Oettinger Davidoff AG verzeichnet moderaten Zuwachs

Der Gesamtumsatz der Oettinger Davidoff AG ging infolge der Corona-Krise im Jahr 2020 um 6,7 Prozent zurück. Im Eigenmarkenbereich erreichte das Basler Familienunternehmen einen moderaten Zuwachs von 1,2 Prozent. Insbesondere der von Covid-19 stark betroffene Global Travel Retail & Duty Free-Bereich beeinflusste den Umsatz im Bereich der handgefertigten Premiumzigarren.

Die Marke Davidoff verzeichnete Einbußen von 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während Camacho Cigars (+20.1%) und AVO Cigars (+13.8%) einen deutlichen Zuwachs auswiesen. Die gute Umsatzentwicklung der Drittmarken, insbesondere der Generalvertretungen, war ein wichtiger Leistungspfeiler im Jahr 2020.

Trotz Corona-bedingter, temporärer Schließungen der Produktionsstandorte in der Dominikanischen Republik und in Honduras konnte das Unternehmen im Krisenjahr die Kundschaft in über 100 Ländern lückenlos beliefern. Die Kernmarke Davidoff setzte den Schwerpunkt auf Limited Editions:

  • Zum Jahresauftakt wurde die Davidoff Winston Churchill Limited Edition 2020 vorgestellt.
  • Im Spätsommer folgten Davidoff Robusto Intenso und die Davidoff Special 53-Capa Dominicana, die beide von einem Masterpiece-Humidor der französischen Künstlerin Rose Saneuil begleitet wurden.
  • Ende des Jahres ergänzten die Davidoff Year of the Ox Limited Edition zusammen mit einer Year of the Ox-Pfeife und einem Masterpiece-Humidor das Programm.
  • Zudem trugen die Marken AVO und Camacho mit den Produktlancierungen der AVO North and South Regional Limited Editions, der AVO Improvisation sowie der Camacho Liberty Series 2020 und der Camacho Nicaragua zur Erweiterung des Produktportfolios bei.

Sämtliche Produktlancierungen wurden zudem auch von digitalen und interaktiven Tasting- und Zigarrenseminaren begleitet – eine Entwicklung, die das Unternehmen definitiv weiter ausbauen und intensivieren wird. Im Mai 2021 hat das Unternehmen ihre im 1978 lancierte Marke Zino unter dem Namen Zino Nicaragua neu lanciert.

Das Jahr 2021 ist ein spezielles Jahr für das Basler Familienunternehmen. Genau vor 30 Jahren – im Jahr 1991 – hat das Unternehmen die Produktion in die Dominikanische Republik verlegt und die ersten Davidoff Zigarren «hecho a mano en Republica Dominicana» auf den Markt gebracht. Seit 2008 verfügt das Unternehmen neben dem Produktionsstandort in der Dominikanischen Republik (in Villa Gonzalez, Santiago de los Caballeros) auch über einen Produktionsstandort in Danlí, Honduras.

Über Oettinger Davidoff
Die Oettinger Davidoff Gruppe mit einem Umsatz von rund 423 Millionen Schweizer Franken und 3100 Beschäftigten auf der ganzen Welt kann ihre Wurzeln bis ins Jahr 1875 zurückführen und ist bis heute ein eigenständiges Familienunternehmen. Sie widmet sich der Herstellung, der Vermarktung, dem Vertrieb und dem Detailverkauf von Premium-Zigarren, Tabakprodukten und Accessoires. Das Geschäft mit Premium-Zigarren umfasst die Marken Davidoff, AVO, Camacho, Cusano, Griffin’s, Private Stock, Zino und Zino Platinum. Die Oettinger Davidoff Gruppe vertreibt zudem in mehreren Ländern in Generalvertretung zahlreiche Marken.


Newsletter

    Related posts

    Top

    DON'T MISS IT!

    Get the latest cigar news monthly.

    Enter your email and join the global Cigar Journal family.

    LOVERS OF THE LEAF

    By pressing the ‚I AM OF LEGAL AGE‘ button, I agree that I am of legal age for smoking and drinking in my country.

    Send this to a friend