Die Intertabak AG, offizielle Schweizer Importeurin kubanischer Zigarren, lud am Samstag, 28. Oktober 2017, zum dritten Mal zum „Habanos Day“ ein. Über 200 Aficionados und Fachleute aus der Schweizer Zigarrenszene trafen sich im Giardino Verde in der Nähe von Zürich und genossen den Event im wahrsten Sinne des Wortes Zug um Zug.
Mit seinen tropischen Gewächshäusern bot das Giardino Verde das passende Umfeld, um bei den Gästen des Habanos Days karibische Feelings aufkommen zu lassen. Unzählige tropische Pflanzen erinnerten an die Karibik. Neben dem Zigarrengenuss konnten die Teilnehmer auch diesmal viel Wissenswertes und Spannendes über die edle Rauchware in verschiedenen Kurzseminaren erfahren: Im Workshop „Harmonie zwischen Bier und Zigarren“ zeigten der Biersommelier Guido Albrecht und der CEO der Brauerei Schützengarten Reto Preisig auf, welche harmonischen Parallelen die Welt der Biere und diejenige der Zigarren haben. Um dies zu verdeutlichen gab es ein Tasting mit drei Schützengarten-Bieren: Weisser Engel, India Pale Ale und Klosterbräu.
Robert Mischko, Brand Ambassador von Havana Club, vermittelte den Teilnehmern im Workshop „Kubanischer Rum“ spannende Einblicke zum Herstellungsprozess von kubanischem Rum. Das anschliessende Range-Tasting der Havana Club Iconica Collection und ein klassisch kubanisches Cocktail-Tasting durften natürlich auch nicht fehlen.

Photo: Intertabak
Während des „The Longest Ash“-Wettbewerbs qualmten die Aficionados voller Hingabe um die Wette: Wer beherrscht die Kunst des langsamen Rauchens und erzeugt dabei die längste Aschesäule? Der Verlagsleiter und Geschäftsführer des Cigar Magazins, Stefan Schramm, sorgte dafür, dass der Spass bei diesem Wettbewerb nicht zu kurz kam. Die Teilnehmer erfreuten sich nicht nur gespannt auf die Aussicht, einen Preis zu gewinnen, auch die speziell von Zenith konzipierte Countdown-Watch war ein echter Hingucker.
Der vierte Workshop widmete sich der Symbiose der Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith und Cohiba-Zigarren. Anlässlich des 50. Geburtstags der Cohiba wurde eine limitierte Edition des legendären Chronographen El Primero von Zenith mit dem Havanna-braunen Zifferblatt und den symbolträchtigen Cohiba-Motiven kreiert, die die kubanische Zigarre wiederspiegelt. Mithilfe eines speziellen Mikroskops erhielten die Besucher einen Einblick in das Innere dieses limitierten Zeitmessers, während Patrick Jaron, Brand Director Switzerland von Zenith, über die Entstehung berichtete.
Die anschließende „Cuban Night“ einen ausgelassener Abend im kubanischen Stil mit Begleitung der kubanischen Gruppe „Roby y su Mecanica“ und den Tänzern von „Proyecto Raices“.
Stefan Schramm begleitete die Gäste mit seiner Moderation durch einen ereignisreichen Abend. Mit Heinrich Villiger als Referent und dem kubanischen Botschafter der Schweiz, S. E. Herr Manuel Aguilera, als Ehrengast waren zudem zwei hochkarätige Persönlichkeiten vertreten. Während eines Interviewtalks zwischen Heinrich Villiger und Gregor Rutz, Nationalrat und Präsident der Vereinigung des schweizerischen Tabakwarenhandels, wurde das Thema „Politik und Tabak – ein ewiger Kampf“ angeregt diskutiert.
Neben diesen Highlights sorgte auch die Versteigerung von Trouvaillen für spannende Unterhaltung: Klassisch unter den Hammer kam eine Kiste „Partagas Serie D No. 4 Reserva „Cosecha 2000“. Bei der stillen Versteigerung erhielt der Höchstbietende eine „Havana Club Edición Limitada“, die speziell zum 10. Jahrestag der Havana Club Distillerie in San Jose, Kuba, entwickelt wurde und dementsprechend sehr limitiert ist. Der Gesamterlös der versteigerten Objekte in Höhe von CHF 6‘520.- kommt vollumfänglich der Kinderhilfsorganisation „Camaquito“ zugute.
Abgerundet wurden die abendlichen Aktivitäten mit einem vom Reiseveranstalter Latin America Tours verlosten Flugticket nach Havanna. Zu später Stunde krönte die offizielle Produktelancierung der Edicíon Regional Suiza 2017, die „Sancho Panza Valientes“, diesen rundum exklusiven Event.