Cigar Rights of Austria

Österreichs Zigarrengenießer formieren sich neu

Das generelle Rauchverbot in der Gastronomie hat einerseits zu gravierenden Umsatzeinbußen geführt und andererseits dazu, dass es vor allem für Zigarrengenießer mittlerweile unmöglich ist, einen Abend mit Zigarre in einer Bar oder Lounge ausklingen zu lassen. Nicht nur in Wien haben nahezu alle Zigarrenlounges in Hotels auf Nichtraucherbetrieb umgestellt, da in den Lounges nicht mehr konsumiert werden darf. Solch Umsatz-tote Räumlichkeiten können sich die Betriebe nicht leisten.

Im gemeinsamen Gespräch mit dem Cigar Journal berichten der Präsident von Cigar Rights of Austria, Mirko Ivanic, und der Geschäftsführer von Davidoff of Geneva Austria GmbH, Olaf Ruf, von Umsatzeinbußen nicht nur in Hotellerie und Gastronomie, sondern auch im Handel. Es werde, so die beiden unisono, eine Zeit lang dauern, bis sich die Zigarrengenießer neu orientieren und Wege finden, um der „Bevormundung ohne Augenmaß“ zu entkommen. Sowohl Cigar Rights of Austria als auch das Unternehmen Davidoff unterstützen private Initiativen und beraten Interessierte bei der Planung von Events und Genießer-Runden.

Cigar Rights of Austria und Davidoff vernetzen Zigarrenfreunde

Cigar Rights of Austria steht seinen Mitgliedern als Kontakt-Schnittstelle zwischen Zigarrengenießern zur Verfügung. „Wir bringen Gleichgesinnte zusammen und zeigen auf, welche Möglichkeiten es für private Zigarrenrunden gibt“, so Mirko Ivanic. Davidoff Österreich wiederum unterstützt private Zigarrenverkostungen und stellt dafür Experten zur Verfügung.

Im Februar 2020 fand der erste gemeinsame Informations- und Netzwerkabend in Wien statt, den nahezu 100 Zigarrenfreunde aus Ostösterreich besuchten, um Kontakt zu Zigarrenclubs zu finden oder sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen von privaten Zigarrenrunden zu informieren. Mirko Ivanic verwies dabei auf zwei Initiativen in Tirol und Wien, die sich jüngst private Genussrefugien abseits des Gastgewerbes geschaffen haben. Ivanic: „Es funktioniert. Dort gibt es gefüllte Kühlschränke, exzellent ausgestatte Bars und volle Humidore, aber eben auf rein privater Basis.“

Weitere Informationsveranstaltungen in anderen Bundesländern sind geplant. Informationen dazu sind für Mitglieder von Cigar Rights of Austria (CRoA) auf der Website CRoA.at abrufbar.

Foto: Reinhold C. Widmayer

 

 

His journalistic career began in 1979 as a freelancer for German-language newspapers in the US, and later for Austrian media including Die Wochenpresse and Das Wirtschaftsblatt. For ten years he also produced programs for over 60 radio stations around the world. In 1994, Reinhold C. Widmayer devoted himself to all things cigar, publishing technical articles in cigar magazines. He began working for Cigar Journal in 2001 and became editor-in-chief in 2005; under his auspices the journal has established itself as the world’s leading cigar magazine.


Newsletter

    Related posts

    Top

    DON'T MISS IT!

    Get the latest cigar news monthly.

    Enter your email and join the global Cigar Journal family.

    LOVERS OF THE LEAF

    By pressing the ‚I AM OF LEGAL AGE‘ button, I agree that I am of legal age for smoking and drinking in my country.

    Send this to a friend