Im Österreichischen Parlament wurde heute das im Jahr 2015 beschlossene generelle Rauchverbot in der Gastronomie gekippt. Es wäre andernfalls am 1. Mai 2018 in Kraft getreten.
Der Beschluss wurde mit den Stimmen der Regierungsparteien ÖVP und FPÖ mehrheitlich gefasst. Die Abgeordneten der NEOS, die 2015 noch gegen das generelle Rauchverbot in der Gastronomie argumentiert hatten, stimmten heute anders ab. Auch die LISTE PILZ sprach sich für ein Verbot aus.
Ein Antrag der SPÖ auf Abhaltung einer Volksabstimmung über diese Frage lehnte die Mehrheit der Abgeordneten ab.
Foto: @Parlamentsdirektion/Johannes Zinner