlinger, Leiterin des Cigarteams im VCPÖ Bild: privat Rainer Gunz, Geschäftsführer des Cigarrenimporteurs House of Smoke, ist Partner bei der Jubiläumsausgabe der Cigarre des Monats und von Beginn an ein Unterstützer der Aktion. Bild: Christian Schramm Zum Jubiläum der „Cigarre des Monats“ hat der VCPÖ die „Chupa Cabra Gordito“ ausgewählt, eine Figurado der nicaraguanischen Boutique-Manufaktur Esteban Carreras, die gerade neu nach Österreich kommt. Bild: Esteban Carreras


Newsletter

    Related posts

    Top

    DON'T MISS IT!

    Get the latest cigar news monthly.

    Enter your email and join the global Cigar Journal family.

    LOVERS OF THE LEAF

    By pressing the ‚I AM OF LEGAL AGE‘ button, I agree that I am of legal age for smoking and drinking in my country.

    Send this to a friend