Deutschlands älteste Whiskeymesse, die jährlich mehr als 8.000 Besucher nach Frankfurt am Main zieht, konnte in diesem Jahr wieder mit einer eigens von Balmoral für Passionados eingerichteten Zigarrenlounge aufwarten.
Opulente Aromatik: Appleton Estate 21 Years
Das Flaggschiff aus der Range von Appleton Estate startet unmittelbar durch. Mit einer Balmoral Añejo XO Petit Robusto Flagtail mit ihrer lebkuchenartigen Textur entsteht ein sehr intensives Miteinander.
Expressiv: Joseph Cartron Poire Williams des Monts de la Côte d’Or
Williamsbirne vom Feinsten! Expressiv mit satter Frucht explodiert der Duft nahezu. Eine Maria Mancini Postre de Banquete Edition 2015 lässt im Interplay die Fruchtsüße schön stehen und potenziert die Aromatik der Zigarre.
Balanciert: Ardmore Legacy
Diese Abfüllung mutet insgesamt leichter an, als man es aus dem Hause Ardmore gewohnt ist. Eine Dalay Reserva Maduro Chisel oder eine Ramón Allones Small Club Corona unterstützen das Erlebnis.
Komplex: Evan Williams Single Barrel
Hier wird wieder einmal aufgeräumt mit dem ewigen Klischee des platten amerikanischen Whiskeys. Bei dem Zusammentreffen mit einer Ashton Virgin Sun Grown Belicoso mit ihrer typischen würzigen Süße entsteht ein kompaktes sensorisches Miteinander.
Koval Distillery: Österreichische Brenntradition in Chicago
Robert Birnecker wollte die österreichische Brenntradition in die USA bringen. Mit seiner Marke Koval gelang ihm dies – allerdings nicht mit Obstbränden, sondern mit Whiskey. Bereits zwei Jahre nach Firmengründung erhielt er erste Preise für seine Erzeugnisse, die ihren ganz eigenen Stil aufweisen.
Kraftvoll: Highland Park Dark Origins
Der Duft ist geprägt von Torf, Sherry, gebackenen Bananen mit Honig und dunkler Schokolade. Die Aromen im Geschmack sind kraftvoll – Torf, expressive Rauchigkeit, herber Kakao, eine Fruchtsüße, die an Amarenakirschen erinnert. Der Family Blend The Lineage von Alec Bradley kommt in diesem Miteinander perfekt zur Geltung.
Komplexer Sherry: Ximénez-Spínola Very Old Pedro Ximenez D.O.
Wer braucht schon ein Dessert? Dieser komplexe reinsortige Sherry hat alles Wichtige dafür im Gepäck – Aromen von üppigem Pflaumensaft, harmonischer Fruchtsäure und dunkler Schokolade. Eine Aniversario No. 1 aus dem Hause Schuster dazu sorgt für eine spannende Erweiterung des Aromenspektrums.
Für den Nachmittag: Marzadro Espressioni Teroldego
Ein Ausnahmegrappa, dessen Fruchtsüße gepaart mit Bittermandel und leichten Holztönen den idealen Ausgangspunkt für ein distinguiertes Zusammentreffen sind. Eine Primeros Nicaragua Maduro von Davidoff unterstreicht mit ihrer würzig-toastigen Textur das flüssige Wechselspiel von Fruchtsüße und Holzaromen.
Überraschend: Blaauwklippen Potstilled Brandy
Äußerst filigran präsentiert sich dieser Brandy mit Aromen von getrockneten Aprikosen, Aprikosenmarmelade, Akazienhonig und würzig-holzigen Tönen in der Nase. Dazu passt hervorragend eine El Rey del Mundo Choix Supreme, die mit ihrer mild-würzigen, cremigen, leicht süßlichen Textur die fruchtigen Noten des Destillats verstärkt.
Komplex: Bentley B13
Komplexität ist bei diesem Rum Programm. Perfekt für eine Robusto aus der Serie Air Bender von La Flor Dominicana, deren Blend sich vor allem mit ihren würzigen Aromen auszeichnet.
Außergewöhnlich: Don Papa Rum
Ein wirklich außergewöhnlicher Rum von den Philippinnen. Eine Zino Classic Petit Corona mit ihrer cremig-süßlichen Textur verstärkt die Süße nach dem ersten Schluck.
- 1
- 2